Zitat von StefanW
Beitrag anzeigen
Ersteinmal finde ich es sehr löblich, dass bei Stefan ein Selbsterkenntnis gereift ist. Er war ja in der Vergangenheit immun gegen jeglich Kritik und der vollen Überzeugung, alles richtig zu machen. Deswegen großes Lob dafür. Was mich einfach am meißten verärgert hat ist dieses dauernde schieben der Termine um Jahre, wenn ich mich recht erinnere. Da wundert mich nicht manche Verärgerung. Wobei das hier in diesem Threat viel gelobte Gira nicht besser ist (Bsp. G1!). Trotzallem auch hier ein Lob an Stefan, dass er seine ganze Kraft da reinsteckt und es durchzieht.
Meine heutige Sicht auf 1W, Wiregate und TWS: Bei der Planung meines Haus 2013 habe ich mich hier von dem 1-Wire System anstecken lassen und Fensterkontakte und einige Temparaturen damit umgesetzt. Heute weiß ich, dass es ein Fehler war. Grundsätzlich würde ich heute alles mit KNX machen obwohl ich fairerweise zugeben muss, dass das System ziemlich stabil läuft um nicht zu sagen, problemlos. Ob es sich preislich gelohnt hat, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt, mir den TWS anzuschaffen schon alleine deswegen, um das Kabelgeurstel mit den USB 1W Schnittsttellen weg und alles auf der Hutschiene im Schrank zu haben. Aber Gründe dagegen:
- Das Wiregate läuft stabil und da ich nicht mehr als ein 1W KNX Interface benötige, bleibt es. Wer hier eine günstige Alternative kennt, z.B. mit einem RASPI, bitte melden.
- Der TWS mit seinen X-Schnittstellen braucht kein Mensch, ich jedenfalls nicht. Wer zum Geier braucht einen CAN im Haus? Das E-Auto anbinden?
- Folglich ist mir das Gerät mit über 1000€ + Wartungsvertrag dafür viel zu teuer!
- Ich vermeide grundsätzlich Hard und Software, wo ich mich mit Wartungsverträgen alla TWS binden muss. Das ist mir in dem Fall echt zu teuer! Ich will ein funktionierendes Gerät, welches meine Zwecke erfüllt (siehe oben). Ich erwarte ein Gerät, was dafür fertig funktioniert. Wenn ein Hersteller dann ab und zu Updates schickt alle Gira (habe auch HS4), freue ich mich, erwarte es aber nicht. Ich kaufe ein Gerät und dann soll es mir gehören. Auf "digitale Geschäftsmodelle" kann ich verzichten.
Sicherlich hat das WG den einen der anderen nützlichen Gimmik. Dafür fehlt mir momentan aber ganz einfach die Lust und Zeit dafür.
Markus
Kommentar