Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

    Hallo Leute!

    Beim Stöbern im Inet bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:

    ACER DA 220 HQL

    Infos:
    Acer DA220HQL 55 cm All-in-One Smart Display mit: Amazon.de: Computer & Zubehör
    bzw. Produktvideo auf Du-Röhre:
    Acer DA220HQL Smart Android Display - YouTube

    Hab die SuFu angeschmissen aber im Forum dazu nix finden können.

    Das ist quasi ein Monitor (21,5", Full-HD, Touch) mit Android (4.x) drauf. Also anders rum ein All-In-One-PC, aber nicht mit Win 7/8 sondern mit Android.
    LAN-Schnittstelle onboard, Verbrauch: 23W

    Eigentlich sollte dann ja auch die CometVisu auf dem Ding laufen, ist ja eigentlich nix anderes als dieses Projekt hier (Nexus 7/FF) von netsrac nur auf bisschen anderer Hardware.

    Bei amazon gibts den um 350,- EURonen (!), das wäre als Touch an der Wand ein Hammer-Preis (für 21,5"!!!). Bohrungen für Vesa-Halterungen sind ebenfalls vorhanden, würde den Bastelaufwand reduzieren.
    Eventuell könnte man das Arrangement noch um eine Set-Top-Box zum Fernsehen komplettieren (HDMI-Anschluss ist auch vorhanden auf dem Ding).

    Was meint ihr dazu? Wäre das eine Alternative oder was würde dagegensprechen?

    LG aus OÖ
    Martin

    PS:
    Der o.a. Monitor ist auf der Acer-Seite (DE und AT) nicht gelistet, zumindest ich habs nicht gefunden, die Acer-HP ist IMHO aber auch ziemlicher Schrott.

    PPS: ViewSonic VSD220 ist praktisch baugleich.
    Angehängte Dateien

    #2
    Von den Daten her klingt es erstmal super.

    Persönlich bin ich mit Acer vorsichtig, nachdem sich ALLE unsere 8 Acer Monitore nach knapp 24 Monaten verabschiedet haben und wir mit einem Acer Notebook (das erste Mal bei einem Notebook) massive Probleme haben und es nach 8 Wochen im Support unrepariert zurück kam.

    Mir kommt kein Acer mehr so schnell ins Haus.

    Trotzdem finde ich das Gerät interessant, gerade als Visu, als autarkes Android und dann noch als Touch-Monitor, sehr variantenreich.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Ein optischer Touchscreen (und da gehört dieser hier dazu) wäre bei mir das absolute No-Go für ein Visualisierungsgerät. Bei Acer teile ich die Meinung meines Vorredners.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        AW: Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was hält ihr davon?

        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Ein optischer Touchscreen (und da gehört dieser hier dazu) wäre bei mir das absolute No-Go für ein Visualisierungsgerät.
        Was verstehst Du unter optischem Touchscreen, ist das die Partie mit den 2 Kameras in den Bildschirmecken für die Multitouch-Gesten?
        Und warum No-Go? Funktioniert das nicht ordentlich?

        LG Martin

        Gesendet von unterwegs

        Kommentar


          #5
          Zitat von daywalker1180 Beitrag anzeigen
          ...ist das die Partie mit den 2 Kameras in den Bildschirmecken für die Multitouch-Gesten?...
          Genau, es werden Infrarot-Sendedioden und -Empfänger oder sogar Kameras eingesetzt. Meist ist dabei die Treffsicherheit eingeschränkt (mag aber für normale Buttons in Home-Automation-Anwendungen reichen), mich stört dabei vielmehr die Empfindlichkeit gegen Staub und die Tatsache, dass jeder vom Licht angezogene Nachtfalter die Visu bedienen kann :-)
          Das ist bei resistiven Touchtechniken wesentlich besser, auch die neueren kapazitiven Techniken kommen besser damit zurecht. Als Spielerei aufm Schreibtisch sind optische Touchscreens ok, als unbeaufsichtigte Dauerläufer an der Wand würde ich diese nicht einsetzen (dann nur über eine Logik, die bei Anwesenheit einer Person in der Nähe den Touch zuschaltet, z.B. über PM/BWN).

          Das Design von dem Acer gefällt mir übrigens ausgesprochen gut, wenn da nur der Herstellername nicht wäre....
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            AW: Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was hält ihr davon?

