Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteil... äh Serverschränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde, wenns platzmässig irgendwie geht, auch zu 42HE raten, dann ist Ruhe Wie schnell sich der füllt - so das man noch überall bequem rankommt, glaubt man garnicht..

    USV: ich hab da zwei so kleine APC drin, Vorteile: günstig, keine Reset&wiederanlauf-orgien bei kurzen Spannungsschwankungen, integrierter Überspannungsschutz (natürlich nur Feinschutz) für die angeschlossenen Geräte, für den man sonst alleine 50% des Preises der USV anlegen muss..
    Ich hab mir die in der Bucht für 5.- EUR geschossen, gleich inkl. Ersatz und neue Akkus rein (Akku | Batterie für APC MGE Masterguard Compaq HP Liebert Powerware DELL Belkin Online-USV Microdowell Alpha)

    @Chris: sischer Aber leider nur für gewerbliche.. Ich konnte auch gerade keinen Shop finden, der die Sachen unter 100% Aufschlag zum bekannten EK verkauft, bei 19" kann man sich das wohl einfach erlauben
    Evtl. ein Fall für Bückware im Shop, was braucht man denn so ? Mal hier umsehen, die Sachen sind gut&bezahlbar.

    Edit: ja mein 19" Rack (Compaq mit Rollen, hübscher Glastür) ist auch aus der Bucht, find ich aber grad nichtmehr den Anbieter (aus Landsberg a. Lech).. 90.- EUR, drei Kratzer, Anhänger gemietet..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Serverschrank

      Hallo,

      meinen 19"-Schrank habe ich auch von einem Systemhaus bei einer Auktion für 120€ geschossen. Mit allem Zubehör (EInbauschienen, Sockel, Käfigmuttern ohne Ende, Lüfterdach, Steckdosenleisten).
      Das Teil war wie aus dem Laden.

      Zusätzliches Zubehör habe ich nachher von Digitus über Ebay gekauft. Das ging preislich weitgehend ok.

      Wichtig bleibt mir nur noch zu erwähnen, dass auch für den Schrank, der ja nachher viel teure Technik beherbergt, in ein sinnvolles und gut überdachtes Überspannungsschutzkonzept eingebunden sein muss.
      Ich rede jetzt nicht von einer Steckdose mit Überspannungsableiter. Die hilft überhaupt nix, wenn es mal in der Gegend einschlägt.

      Sämtliche Zugänge (Telefon, Video, DSL, 230 V-Versorgung) sollten über Feinschutzelemente geführt werden!
      ZUsätzlich habe ich inm den Unterverteilungen des Hauses die dicken DEHN-Überspannungsventile eingebaut und im Zählerschrank als Hauptverteiler ein DEHN Grobschutz.

      Das Haus selber ist mit einer Blitzschutzeinrichtung versehen (Käfig aus Ableitern ud Blitzfängern nach entsprechender Norm)

      Ich glaube, dass im ganzen Eifer der ungeahnten KNX- und Media-Anwendungen diese Thematik etwas vernachlässigt wird, zumal viele diese ganze Technik nachträglich - quasi als Dauer-Hobby - nachinstalliert haben. Die Kosten hierfür sind kleiner, als man immer so vermutet. Ein Dehnventil kostes soviel, wie ein Tastsensor...

      Aber ein einziger Blitzschlag in den Telekom-Verteiler lässt Eure teure Technik wörtlich in Rauch aufgehen.

      Grüße aus dem Westmünsterland

      Jörg

      Kommentar


        #18
        Zitat von Joerg_B Beitrag anzeigen
        Sämtliche Zugänge (Telefon, Video, DSL, 230 V-Versorgung) sollten über Feinschutzelemente geführt werden!
        ZUsätzlich habe ich inm den Unterverteilungen des Hauses die dicken DEHN-Überspannungsventile eingebaut und im Zählerschrank als Hauptverteiler ein DEHN Grobschutz.

        Das Haus selber ist mit einer Blitzschutzeinrichtung versehen (Käfig aus Ableitern ud Blitzfängern nach entsprechender Norm)
        Finde ich etwas übertrieben oder wohnst du auf einer Bergspitze? ;-)

        Iwan

        Kommentar


          #19
          Serverschrank

          Zitat von iwan Beitrag anzeigen
          Finde ich etwas übertrieben oder wohnst du auf einer Bergspitze? ;-)

          Iwan

          Stimmt schon :-)

          Aber ich wollte das Thema mit abdecken, weil ich beim Neubau auch die Gelegenheit dazu hatte.

