Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunstabzug: Motor über KNX regeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das sind MicroMatch Stecker, z.B.
    https://www.reichelt.de/micro-match-...der-c7523.html

    Kommentar


      #62
      Sodele, "im Labor" funktioniert es schon:
      grafik.png
      Man benötigt nur die ersten 3 Adern. Die rote Ader schließt beim linken Taster potentialfrei gegenüber der Ader 2 und beim rechten Taster gegenüber der Ader 3.
      Angeschlossen an einen ABB US/U 2.2 kann man damit allerhand schalten:
      grafik.png
      (Kanal B ist identisch parametriert bis auf "EIN" bei Objekt "Schalten lang")

      -> links 1x drücken = Licht Dunstabzughaube, rechts 1x drücken = Licht Decke
      -> links 2x drücken = Licht Spüle, rechts 2x drücken = Licht Speisekammer
      -> links 3x drücken = TBD, rechts 3x drücken = ebenfalls TBD
      -> links 4x drücken = Rollladen STOP, rechts 4x drücken = Rollladen STOP
      -> links gedrückt halten = Rollladen AUF, rechts gedrückt halten = Rollladen ZU

      Kann sich bloß keiner merken ;-)




      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #63
        Mal ne blöde Frage:
        Ich habe noch ein Elsner KNX A3-B2 (https://www.elsner-elektronik.de/de/knx-a3-b2.html) übrig.
        Wenn ich die beiden Taster der Dunstabzughaube für die Lüftersteuerung an die beiden Eingänge anschließe und 2 der 3 Ausgänge dann quasi "durchreiche" an die vorhandene Steuerung, dann kann ich doch weiterhin "ganz normal" wie bisher mit der Steuerung arbeiten, aber trotzdem zusätzlich via KNX schalten, oder? Also das Schließen eines der beiden Ausgänge erfolgt dann enwteder über die vorhandenen Taster oder via Visu, Logik etc.
        Oder übersehe ich dabei etwas?

        Kommentar


          #64
          Ja, du hast dann keinen Status.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar

          Lädt...
          X