Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hauke
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    und je eine Variante mit und ohne schlecht verdichtetem Erdaushub...

    Die mit Erdaushub passt perfekt, so hab ich das gemeint ;-)


    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    wenn das Haus in der Mitte des Icons wäre...
    sollte passen wenn man den Text nicht neben sonder ins Haus schreibt, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • oli_777
    antwortet
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Die wirklich schönen Icons brauch ma dafür aber endgültig als SVG statt "tote" PNG/GIF
    Makki
    Hi Marco,
    In welcher Version von Illustrator hast du den die Icons erstellt, vielleicht hätte ich das was zum Export in SVG.

    Gruß
    Oli

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Meine ganz persönliche Meinung: mir würde es besser gefallen, wenn das Haus in der Mitte des Icons wäre... ich mag aber einfach symmetrische Formen lieber. Mir würde es sogar reichen einfach ein leeres Symbol eines Hauses zu haben in dem groß EG, DG, KG oder sonst was steht. Oder einfach nur ein Haus wo man mittels Text Overlay im CSS dann reinschreiben kann was man möchte.

    meine 2 Cent

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    mit und ohne Erde

    und je eine Variante mit und ohne schlecht verdichtetem Erdaushub...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Designstudie

    Hier mal eine Designstudie - ganz puristisch gehalten...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Hoi

    Ich finde Dein Design gut und das Konzept dahinter, die Icons einfach aber aussagekräftig zu halten, auch.
    Mit SVG wäre halt die Skalierbarkeit und die Farbgebung flexibel gelöst.
    Und klar kann man das nicht mehr von Hand machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    -> Das geht technisch problemlos! Die wirklich schönen Icons brauch ma dafür aber endgültig als SVG statt "tote" PNG/GIF
    Seitenhieb:
    Sobald ein Release existiert, in dem ich meine Icons auch einsetzen kann...
    ...sehe ich das auch so

    Ich werde mich mal schlau machen, ob es einen Export-Script gibt der auch SVG unterstützt. Per Hand exportieren ist bei der Anzahl nämlich nicht so der Brüller.

    Zurück zum Thema:
    Ich habe jetzt ja einen Durchschnitt an Meinungen - damit kann ich erst mal arbeiten - was das Haus angeht.

    Prinzipiell wäre es natürlich wünschenswert beliebige Kombinationen zu haben, aber ich versuche mich "nebenbei" auch immer strikt an die für das Set festgesetzten Designvorgaben zu halten.
    Nur so kann das IconSet als Ganzes IMHO dauerhaft "gut aussehen" sonst könnte man auch einfach beliebige zusammengewürfelte Symbole klauen, leicht abändern und sich Stunden an Frickelarbeit sparen.

    Es ist also auch immer ein gewisser Kompromiss den man eingehen muss, ich könnte bspw. nicht einfach die Stockwerke in 3D hervorheben, und das nicht weil es technisch nicht geht, sondern weil das ganze Konzept dann nicht mehr stimmt.
    Ich möchte aber auch erwähnen, dass die Icons bewusst so einfach und "robust" angelegt sind.
    Sie würden es auch aushalten ganz eingefärbt (Icon selbst oder Hintergrund) oder mit "Glow" am Rand versehen zu werden ohne dabei seltsam zu wirken (das würde mit aufwendigen 3D-Icons oder an sich farbig angelegten NICHT klappen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Oder, aber vielleicht etwas aufwändiger, als Font wie hier: Font Awesome, the iconic font designed for use with Twitter Bootstrap
    Vorteil: kann man schön über CSS einbinden und skalieren brav mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NilsS
    antwortet
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Die wirklich schönen Icons brauch ma dafür aber endgültig als SVG statt "tote" PNG/GIF



    und Marco


    super Icons

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Jetzt kommen wir langsam zur Sache (vielleicht wollte ich auf drauf hinaus ), ich hab bewusst ausweichend geantwortet...

    Also ist es so, das jeder zweite das gerne anders hätte; es gibt dazu eine technische Lösung: (zumindest in der CometVisu)

    1. Als SVG (Vektorgrafik) ablegen
    2. dynamisch einfärben (hat uns Chris mal vorgemacht, weiss nicht ob aktuell geht aber ist ein klacks das umzusetzen..)

    Also jeder bekommt je nach Mapping (müsste ma noch im Detail ausdiskutieren) das in sw/ws/rt/gn/lilablassblau uvm..

    -> Das geht technisch problemlos! Die wirklich schönen Icons brauch ma dafür aber endgültig als SVG statt "tote" PNG/GIF

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • viceversa
    antwortet
    @Gringo885

    auch für mich stellt sich immer wieder die Frage, wie man es am besten visualisiert, ob ein Geschoß, Raum etc "aktiv" ist. Im Moment mache ich mir da eine farbige Box dahinter, die etwas größer als das Symbol ist und bei Aktivität einen kleinen farbigen Rahmen und das Symbol herum bildet.

    Eleganter wäre es, wenn die Symbole halbdurchsichtig wären, so das die Symbole selbst in der entsprechenden Farbe "leuchten" würden. (Wie bei den Gira-Symbolen) Deshalb stellte ich weiter oben auch die Frage wie man das anstellen könnte. Habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gringo885
    antwortet
    Hallo,

    mir gefällt Variante 2 auch besser, allerdings vermisse ich eine dezente Abtrennung der Geschosse, (sehr dezent 1pt oder so). Es fehlt so für mich noch der Wink, das Geschoss ist aktiv, es gibt aber noch 3 andere ..

    Just my 2 cent.


    Gruß

    Gringo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner V
    antwortet
    Hi,

    klar das es alle Meinungen gibt, die Geschmäker sind nun mal verschieden

    Eine andere Frage... wäre es nicht denkbar bei so wichtigen Icons wie diesen einfach zwei Varianten dem Set hinzuzufügen? Das man bei 0815 Icons nicht mehrere Varianten braucht is klar, aber bei so essenziell wichtigen würde sich das doch anbieten, dann kann sich jeder für A oder B entschieden.

    lg Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • MicHau
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Das bringt mich noch nicht so wirklich weiter. Es gibt zwar wohl eine kleine Tendenz zu "weiß ist aktiv" aber mehr wohl auch nicht.
    Um die Tendenz zu verstärken...
    Ich finde "weiß ist aktiv" auch gelungener.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    OK, weiß ist aktiv find ich auch sehr gut und logisch.
    +1 für weiß = aktiv

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X