Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Im schlimmsten Fall musst Du einfach den selben Weg gehen wie Marc83

    Er hat ja scheinbar erfolgreich die Motoren getauscht und hat nun Ruhe. Ist zwar sehr ärgerlich so etwas aber was will man machen.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #62
      Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
      Nur meine Dachrollade ist ja irgendwie (nicht nachvollziehbar) in den Lernmodus ohne KUX gekommen, deswegen muss es ja auch anders machbar sein.
      Ist halt nur die Frage wie???!!!
      Du schreibst das du mehrere Rollladen hast. Wenn alle am selben Netzteil sind und nur zwei gleichzeitig laufen, tritt der von dir beschriebene Effekt ein.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

        Du schreibst das du mehrere Rollladen hast. Wenn alle am selben Netzteil sind und nur zwei gleichzeitig laufen, tritt der von dir beschriebene Effekt ein.
        Das musst du mir mal näher erklären??!!
        Ich betreibe sie jetzt seit fast 2 Jahren am selben Netzteil und lasse sie beliebig fahren.
        Sprich einzeln, mehrere gleichzeitig und auch alle Zentral, aber Probleme habe ich erst seit ein paar Tagen!
        Ich hatte mal was nachgelesen, dass man einen Kondensator dazwischen hängen soll,
        aber da bislang immer alles funktionierte, dachte ich mir "Never Touch a Running System"

        Kommentar


          #64
          Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
          Das musst du mir mal näher erklären??!!
          Da gibt es nicht viel zu erklären. Die Motoren nutzen die Versorgungsleitungen um untereinander Informationen auszutauschen und sind danach nicht mehr mit Pohlumkehr anzusteuern. Hier im Forum kann man einiges dazu finden.
          Ich verstehe nur nicht warum es bei dir solange funktioniert hat.

          Kommentar


            #65
            So habe mir eine KUX bestellt.
            Könnte mir noch jemand sagen, welche Kondensatoren (Größe) eingebaut werden müssen, damit der "Informationsaustausch" unterbunden wird??
            Vielen Dank!!

            Nebenbei zu den Motoren, wie sie Marc83 eingebaut hat...
            Diese dürfen doch auch nicht an dem gleichen Netzteil angeschlossen werden?
            Ich sehe hier irgendwie kein Vorteil.
            Gibt es nicht einfach einen "blöden" Rohrmotor mit 24V mit elektronischer Endlagenerkennung, der in die Dachrolladen von Velux reinpasst??

            Habe mir jetzt übrigens "Bipolare Tonfrequenz-Elko, axial, 100µF/100Volt" bei Reichelt (Siehe LINK) bestellt.
            Hoffe das sind die Richtigen!!!
            Zuletzt geändert von Opelpower; 27.02.2016, 13:51.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
              Habe mir jetzt übrigens "Bipolare Tonfrequenz-Elko, axial, 100µF/100Volt" bei Reichelt (Siehe LINK) bestellt.
              Hoffe das sind die Richtigen!!!
              Dann bin ich wohl zu spät. Die sind nicht unbedingt falsch aber auch nicht ideal.
              100V Spannungsfestigkeit brauchst du nicht bei 24V. Das macht den Kondensator unnötig groß. 1µF reicht aus und anstatt eines bipolaren Elkos besser Keramik oder Folienkondensatoren nehmen.

              Wenn ich das mit den Motoren von Marc83 richtig verstanden habe so hat er die nur getauscht, weil sich seine Motoren nicht mehr zurücksetzten lassen.

              Gruß,
              Jan

              Kommentar


                #67
                Danke für deine Antwort. Hast du evtl. einen LINK mit den richtigen Kondensatoren??
                Ich habe leider von reiner Elektronik null Ahnung und bevor ich jetzt wieder falsche kaufe, wäre ich für einen LINK echt dankbar.
                Ich hatte viel gelesen, aber der eine schreibt man sollte ein 1µF - 2µF Kondensator verwenden und in einem anderen Forum stand,
                dass diese Kondensatoren nicht ausreichend wären und man besser 100µF nehmen soll.
                Habe in einem anderen Thread diesen LINK gefunden.

                Zuletzt geändert von Opelpower; 27.02.2016, 17:39.

                Kommentar


                  #68
                  Der Kondensator aus dem Conrad link ist IMHO perfekt.
                  Wie gesagt der Reichelt wird wohl auch funktionieren.

                  Vermutlich ist das Netzteil was du verwendest aber auch so designt, dass es die Kommunikation behindert, sonst hättest du wohl schon früher Probleme bekommen.

                  Gruß,
                  Jan

                  Kommentar


                    #69
                    Die Ignoranz von Velux ggü. anderen etablierten Standards ist ja gut bekannt.

                    Wer die Wahl zwischen Velux und Roto hat, sollte sich aber auch einmal die Beschläge anschauen. Durch ein Velux Fenster einzubrechen, bedarf nur eines Schraubendrehers um die äußere Blende zu demontieren. Anschließend kann das Fenster spurenlos entriegelt werden.

                    Idealsituation wenn der Einbrecher hinterher wieder die Blende festschraubt. Dann zahlt keine Versicherung den Schaden, weil es keine Einbruchsspuren gibt.

                    Ich habe vier Velux Fenster und würde diese nie wieder anschaffen.

                    Selbst der Support ist ein Witz. Ein Dachflächenfenster wurde mit beschädigter Scheibe ab Werk geliefert. Unter vier Wochen Vorlaufzeit war nichts zu machen.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                      Der Kondensator aus dem Conrad link ist IMHO perfekt.
                      Wie gesagt der Reichelt wird wohl auch funktionieren.

                      Vermutlich ist das Netzteil was du verwendest aber auch so designt, dass es die Kommunikation behindert, sonst hättest du wohl schon früher Probleme bekommen.

                      Gruß,
                      Jan

                      Gut, habe mir jetzt die Kondensatoren von Conrad bestellt.
                      Übrigens das Netzteil was ich verwende ist von Meanwell (24V, 4,2A)

                      Kommentar


                        #71
                        Kann man an dem Netzteil, was du verwendest, auch zwei Velux-Rollläden anschließen oder sollte man für jeden ein einzelnes nehmen?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
                          Kann man an dem Netzteil, was du verwendest, auch zwei Velux-Rollläden anschließen oder sollte man für jeden ein einzelnes nehmen?

                          Ich betreibe 5 Velux Rolläden dran.
                          Wenn du zusätzlich Kondensatoren einbaust, ist dies kein Problem.
                          Zuletzt geändert von Opelpower; 03.03.2016, 16:31.

                          Kommentar


                            #73
                            Was würdet ihr denn jetzt an meiner Stelle machen?
                            Wie gesagt, bei einer Dachrollade passt die Endlage nicht mehr und ich habe mir jetzt eine Kux100 Steuerung gekauft,
                            aber mich noch nicht getraut diese anzuschließen.
                            Wenn ich sie anschließe....kann die Rollade dann über die Kux resetten, abklemmen und wieder ganz normal an meinen 24V Jalousieaktor betreiben??
                            Die Kondensatoren hab ich übrigens mittlerweile eingebaut.

                            Vielen Dank

                            Kommentar


                              #74
                              Kommt drauf an welchen Rolladen du hast. Bei manchen wird es danach wieder funktionieren aber eben nicht bei jedem. Meine "alten" Rolläden von 2014 haben ohne KUX nicht getan.

                              Kommentar


                                #75
                                Sie sind leider alle von 2014. Wenn es danach nicht mehr funktioniert muss ich halt in den sauren Apfel beissen und den/die Motoren austauschen. Scheiß Velux.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X