Zitat von schuma
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsaustausch Enertex MeTa² Raumcontroller
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 3
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenich hab dir einen Link per PN geschickt, welche die Störungen/Einkopplungen/Rauschen besser unterdrückt, von dem ich vermute, dass es die Ursache ist. Der AD-Wandler arbeitet nämlich erheblich schneller seit dem Update wegen dem Radarmelder, sodass u.U. hier auch der Eingang etwas "besser" misst.
(Ich kann es bei mir im Teststand aber nicht direkt nachvollziehen).
Muss leider ehrlich sagen, dass ich von dem MeTa² Premium hier ziemlich enttäuscht bin. Bei jedem Update ging bisher irgendwas kaputt und auch grundsätzlich fühlt sich das Ding deutlich weniger wertig an, als z.B. die Glastaster die im Raum daneben hängen (für einen Bruchteil des Geldes...)
- Likes 1
Kommentar
-
Ich hätte da auch noch ein Problemfall:
Wenn man in einem Kanal einen Wertgeber auswählt mit Rückgabewert und dazu die Beschriftung auf zentriert stellt, ist die Schrift in keinster Weise zentriert auf der Wippe. Auch nicht wenn man beides (Rückmeldewert und Beschriftung) zusammen betrachtet.
Weiß nicht ob das bei anderen Anwendungsfällen auch so ist aber bei Beschriftung mit Rückmeldeicon und oder Rückmeldewert auf einer Wippe, sieht das ganz schlimm aus wenn man da auf mehreren Wippen versucht die Anzeigen übereinander mittig zu bekommen.
Hier noch ein Beispiel. Alle drei Wippen sind zentriert ausgerichtet:
IMG_8527.jpgZuletzt geändert von schuma; Gestern, 09:45.
Kommentar
-
[QUOTE=schuma;n2055022]
...was jetzt noch fehlt, ist die Einstellung der Zeit zwischen dem kurzen und langem Tastendruck...
+1
Das fehlt mir auch. Insbesondere bei den Rollläden. Die sind bei bei allen anderen Tastern im Haus ziemlich kurz gewählt, was für mich perfekt ist. Nur beim Meta lässt man aus Gewohnheit die Taste in den meisten Fällen vor erreichen der Zeit für den langen Tastendruck schon wieder los.
Gruß Andreas
- Likes 1
Kommentar
-
OK, neues Problem.....
Wenn man einen Kanal als Wertgeber konfiguriert und auf eine Wippe legt, kann man nicht mit einem einzelnen Tastendruck den Wert erhöhen oder niedriger machen. Es geht immer mur der lange Tastendruck um den Wert zu ändern.
Praxisbeispiel: Ich würde gerne die Lautstärke von meiner Alexa ändern. Und zwar immer mit einem Tastendruck rechts um 1 erhöhen und links um 1 verringern.
Ein einzelner Tastendruck (kurz) wird ignoriert. Ein Langer Tastendruck zählt die Inkremente hoch/runter.
Ich würde hier auch bei einem kurzen Tastendruck eine Wertänderung um ein Inkrement erwarten.
Kommentar
-
So langsam kann man hier ja mal eine Liste machen von Dingen, die nicht so richtig passen oder nicht gefallen.
Kann gerne von jedem erweitert werden. Ist zwar immer nur aus der Sicht eines einzelnen aber vielleicht stört es ja noch andere.- Ein einfaches Icon für Ein/Aus im Style von "I" "O" fehlt mir.
- RückmeldeIcons auf den Wippen mit einem eigenen KO (#115)
- Im Premium Display fehlt mir bei den kleinen Anzeigen (F1-F4) das Icon. Wenn ich da zwei Stellwerte anzeige, weiß ich nach einer Woche nicht mehr welcher für den Heizkörper und welcher für die Fußbodenheizung ist.
- Luftfeuchte wird falsch angezeigt
- Binäreingänge schalten falsch
- Einstellbare Zeit zwischen kurzen und langem Tastendruck fehlt. Hier würde ja sogar eine Einstellung für alle Funktionen (Dimmen/Rolladen etc) helfen.
- Die Beschriftung auf den Wippen ist bei Zentriert nicht zentriert. Hängt sicherlich an Rückmeldeobjekten/Icons etc., sieht aber blöd aus und kann trotzdem zumindest einer erkennbaren Logik folgen.
- Ein Kanal als Wertgeber auf einer Wippe kann mit einem kurzen Tastendruck nicht um ein Inkrement des Kanal verändert werden.
- Kanal -> Funktion Dimmen -> hier sollte die Voreinstellung beim Anlegen, bei Wertänderung = 100% und Stop-Telegramm senden bei "JA" stehen. Anstatt wie jetzt 3% und "NEIN". Da das die logische Einstellung für Relatives Dimmen ist.
Zuletzt geändert von schuma; Gestern, 15:20.
Kommentar
-
Zitat von schuma Beitrag anzeigenEin einfaches Icon für Ein/Aus im Style von "I" "O" fehlt mir.
grafik.png
oder
grafik.png
wobei mir persönlich auch die 3D LEDs recht gut gefallen
grafik.png
oder einfach nur der Kreis:
grafik.png
Ist aber vielleicht auch Geschmacksfrage
RückmeldeIcons auf den Wippen mit einem eigenen KO (#115)
Im Premium Display fehlt mir bei den kleinen Anzeigen (F1-F4) das Icon. Wenn ich da zwei Stellwerte anzeige, weiß ich nach einer Woche nicht mehr welcher für den Heizkörper und welcher für die Fußbodenheizung ist.Luftfeuchte wird falsch angezeigtBinäreingänge schalten falsch
Einstellbare Zeit zwischen kurzen und langem Tastendruck fehlt. Hier würde ja sogar eine Einstellung für alle Funktionen (Dimmen/Rolladen etc) helfen.Die Beschriftung auf den Wippen ist bei Zentriert nicht zentriert. Hängt sicherlich an Rückmeldeobjekten/Icons etc., sieht aber blöd aus und kann trotzdem zumindest einer erkennbaren Logik folgen.Ein Kanal als Wertgeber auf einer Wippe kann mit einem kurzen Tastendruck nicht um ein Inkrement des Kanal verändert werden.Kanal -> Funktion Dimmen -> hier sollte die Voreinstellung beim Anlegen, bei Wertänderung = 100% und Stop-Telegramm senden bei "JA" stehen. Anstatt wie jetzt 3% und "NEIN". Da das die logische Einstellung für Relatives Dimmen ist.
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDas wäre wohl das hier
Einfach um den Taster und seine Schaltflächen auch an andere Progemamme von anderen Herstellern, die gerne so etwas für ein/aus erwenden anzupassen.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDu meinst, dass man die Rückmeldeicon per KO ansteuern kann, oder wie ist das gedacht?
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenHm, das wird schwierig unterzubringen. Daher dann besser einfach nur das Abwechseln lassen bzw. in der Kombi kann man dann, wenn die betreffende Anzeige zur Hauptanzeige wird, ein Icon ja anzeigen lassen.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDu meinst eine globale Einstellung ?
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDa haben wir schon seit Anfang unterschiedliche Konzepte angesehen und da ist dann so geworden, wie es die Mehrheit für schön empfand.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenZusätzlich gibt es ja auch die nicht zentrierte Darstellung, die dann immer sehr aufgeräumt aussieht. Aber auch das mag Geschmackssache sein.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDafür gibt es doch Wert erhöhen bzw, verringern. Das Inkrement ist dann das parametrierte.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDas wäre ein Vorschlag für einen anderen Default Wert, oder?
Kommentar
Kommentar