Hallo Zusammen,
wir bauen in 2016 neu (Holzständerbauweise), allerdings wird das Budget nicht direkt für KNX reichen. Mein Gedanke war jetzt, zu jeder Lichtstelle, elek. Rolläden, Fenster ??, Steckdosen eine Busleitung schon mal zu verlegen (ist ja vom Kostenaufwand eher gering). Die Steckdosen und Lichtquellen mit 5x1,5 anstatt 3x1,5 zu verkabeln. Um später dann im HWR im Schaltschrank dann nach und nach die Aktoren und das ganze nachzurüsten. Ist das eine denkbare Vorgehensweise ? Muss man für die Heizung und Fussbodenheizung noch etwas besonderes vorsehen ? Macht es Sinn das mit einem Planer zu machen ?
Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp.
Viele Grüße
b54
wir bauen in 2016 neu (Holzständerbauweise), allerdings wird das Budget nicht direkt für KNX reichen. Mein Gedanke war jetzt, zu jeder Lichtstelle, elek. Rolläden, Fenster ??, Steckdosen eine Busleitung schon mal zu verlegen (ist ja vom Kostenaufwand eher gering). Die Steckdosen und Lichtquellen mit 5x1,5 anstatt 3x1,5 zu verkabeln. Um später dann im HWR im Schaltschrank dann nach und nach die Aktoren und das ganze nachzurüsten. Ist das eine denkbare Vorgehensweise ? Muss man für die Heizung und Fussbodenheizung noch etwas besonderes vorsehen ? Macht es Sinn das mit einem Planer zu machen ?
Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp.
Viele Grüße
b54
Kommentar