            Hi

            Ich hatte den viewsonic (sehr ähnlich) und den acer getestet. Von der bedienung würde ich eher zum acer tendieren. Performance in beiden annähernd gleich.
            Preis leistung für eine Visu ist OK. Vorallem an Orten wo ursprünglich keine vorgesehen war. Ich werde beim Acer bleiben.
            Ich habe gerade versucht eine Fliege zum acer zu führen aber die mag noch nicht. Das wäre noch ein ko Kriterium wenn die wie wild rum schaltet...

            Der Acer Support ist Glückssache .
            Ich hab seit 7 jahren ein Acer Notebook. Bei diesem wurde nach 2 jahren und ca 3 Monaten auf Kulanz das Mainboard gewechselt. (hab es 2 mal eingeschickt, und es kam mit der Hälfte des verbauten Arbeitsspeichers wieder)
            Dieses Jahr hat die GraKa aufgegeben... Aber sein soll hat es nach 7 jahren Betrieb erfüllt. Mein 2tes ist jetzt 4jahre alt und bis dato noch keine Probleme. (dieses ist schon durch die staubige Hölle gegangen (baustellen NB))
            Zwischendurch hatte ich ein HP das war nach 2 jahren hinüber. Könnte eine Montagscharge gewesen sein...

            Mein Monitor ist von LG und hier hab ich den besten support erlebt. Da war nix mit einschicken. Da kam der Techniker vorbei und tauschte die Platine.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              In einem Review bei Amazon steht, dass im Sommer davon eine 24" Variante mit etwas besserer CPU kommen soll, darauf werde ich dann mal warten.

              Ich hatte gerade einen "Reinfall" mit einem HP TouchSmart 520 den ich eigentlich für die Visu nehmen wollte (zu laut und technisch veraltete Touchscreen Anbindung: Linux-Treiber über einen Userspace Wrapper -> nein danke)

              Kommentar


                #8
                Zitat von daywalker1180 Beitrag anzeigen
                Hallo Leute!

                Beim Stöbern im Inet bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:

                ACER DA 220 HQL

                Infos:
                Acer DA220HQL 55 cm All-in-One Smart Display mit: Amazon.de: Computer & Zubehör
                bzw. Produktvideo auf Du-Röhre:
                Acer DA220HQL Smart Android Display - YouTube
                Tolles Gerät. Interessiere mich auch dafür. Allerdings würde ich die Gira Homeserver-Visu-App drauf laufen lassen.

                Hat jemand besagtes (oder baugleiches) Gerät daheim stehen und könnte für mich mal ein Screenshot der laufenden Gira APP machen?

                Hintergrund: Auf dem Smartphone sieht die APP ganz gut aus. Wenn ich einen Android-Emulator mit Full-HD AUflöung starte, dann sieht die APP ziemlich bescheiden aus, weil das Raster für die Funktionen/Seiten furchtbar klein wird und auf einmal gigantisch viel Platz für Seiten/Funktionen ztur Verfügung steht. Die Frage ist nun: Hab ich den Emulator "falsch" parametrisiert, oder kommt die Gira APP doch nicht mit der riesen Auflösung klar.

                Falls jemand so ein Gerät hat, den Screenshot für mich machen würde, aber keinen HS besitzt: Würde einen Testzugang zu meinem Test-Setup anbieten. Details kann ich per PM schicken.

                Wäre wirklich super wenn sich jemand bereit erklärt und Screenshots liefern kann. Denn das riesen Panel mit Full-HD bietet sich ja geradezu an eine Vis drauf laufen zu lassen und nebenher noch eine XBMC Installation mit Videostreaming/Musikstreaming und Co. zu haben. Preis-Mäßig und von der Funktionalität her wirklich unschlagbar.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #9
                  Da sich offenbar niemand erbarmt zu Antworten oder sogar einen Screenshot zu erstellen, hab ich mal den Gira Support angeschrieben:

                  Sehr geehrte Damen und Herren,

                  ich interessiere mich für den Einsatz der oben genannten Android-APP auf
                  einem Android-Gerät mit einem 21,5" Display und einer Auflösung von
                  1920x1080. Vor dem Kauf des Gerätes würde mich jedoch die Darstellung
                  der APP bei dieser großen Auflösung interessieren. Tests mit einem 4,7"
                  Android Smartphone mit einer Auflösung von 768x1280 Pixel waren soweit
                  okay. Das Schaltflächenraster beträgt hier (im Portrait-Modus) 2 x 5
                  Schaltflächen.

                  Wäre es möglich eine Aussage zu bekommen, wie groß das "Raster" der
                  Schaltflächen in der Gira Homeserver-Android-APP auf einem 21.5" Gerät
                  (Landscape Modus) mit 1920x1080 Pixel Auflösung ist? Ein Screenshot wäre
                  ebenfalls/alternativ hilfreich.