          Die Blitzschutzanlage ist tatsächlich eine "nice-to-have"-Option.
          Gehen tuts auch ohne.

          Grüße
          Jörg

          Kommentar


            #20
            Bumms

            Hallo Iwan,

            kam heute morgen gerade in den Nachrichten: Blitzeinschlag in Frohnau im Norden von Berlin. Glücklicherweise keine Verletzten oder Toten. Wie groß der Schaden am Haus ist wurde nicht gesagt. Vor ein Paar Jahren ist ein Haus dort abgebrannt, wegen Blitzeinschlag.

            Also so eine Anlage finde ich schon ein schönes "nice-to-have".

            Übrigens: Die Berge in Berlin sind eigentlich keine. Also das mit dem Berg hilft da nicht.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #21
              Hallo
              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
              Vor ein Paar Jahren ist ein Haus dort abgebrannt, wegen Blitzeinschlag.
              Dann wird die "defekte" Anlage wohl eher ein nebensächliches Problem sein...
              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
              Übrigens: Die Berge in Berlin sind eigentlich keine. Also das mit dem Berg hilft da nicht.
              Das hast du wohl falsch verstanden...

              Gruss
              Iwan

              Kommentar


                #22
                Zitat von Joerg_B Beitrag anzeigen
                Sämtliche Zugänge (Telefon, ..) sollten über Feinschutzelemente geführt werden!
                Schon, ich darf aber anmerken das ich mich entscheiden musste zwischen Feinschutz in der TK-Leitung und "DSL geht"; einzige Alternative wäre wohl ein Feinschutz ins Eth hinters DSL-Modem..

                Ansonsten hab ich mir den "nice-to-have" Luxus, Grob-,Mittel- & Feinschutz + äusseren Blitzschutz auch gegönnt, obwohl ich auch nicht auf einer Bergspitze wohne. Fühlt sich trotzdem auch im Tal gut an

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Mein Auto, mein Haus, meine Frau...

                  Wenns wen interessiert:

                  HVT 2000x1000x250 von ERA

                  SVT 2000x600x400 von ERA (Kabeleinführungen von oben und unten, 24 Port Patchpaneel oben, 7-fach SKD oben, in der Mitte TV/SAT-Verteilung auf
                  Montageplatte, unten DSL Router, Telefonanlage, Switch usw. NAS gestern bestellt, ekey gestern montiert, Squeezbox und Homeserver folgen Ende des Jahres...

                  UVT 800x600 von ERA im EG und OG

                  UVT 4-reihig in Werkstatt Garage

                  Viel Spaß mit EIB/KNX

                  LG sheeter

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von matte Beitrag anzeigen

                    Vielleicht gibts ja auch schicke Bilder?

                    Danke und Gruß
                    Habe grade meinen Serverschrank nochmal ein wenig überarbeitet. Dachte es wäre angemessen da man HS3 eingetroffen ist, und der in eine meines Erachtens vernünftige Unterkunft gehört

                    Von oben gesehen Stangenverteiler mit LSA+ Leisten für Aufnahme von Steuerleitungen (ISTY 4x2x0,8) ->Haustür (Motorschloss,Reedkontakt,etc), Sprechanlage, Fingerprint bzw.Transponder, Aussensirene für Alarm, VK zur E-Verteilung, VK zum APL DTAG,TFE,....
                    - dann folgend 2x24 Port Patchpanel Cat 5e mit dazwischenliegenden Patchkabelführungen (Bürsteneinsatz->daraufhin umgebaut siehe andere Beiträge von mir).
                    - dann folgend Catalyst Switch von Cisco
                    - dann folgend Telefonanlage 19 Zoll (Elmeg mittlerweile Funkwerk ICT880-rack)
                    - dann folgend 19 Zoll Blindabdeckung umgebaut -> zur Terminierung sternförmig verteilter LS-Kabel bzw.Cinchkabel
                    - dann folgend Ablageboden mit provisorischen Stereoverstärker-> wird demnächst durch Russound ersetzt
                    - dann folgend 19'' Server, dient derzeit nur als mein Bürorechner bzw. wenn ich den HS 3 mit USB versorgt habe als Prog-Rechner
                    - dann folgend Ablageboden mit Beherbergung für derzeit HS3 im Alternativgehäuse, Visu-PC für Touch Küche, Squeezebox
                    - dann folgend Schubladenauszug 19'' für diverse Patchkabel,......
                    - dann folgend 19'' Blende mit Fritzbox und Versatelbox
                    - dann folgend Multischalter für SAT-TV

