Zitat von lidl
Beitrag anzeigen
Wenn Du das so vorhast und du eine Art Dämmung darunter möchtest, dann soltest Du fast zwingend Wedi-Bauplatten oder Wedi-Flexplatten verwenden. Die siind ausreichend Druckstabil und genau für solche Sachen entwickelt worden da Sie über dem Styrodur eine Gewebezementschicht haben die die Druckstabilität entscheident verbessert.
Da drauf würd die E-Heizung geklebt und dann sauber verspachelt (viel Spass bei Rundungen).
Je Nach Form deines Sitzes und auch später je nach Geschmack wirst du Fliesen wählen.
Merke: jeder Millimeter an Aufbau zw. Heizmatte und Fliesen sowie deren Fliesenmaterial und Stärke entscheidet über spürbare Erwärmung am Popo oder nicht . Und nehmt einen qualitativ hochwertigen Flexkleber mit genügend Kunststoffanteilen drin der die Bewegungen mit macht inkl. der Fugenmasse
Kommentar