Hallo,
habe ein kleines Problem.
Bin neu mit KNX/EIB und habe einen kleinen Testbus aufgebaut mit den Elementen:
2 x Siemens Taster 2-fach AP115/31
2 x ABB Universalschnittstelle 2-fach US/U 2.2
1 x Netzteil Siemens 160mA
1 x RS-Interface und LPC-Programmer mit FT1.2 Software von freebus.org
1 x ETS3 Studi Version
So nun mein Problem ich habe zuerst alle Geräte in ein Projekt importiert. Danach wollte / habe ich die physikalischen Adressen vergeben da kam schon das erste Problem. ETS gibt mir immer zurück das die
Adressierung nicht geklappt hat. Die Taster haben aber die gewünschte Adresse.
Die US/U kann ich nicht einstellen daher erste Frage warum die Taster funktionieren die US/U aber nicht.
So als ich festgestellt habe das die Adressierung bei den Tastern geklappt hat wollte ich die Applikation aufspielen. Das hat dann nach mehrmaligen Versuchen geklappt. ETS sagte immer "Gerät antwortet nicht". Aber wie gesagt, einfach weiter versucht und die Taster sind nun so programmiert wie ich sie haben will.
Ich habe sodann mal ein Osszi an den Bus gehängt und siehe da, das RS-Interface macht eine zu kleine Pause zwischen den einzelnen UART-Zeichen. Es müssten ja 2 Bitzeiten sein, sind aber ungefähr 1,6 - 1,7
Liegt es also an der zu kurzen Pause das die US/U 2.2 gar nicht antwortet?
Bitte um Hilfe kann mit dem Bus garnichts anfangen mein Ziel ist es mit den Tastern die US/U zu steuern an denen zur Anzeige LEDs hängen.
habe ein kleines Problem.
Bin neu mit KNX/EIB und habe einen kleinen Testbus aufgebaut mit den Elementen:
2 x Siemens Taster 2-fach AP115/31
2 x ABB Universalschnittstelle 2-fach US/U 2.2
1 x Netzteil Siemens 160mA
1 x RS-Interface und LPC-Programmer mit FT1.2 Software von freebus.org
1 x ETS3 Studi Version
So nun mein Problem ich habe zuerst alle Geräte in ein Projekt importiert. Danach wollte / habe ich die physikalischen Adressen vergeben da kam schon das erste Problem. ETS gibt mir immer zurück das die
Adressierung nicht geklappt hat. Die Taster haben aber die gewünschte Adresse.
Die US/U kann ich nicht einstellen daher erste Frage warum die Taster funktionieren die US/U aber nicht.
So als ich festgestellt habe das die Adressierung bei den Tastern geklappt hat wollte ich die Applikation aufspielen. Das hat dann nach mehrmaligen Versuchen geklappt. ETS sagte immer "Gerät antwortet nicht". Aber wie gesagt, einfach weiter versucht und die Taster sind nun so programmiert wie ich sie haben will.
Ich habe sodann mal ein Osszi an den Bus gehängt und siehe da, das RS-Interface macht eine zu kleine Pause zwischen den einzelnen UART-Zeichen. Es müssten ja 2 Bitzeiten sein, sind aber ungefähr 1,6 - 1,7
Liegt es also an der zu kurzen Pause das die US/U 2.2 gar nicht antwortet?
Bitte um Hilfe kann mit dem Bus garnichts anfangen mein Ziel ist es mit den Tastern die US/U zu steuern an denen zur Anzeige LEDs hängen.
Kommentar