Hallo zusammen,
wie der ein oder andere vermutlich mitbekommen hat, es war ja sogar in der Bild Zeitung abgedruckt, kam es zu diversen Batteriespeicher Explosionen in den letzten Wochen. Offensichtlich sind die Lithium-Batterien ausgegast und es kam dann zu einer Explosion (Ermittlung noch ausstehend).
Da ich gerne die Früherkennung etwas verbessern will, würde es mich interessieren ob ein Ausgasen der Lithium-Batterien in einem PV-Speicher, mit einem Gaswarnmelder erkannt werden kann. Hat da jemand ggf. Expertise?
Ja, ich weiss, selbst schuld wenn man sich so etwas ins Haus holt 😔 dennoch würde ich gerne wieder beruhigt im Haus wohnen wollen.
Danke und vG
wie der ein oder andere vermutlich mitbekommen hat, es war ja sogar in der Bild Zeitung abgedruckt, kam es zu diversen Batteriespeicher Explosionen in den letzten Wochen. Offensichtlich sind die Lithium-Batterien ausgegast und es kam dann zu einer Explosion (Ermittlung noch ausstehend).
Da ich gerne die Früherkennung etwas verbessern will, würde es mich interessieren ob ein Ausgasen der Lithium-Batterien in einem PV-Speicher, mit einem Gaswarnmelder erkannt werden kann. Hat da jemand ggf. Expertise?
Ja, ich weiss, selbst schuld wenn man sich so etwas ins Haus holt 😔 dennoch würde ich gerne wieder beruhigt im Haus wohnen wollen.
Danke und vG
Kommentar