                  Mit freundlichen Grüßen
                  Die Antwort:

                  vielen Dank für Ihre Anfrage zur Android App.

                  Leider haben wir kein Gerät in exakt dieser Auflösung
                  vorliegen, daher kann ich Ihnen leider keinen Screenshot
                  zusenden, der diese Auflösung hat. Ich habe an diese
                  Email zwei Screenshots mit der Auflösung 1280x800
                  angehängt. Auf Ihrem Gerät wird die Aufteilung genau so
                  sein, es wird sich in der Höhe etwas strecken.


                  Mit freundlichen Grüßen
                  Bilder siehe im Anhang
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    @vlamers,
                    hängt der Schirm noch bei Dir und könntest Du noch mal kurz ein Feedback geben, wie er sich über die Zeit so geschlagen, hat, ob das mit Fliegen wirklich ein Problem ist, die Bedienung und Geschwindigkeit ok ist für eine Visu?

                    luigi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was hält ihr davon?

                      Hi
                      Geschwindigkeit ist für eine visu ok. Performance könnte besser sein, scheitert aber an Android 4.0.4.
                      Mit fliegen hatte es bis jetzt noch keine Probleme. Haben aber auch relativ wenig im Haus.
                      In Verbindung mit tasker ist es eine feine Sache.

                      Gruß

                      Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

                      Kommentar


                        #12
                        Wir (ElabNET) sind über unseren "nie wieder Acer"-Schatten gesprungen und haben letzte Woche so ein Gerät beschafft.

                        Soll bei uns die Logistik (Ausdruck Picklisten, Datenblätter, Etiketten, Shop-Buchungen usw.) unterstützen und soll dazu an die Wand geschraubt werden dann im Lager bzw. in der Verpackung.

                        Bis jetzt gefällt es uns, Touch usw. klappt wunderbar, Auflösung und Bild ist gut, Geschwindigkeit dem sehr geringen Preis angemessen. Steht derzeit noch beim Entwickler am Tisch.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Wurde ja hier schon erwähnt dass das Acer Teil mit dem von Viewsonic baugleich ist.

                          Ein Hammer ist aber der Preisunterschied:

                          Acer DA220HQL, 21.5" (UM.WD0SS.001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
                          Aktuell günstigster Preis ca. 360EUR via meinpaket.de

                          ViewSonic VSD220 21.5" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
                          Aktuell günstigster Preis ca. 270EUR via comtech.de

                          Unterschied von rund 30% ... Zumal mir das Viewsonic vom Gehäuse her ein klein wenig besser gefällt.

                          Hier mal ein Unboxing-Video des Viewsonic: http://www.youtube.com/watch?v=GawH1JZ-_vY#at=1226 (habs bisher nur ohne Ton anschauen können)

                          Kommentar


                            #14
                            Das Acer/Viewsonic Teil scheint ja wirklich OK zu sein.

                            Nur hab ich ein Problem damit, 21" sind mir definitiv zu groß, kennt sowas jemand auch mit 19" oder evtl. sogar 17"?

                            Kommentar


                              #15
                              Das nächstkleinere Format das ich entdeckt habe war 13" .. Aber das zählt dann wieder als klassisches Tablet und hat die Tasten an der Seite. Eine schicke Befestigung an der Wand wird zwar mit etwas basteln möglich (gibt keine VESA Befestigung), allerdings verdeckt das wieder den Power-Knopf. Ein entriegeln des Gerätes per Touch ist nur per root möglich. Und die 13" Tablets die ich bis jetzt gefunden habe ließen sich nicht gut rooten. Und gar nicht erst sperren ist keine Option für mich: Das Display lebt duetlich kürzer wenn die Beleuchtung immer (auch wenn stark gedimmt) an ist.

                              Von daher kommt zumindest mir das 21,5" "Smart-Display" mit dem Power-Knopf an der Front gerade recht ;-) Ich kann's trotz schicker Wandhalterung mit einem Knopf entsperren, oder nach wie vor mit einer APP über's Netzwerk, getriggert von einem PM entriegeln.

                              Positiver Vorteil: Eine HD taugliche Kamera vor der Haustüre macht dann erst richtig Sinn ;-) Und wenn man noch XBMC drauf laufen lässt und wir wir recht offen baut, kann von der Küche aus auf dem Teil noch fern sehen. Da zahlt sich dann der Netzwerkanschluss aus (Full-HD über WLAN ist nicht wirklich toll).

                              - Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X