Zitat von uzi10
Beitrag anzeigen
Schonmal was von POE gehört ?
POE möglich ist ab CAT5, in der Regel um die 48Volt und 12-15 Watt möglich. genauere Daten sind hier zu Lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Power_over_Ethernet
Meiner Meinung nach ist das KNX Buskabel absolut Identisch im Aufbau und Abschirmung mit cat 5/6 ausser natürlich der Anzahl der Leitungen.... , die neueren CAT7 sind sogar noch besser Isoliert haben einzelne Abschirmungen bei den Kabelpaaren.
Unterschiede gibt es lediglich bei den Flexiblen oder Flachen Netzwerkkabeln, solche habe ich aber bei einer Hausinstallation noch nicht gesehen.
Für mich wäre Kabeltechnisch ein Cat7 erheblich besser als ein KNX Bus Kabel. Der Nachteil des Cat7 ist halt das es nicht so Flexibel ist und einfach auch Dicker ist als ein KNX BusKabel... das ist aber schon alles.
Den Trennbestand zu 230 V haben auch Netzwerkkabel, obwohl ich viele Dosen gesehen habe wo alles drin ist... 230V Netzwerk und KNX :-)) es wurde nur halt nicht genutzt.. entweder 230V oder Ethernet oder KNX.. wenn die 230V nicht angeschlossen sind hätte ich damit auch kein Problem.
Gibt es wirklich eine Verordnung die ein CAT6 / 7 Kabel verbietet und nur ein KNX BUS Kabel genehmigt ??? Einen Grund sehe ich nicht.
Tomas
Kommentar