Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung HS-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung HS-Kamera

    Kann mir mal bitte jemand Hilfestellung zur Einbindung einer HS-Kamera geben?

    Ich hab mir mal das Musterprojekt angesehen, hab aber nur die Einbindung eines Diagramms im Wohnzimmer gefunden (und ehrlich gesagt auch nicht auf Anhieb verstanden).

    Zunächst braucht es wohl einen neuen Benutzer PROXY, aber dann...?

    Gibt es da was Fertiges zum Nachbasteln?

    Kann man auch auf das Kamera-Archiv zugreifen?
    Es grüßt der Alex!

    #2
    so sieht bei mir die Kamera aus :

    image properties.JPG

    greift also direkt auf die Kamera zu, ohne HS dazwischen

    Das mit dem Kameraarchiv hab ich noch nicht probiert, kann ich momentan nix zu sagen
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Hi Norbe,

      ja, normalen http-Zugriff hab ich auch (zB Webcams).

      Mein hsfusion-Zugriff läuft aber übers Internet, müßte also dann auch meine Türkamera übers Internet zugänglich machen, was ich nicht will - daher mein Gedanke mit der "nativen" HS-Einbindung (wie in der "normalen" Visu halt auch)...

      Würde das dann auch so steuern, daß beim Klingeln die Seite mit der Kamera aufgeht (müßte gehen, da ich den Seitenaufruf über Joins steuern kann, die ich über ein iKO im GLE antriggere).
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        - Den Benutzer Proxy im Experten anlegen
        - Dem Benutzer eine Startseite zuweisen die sonst nirgends im Projekt verlinkt ist
        - Ein Textelement "Cam" anlegen mit der Aktion Kameraarchiv aufrufen
        Dort auf das Archiv mit den Kamerabildern verweisen

        - im GUI Designer der Aufruf über: http://IP_des_HS/opt/proxy/Cam/1.jpg
        Mfg Micha
        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

        Kommentar


          #5
          Danke Micha, werd's mal probieren...
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Klappt nicht nicht, Micha.

            Bilde mir ein, alles richtig eingerichtet zu haben... Seite bleibt schwarz

            Gibt es zumindest eine Möglichkeit, nur das aktuelle Kamerabild darzustellen?

            Wie gesagt, eine Möglichkeit von "extern" über das iPhone auf die MX möchte ich nicht....
            Angehängte Dateien
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Zitat von eibling Beitrag anzeigen

              Mein hsfusion-Zugriff läuft aber übers Internet...

              Würde das dann auch so steuern, daß beim Klingeln die Seite mit der Kamera aufgeht ...
              über den Proxy kannst aber nur das Kameraarchiv anschauen d.h. Bilder welche bereits im HS gespeichert sind, wennst ein Live-Bild von der Türkamera haben willst, muss in diesem Fall diese übers Internet erreicht werden, d.h. Portforwarding im Router etc.

              LG

              Josef
              LG

              Josef

              Kommentar


                #8
                Alles klar, Josef, danke.

                Ich dachte vielleicht, wenn sich der HS das Bild übers LAN "holt", daß es dann zwischengespeichert wird und sich so per hsfusion abholen läßt...

                Hast Du eine Idee, warum dann die Sache mit dem Kamraarchiv bei mir nicht klappt?
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo!

                  Der User Proxy braucht Zugriff über Client Programm mit Passwort. Bei Dir ist HTML Zugang freigegeben. Hatte ich warscheinlich übersehen!
                  Mfg Micha
                  Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    Bilde mir ein, alles richtig eingerichtet zu haben...
                    Hallo Alex,

                    mit Sicherheit werden die Design-Einstellungen auch Probleme machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Alex, ich kann dir zwar gerade mit dem eigentlichen Problem nicht helfen, hab aber gesehen das du dem proxy user "password" wie CF gegeben hast. Das ist nicht nötig, du kannst da einen beliebigen passwortstring eingeben, da der Baustein das Passwort nicht braucht. Um den Proxy account evtl. abzusichern kannst du den zugriff auf die lokale IP des HS beschränken.

                      Falls das mit der Kamera nicht hinhaut, werde ich den Baustein nochmal überarbeiten, da ist eh noch einiges drin fällig, ich würde den "Proxy" nämlich auch gerne für XML von fremden Hosts benutzen um damit die Domänenbeschränkungen des xmlhttprequest auszuhebeln und Wetterseiten und ähnliches, der xxAPI zuzuführen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        @Michel, Nils, Uwe:

                        Danke erst mal.

                        PW hab ich jetzt StandardPW eingesetzt, wenns eh egal ist.
                        Client-Zugriff hab ich analog HTML-Zugriff jeweils auf "Passwort" gesetzt.

                        Geht natürlich trotzdem nix...

                        Das mit dem Design hab ich nicht verstanden, Uwe:
                        - Brauchts ein eigenes Design (zB mit der AUfklösung 320x480)?
                        - Meinst Du wegen der Bezeichnung? Ich bin davon ausgegangen, daß E2-Design im proxy-Baustein = Schlüssel in den Projekteinstellungen - beide Male "GIRA1024V".
                        (Der Aufruf des Kameraarchivs im Client geht im übrigen)

                        Muß eigtl im GUI-Designer bei den Image-Properties für das kamerabild ein SerialJoin eingegeben werden (habe jetzt mal 0 gesetzt)?
                        Angehängte Dateien
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #13
                          Aha, nun immerhin ein Lebenszeichen in Form einer Fehlermeldung:

                          "Can't load data from URL http://HS_IP/opt/proxy/Cam/1.jpg (Operation could not be completed. (Cocoa error 256.))" - quasi wie hier.

                          Hilft mir jetzt aber auch nicht wirklich weiter...
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Alex,

                            der Proxy ist wie eine Anmeldung. Du solltest bei E2 schon Dein verwendetes Design eintragen. Du kannst die url auch im FF testen, bevor Du sie in GUI-Designer verwendest. Wenn Du dann zwischen mehreren Bildern zap`n willst, kommen wir später noch einmal zu den SerialJoi, aber bis dahin muss erst das erste Bild angezeigt werden.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                              Du solltest bei E2 schon Dein verwendetes Design eintragen.
                              Hab ich doch, oder (s.o.)?
                              Es grüßt der Alex!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X