Tag Leute,
habe mich an folgende Anleitung gehalten: Communitygate - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum
bekomme jedoch Probleme beim installieren des "owfs-server".
Das Ganze läuft auf Debian Wheezy ab.
Bitte um Hilfe
habe mich an folgende Anleitung gehalten: Communitygate - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum
bekomme jedoch Probleme beim installieren des "owfs-server".
Das Ganze läuft auf Debian Wheezy ab.
Bitte um Hilfe
Code:
root@wiregate:/etc/monit# apt-get -f install Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: owfs-server Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: owfs-server 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. 26 nicht vollständig installiert oder entfernt. Es müssen noch 0 B von 91,8 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 328 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren [J/n]? j (Lese Datenbank ... 57078 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacken von owfs-server (aus .../owfs-server_2.8p14-2+nmu1_i386.deb) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/owfs-server_2.8p14-2+nmu1_i386.deb (--unpack): Versuch, »/usr/share/man/man1/owserver.1.gz« zu überschreiben, welches auch in Paket owserver 2.8p15-1 ist Trigger für man-db werden verarbeitet ... Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/owfs-server_2.8p14-2+nmu1_i386.deb E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) root@wiregate:/etc/monit#
Kommentar