                    19 Zoll Steckdosen befinden sich auf der Rückseite vom Schrank.

                    Wie du siehst um jetzt noch nen z.B. bei mir geplanten NAS unterzubringen braucht man viel Platz. Viele werden jetzt sagen, bei mir kann einiges unnützes raus, wie z.B. Leerschublade die mal eben mit 3 HE einschlägt, aber meiner Meinung sehr praktisch ist. Modem bzw. NTBA könnte man auf die Rückseite verlagern, aber so wie ich es gemacht habe, hat man eine schöne Gesamtübersicht.
                    Ich habe mir bei meiner Hausbauplanung einen kompletten Raum für Serverschrank, E-Verteilung, Werkstatt, Büro vorgehalten der Tag für Tag wächst und habe es bis heute nicht bereut !!!!

                    Ich hoffe ich konnte helfen.

                    LG
                    Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                      Habe grade meinen Serverschrank nochmal ein wenig überarbeitet.
                      Mei, schaut der gut aus... seufz.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Mei, schaut der gut aus... seufz.
                        Danke für das Lob, hab grad den Blitz an meiner Kamera entdeckt-> da schauts besser aus->
                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post127626

                        Wollte wäre so gut in der Programmierung, da haperts mächtig- könnt ihr noch Leute für die saubere Verdrahtung bei enertegus gebrauchen !!! Art Praktikum, ich lern von euch, und ihr profitiert von mir ?? Ist kein Scherz hab auch schon Makki meine Hilfe angeboten, in einem anderen Thread in den ich meine E-Verteilung vorgestellt habe.

                        LG
                        Daniel

                        Kommentar


                          #27
                          Ich erblasse auch vor Neid.
                          @Daniel: Wir hatten uns ja darauf geeinigt, das meine fürchterlich aussehende Verteilung (von der es Stand heute niemals öffentliche Fotos geben wird) & Rack viel zu weit entfernt ist
                          Aufgrund "gewachsener" Strukturen wäre das bei mir wohl mittlerweile 1x "abreissen und neu machen" - das Rack geht mittlerweile, da war ich aber auch 2 Tage beschäftigt

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            @Daniel: Wir hatten uns ja darauf geeinigt, das meine fürchterlich aussehende Verteilung (von der es Stand heute niemals öffentliche Fotos geben wird) & Rack viel zu weit entfernt ist
                            Aufgrund "gewachsener" Strukturen wäre das bei mir wohl mittlerweile 1x "abreissen und neu machen" - das Rack geht mittlerweile, da war ich aber auch 2 Tage beschäftigt

                            Makki
                            Zu schade aber auch !!! Man könnte so viel voneinander profitieren. Kollegen in meinem Umkreis die auch hier im Forum sehr aktiv sind, und mit dem Umgang im HS3, ETS schon lange nicht mehr die Anfangsschwierigkeiten wie ich haben, legen kein Interesse auf einen Informtionsaustausch und meine PM's an diese bleiben unbeantwortet, obwohl man quasi in der Nachbarschaft wohnt.

                            Habe derzeit in meinem Nebengewerbe einen Auftrag bei der Stadt Haltern.
                            Dort werden alle Klassen des Gymnasiums und der Realschule mit Netzwerkdosen ausgestattet. Unter anderen sollte ich auch den Netzwerkschrank von denen pimpen. Wahrscheinlich kannst du dich mit den Fotos identifizieren

                            Ich hatte einen Samstag Zeit, so in der Art "Zuhause im Glück" von RTL2 mit Fotos "vorher" zu "Nachher".

                            Hier mal ein Beispiel was man in einem Tag machen kann!!

                            LG
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Meinen absoluten Respekt.
                              Wahnsinn wie gut dein Netzwerkschank ausschaut.
                              Und sogar die Zangen im Hintergrund hängen absolut gerade.

                              *Neid*
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                                Meinen absoluten Respekt.
                                Wahnsinn wie gut dein Netzwerkschank ausschaut.
                                Stimmt, wirklich gut. Meinen muss ich auch noch mal etwas verschönern.

                                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                                Und sogar die Zangen im Hintergrund hängen absolut gerade.
                                Vielleicht ist das nur der Schau-Keller und der "richtige" Werkkeller sieht anders aus?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X