Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
    Ich werde es mal versuchen, auch wenn es sein kann, dass die Jalousie nun gar nicht mehr ohne KUX-Modul funktioniert.
    wie sich der Motor mit einer KUX zurücksetzen lässt, steht in Beitrag #80
    Falls der Motor sich nicht zurücksetzen lässt, würde ich ihn austauschen, und den alten in der Bucht verkaufen.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      Hallo Tenbrock,

      Danke für deine Hilfe!
      Ich habe mir ein KUX 110 ausgeliehen, um den Motor zu reseten wie in Beitrag 80 beschrieben.
      Leider hat das nicht geklappt.

      Muss man noch irgendwas beachten? Ist es zum Beispiel wichtig, an welcher Stelle man das KUX-Modul abklemmt während der Motor fährt?

      Kommentar


        Hat hier auch jemand Erfahrung mit den elektrischen Verdunkelungsrollos DML ... von Velux gesammelt?

        Ich habe den Motor nach dem Auspacken (Neuware ab Velux) ohne irgendwelches Velux-Geraffel direkt an einen 24V MDT JAL mit 2,5A Netzteil angeschlossen (2 Adern ab Motor), aber der Motor zeigt keine Reaktion. Freue mich daher über Lösungsvorschläge, bevorzugt natürlich ohne Velux-Geraffel :-)



        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Ich denke es liegt an der Aussage von Velux:

          "Nur kompatibel mit io-homecontrol®-Steuerungen"

          Da ist bestimmt was eingebaut das nur mit dieser Elektronik funktioniert.

          Kommentar


            Zitat von oezi Beitrag anzeigen
            "Nur kompatibel mit io-homecontrol®-Steuerungen"
            Mag sein, aber damit geben sich die KNX-Bastler ja kaum zufrieden - zudem hat DerRenovator in 2012 ein DML erfolgreich mit 24V Polwende in Betrieb genommen.

            Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
            Das mit den Rollos habe ich letzte Woche erfolgreich ausprobiert. Wobei das kein fertiges elektrisches Fenster war, sondern ein Nachrüstrollo (DML...).
            Daher meine Anfrage, ob hier ggf. auch Erfahrung mit aktuellen Antrieben gesammelt wurden.

            Kommentar


              Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
              Mag sein, aber damit geben sich die KNX-Bastler ja kaum zufrieden - zudem hat DerRenovator in 2012 ein DML erfolgreich mit 24V Polwende in Betrieb genommen.
              Nur weil auf beiden DML steht bedeutet das gar nichts.
              Auf deinem Motor sieht man eindeutig das "IO homecontrol Label".
              Der Motor funktioniert nicht über Polwende, die 24V liegen an und über Telegramme werden die Funktionen gesteuert.

              Kommentar


                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                "IO homecontrol Label"
                Also benötige ich für KNX Nutzung pro Rollo ein KFL 050 und 24V Versorgung?! Ohne KNX würde ein KUX 110 ausreichen?!

                Kommentar


                  Zitat von jocic Beitrag anzeigen
                  Im Auslieferzustand ist die io-homecontrol Elektronik deaktiviert, somit läuft der Motor auch, wenn er direkt an einer 24 Volt Gleichstromquelle angeschlossen ist.
                  Also müsste es trotz IO-Homecontrol direkt gehen, oder?

                  Kommentar


                    wenn überhaupt dann geht es nur im Auslieferzustand. Du hast das Teil ja bereits gekauft und vorliegen. Laß mal die 24V etwas länger dran (ein paar Sekunden und prüfe auch mal unterschiedlichem Plus/Minus Anschluß). Wenn es dann nicht geht geht es halt nicht, da hilft dann auch alles nachfragen und hoffen nicht.

                    Bei mir war es bei einem Fensterantrieb den ich dieses Jahr gekauft habe ebenso und ich habe mir eine Zusatzplatine von Techniline kaufen müssen. Für die DML gibt es die aber glaube ich nicht...
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                      Wenn es dann nicht geht geht es halt nicht, da hilft dann auch alles nachfragen und hoffen nicht.
                      Ja. Wollte mich nur nicht mit der pauschalen "geht nicht" Aussage zufrieden geben.

