Hallo,
beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema. Habe einen Externen Motor von Gutmann und die Inselhaube wird mit Infrarot angesteuert. Das interne Steuerungskabel (Flachband mit RJ5 Stecker) wird aufgesplittert und an einen vermutlich 8-fach Aktor angeschlossen. Dieser schaltet dann die einzelnen Stufen, so wie auch an aus usw. Der Aktor leitet die interne Spannung des Anlage quasi auf die Richtige Bahn. Hierzu verwende ich dann die Treppenlichsteuerung, mit der ich die Schaltzeit auf mSec. beschränke, halt wie ein Relais.
Gruß
Markus
beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema. Habe einen Externen Motor von Gutmann und die Inselhaube wird mit Infrarot angesteuert. Das interne Steuerungskabel (Flachband mit RJ5 Stecker) wird aufgesplittert und an einen vermutlich 8-fach Aktor angeschlossen. Dieser schaltet dann die einzelnen Stufen, so wie auch an aus usw. Der Aktor leitet die interne Spannung des Anlage quasi auf die Richtige Bahn. Hierzu verwende ich dann die Treppenlichsteuerung, mit der ich die Schaltzeit auf mSec. beschränke, halt wie ein Relais.
Gruß
Markus
Kommentar