Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Icon Set für Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    genau. Wobei man sich noch aussuchen können sollte, ob das Status-Icon überhaupt einen definierten Hintergrund bekommen muss oder nicht...
    So halbtransparent wie graues oder andersfarbiges Glas wär cool.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Es sind noch ein paar Symbole dazugekommen...
      Rauswerfen können wir die ja jederzeit wieder.
      Angehängte Dateien
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #18
        Mein Vorschlag: Icons als Overlay's 32x32px und transparent, Button ob rund oder eckig separat. Somit ist man noch flexibler.

        Uwe
        gesendet von der Insel Hiddensee

        Kommentar


          #19
          Hoi

          Zum Vorschlag von Uwe: Full AKK.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Damit hab ich auch kein Problem.

            Allerdings bin ich dafür die Vektor-Grafiken auch zu verfügung zu stellen.

            Kommentar


              #21
              Klar, alle Quell-Daten werden zur Verfügung gestellt.

              Einen wichtigen Punkt habe ich aber noch vergessen: ich möchte kein Sammelsurium verschiedenster Stile schaffen. Wir werden uns im Vorfeld reichlich Gedanken über das prinzipielle Aussehen machen. Wenn wir einen Design-Guide aufgestellt haben, wird das dann auch so umgesetzt, ohne Ausnahme.

              Eine Jury wird dafür sorgen, dass das eingehalten wird. In die Datenbank werden nur passende Symbole übernommen. Wer grafische Kompetenz mitbringt, ist aufgefordert, mitzumachen!

              Da alle Quelldaten verfügbar sind, kann natürlich jeder seine eigenen Variationen bauen - von mir aus auch rot-grün

              Was allerdings hier angeboten werden soll, wird durchgehend stimmig sein.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Erstmal

                Tolle Idee, das sind ja meine Mankos.


                Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                Allerdings bin ich dafür die Vektor-Grafiken auch zu verfügung zu stellen.
                Das halte ich für unabdingbar, damit nicht einer jeden Sonderwunsch erfüllen muss.

                Als Lizenz für die Icons am besten GPL, dann müssen auch die aus den Vorlagen erstellten Icons darunter veröffentlicht werden.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Wenn wir einen Design-Guide aufgestellt haben.
                  Wollt Ihr das anhand von einem kleinen Proggi machen oder wie habt Ihr das gedacht ?
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    Als Lizenz für die Icons am besten GPL, dann müssen auch die aus den Vorlagen erstellten Icons darunter veröffentlicht werden.
                    Bei meinen Symbolen habe ich keine Vorlagen verwendet.
                    Das komplette Set besteht aus gerundeten Rechtecken mit 10px Kontur bzw. gefüllt oder aus Linien mit 10px Dicke (Symbole müssen noch skaliert werden). In Ausnahmefällen kommen auch Dreiecke (ebenso gerundet/Kontur/gefüllt) zum Einsatz.
                    Schrift und Zahlen möchte ich möglichst vermeiden. Wenn doch, dann auch aus den o.g. Strichen im Siebensegment-Stil gebaut.

                    So in der Art würde ich mir auch einen Design-Guide vorstellen (was verwendet wird/tabu ist...)
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #25
                      ich denke, es sollte nicht nur um die Vermeidung von einem "Sammelsurium verschiedenster Stile" (Zitat Matthias) gehen.

                      Auch bei der Auswahl der Grafikformate ist Vorüberlegung angebracht.

                      - Vektorformat (Illustrator/Corel/...) -> Ebenen / Größe beliebig wählbar
                      - Pixelformat (z.B. Photoshop) -> Ebenen / Transparenz
                      Grüsse aus dem Inntal
                      Dieter

                      Kommentar


                        #26
                        Hoi

                        Bin dabei.

                        Ebene 1: Overlay (später in verschiedenen Grössen und Farben)
                        Ebene 2: Button (später in verschiedenen Grössen Farben (+transpatent) und Formen)
                        Unterebebe1: Glanzlichter
                        Unterebebe2: Gedrückt
                        Unterebebe3: Schatten

                        Vorschlag: zunächst grau bis schwarzer Hintergrund und weisses Overlay in 32x32

                        Ich kann die Teile dann sauber zentriert zu einem png zusammenfügen per PHP-Script.
                        Angehängte Dateien
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Labo Beitrag anzeigen
                          ich denke, es sollte nicht nur um die Vermeidung von einem "Sammelsurium verschiedenster Stile" (Zitat Matthias) gehen.

                          Auch bei der Auswahl der Grafikformate ist Vorüberlegung angebracht.

                          - Vektorformat (Illustrator/Corel/...) -> Ebenen / Größe beliebig wählbar
                          - Pixelformat (z.B. Photoshop) -> Ebenen / Transparenz
                          Kann SVG nicht beides?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Klar, alle Quell-Daten werden zur Verfügung gestellt.
                            The long awaited request is fullfilled.
                            It's coming from the user community instead of from the original maker. Oh well.

                            Thank you

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Labo Beitrag anzeigen
                              ich denke, es sollte nicht nur um die Vermeidung von einem "Sammelsurium verschiedenster Stile" (Zitat Matthias) gehen.

                              Auch bei der Auswahl der Grafikformate ist Vorüberlegung angebracht.

                              - Vektorformat (Illustrator/Corel/...) -> Ebenen / Größe beliebig wählbar
                              - Pixelformat (z.B. Photoshop) -> Ebenen / Transparenz

                              Ebenen und in einem gewissen Umfang auch Transparenz sind im Illustrator ja ebenso möglich...
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                #30
                                @ MatthiasS
                                @ Bodo

                                in welchem Format sollten die Icons vorliegen?
                                Wenn ich eine genaue Angabe habe kann ich mal ein "Muster" zum Testen rausgeben.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X