                      Da ich die Infos von Techniline auch so verstehe, gibt es wohl doch den Velux Krams - Kux 110 und Klf 050. Die Montage werde ich im HWR (5m Funkstrecke) testen...

                      Kommentar


                        Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                        Velux Krams - Kux 110 und Klf 050. Die Montage werde ich im HWR (5m Funkstrecke) testen...
                        kurzer Erfahrungsbericht zum aktuellen elektrischen Verdunkelungsrollos DML von VELUX:
                        Ich bin mit sämtliche Rücksetzversuchen per Kux 110 gescheitert. Daher habe ich jetzt neben dem Kux 110 auch ein Klf 050 zur Ansteuerun meiner beiden DML Rollos installiert - alles unauffällig im Verteilerschrank - entgegen normaler Jaulousien fahren sie halt nur nacheinander (was wegen der Funkübertragung ohnehin sinnvoll ist). In meinem Fall jetzt wohl die einfachste und günstigste Lösung (hatte noch einen Jalousie-Kanal für den Klf 050 frei).

                        Kommentar


                          Velux ist echt der letzte Dreck...
                          Zwei Jahre funktionieren die Dinger jetzt mit 24V Aktor und Polumkehr. Gestern komme ich heim und wundere mich warum zwei Stück nur ein bissel runter gefahren sind und einer gar nicht. Habe die Rollläden dann hoch gefahren und erneut runter, jetzt stoppen die immer an der selben Stelle und fahren dann wieder ein paar cm. hoch (und das alle drei).
                          Hat jemand ne Idee wie man die Endlage neu einlernen kann ohne die ganze kack Hardware von Velux, oder wo das Problem sein kann?

                          Kommentar


                            Ich hatte letztes Jahr genau den gleichen Scheiß mit den blöden Velux Dingern.
                            Aber ich habe auch viel hin und her gegoogelt, aber leider keine Lösung gefunden.
                            Ich hatte Glück, weil ich noch eine defekte Rollade (schwerer Hagelschaden) hatte, wo der Motor eingelernt war und funktionierte.
                            Bevor ich mir eine Funklösung einbaue (unnötiger Standby Verbrauch und alles verzögert), wollte ich gerne die Platinen tauschen durch die von
                            Techniline (VNX).
                            Ich hatte nur gehofft, dass es mehr Leute gibt die sich mit den Scheiß Dachrolladen rumärgern und evtl. eine Sammelbestellung möglich wäre.
                            Mein Ziel ist es für den Sommer, dass ich alle Platinen durch die VNX Dinger austausche, weil ich kein Bock habe auf böse Überraschungen.
                            Falls du es in Erwägung ziehst, auch die Platinen zu tauschen, könntest du dich ja mal eben bei mir melden....

                            Kommentar


                              Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
                              Ich hatte letztes Jahr genau den gleichen Scheiß mit den blöden Velux Dingern.
                              Aber ich habe auch viel hin und her gegoogelt, aber leider keine Lösung gefunden.
                              Ich hatte Glück, weil ich noch eine defekte Rollade (schwerer Hagelschaden) hatte, wo der Motor eingelernt war und funktionierte.
                              Bevor ich mir eine Funklösung einbaue (unnötiger Standby Verbrauch und alles verzögert), wollte ich gerne die Platinen tauschen durch die von
                              Techniline (VNX).
                              Ich hatte nur gehofft, dass es mehr Leute gibt die sich mit den Scheiß Dachrolladen rumärgern und evtl. eine Sammelbestellung möglich wäre.
                              Mein Ziel ist es für den Sommer, dass ich alle Platinen durch die VNX Dinger austausche, weil ich kein Bock habe auf böse Überraschungen.
                              Falls du es in Erwägung ziehst, auch die Platinen zu tauschen, könntest du dich ja mal eben bei mir melden....
                              Was für Platinen meinst du?

                              Kommentar


                                Siehe Bild.
                                Und Link: http://www.techniline.com/index.php/...new-generation
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X