Uhrzeitbaustein. Siehe Downloads. 12050
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Abend Leute,
I would like to use the XXPAGEXPOPUP in combination with the MOUSE option.
I came to the conclusion that NOT the real mouse coord. are used at the mouse press event, but
coord from the object pressed on.
how can I use the REAL mouse coord.
or
where in the code are those coord. generated.
thanks I advance.
Danke
grusse,
Gerwin
Kommentar
-
Abend,
In addition to my post from yesterday.
Is this possible:
XXPAGE*POPUP*top:XXCALCTOP;left:XXCALCLEFT; <<---- is this call correct ??
with these functions;
xxAPI.functions.XXCALCTOP = function (oarg)
{
var screen-top = (screen.height/2) + "px";
return screen-top;
}
xxAPI.functions.XXCALCLEFT = function (oarg)
{
var screen-left = (screen.width/2) + "px";
return screen-left;
}
Grusse,
Gerwin
Kommentar
-
Zitat von xachsewag Beitrag anzeigenMir ist heute aufgefallen das zwischen dem Meldungs-Archiv in der AjaxVisu und in der xxAPI 1 Stunde versatz ist.
Beispiel:
Bewässerung gestartet: in der AjaxVisu 5:00 Uhr in der xxAPI 4:00 Uhr.
Ist das bekannt bzw. kann ich hier selbst etwas ändern?
Grüße
ich habe auch das Problem mit der Zeit, aber nicht gefunden um es zu beseitigen oder eine Antwort auf die Frage.
Hat jemand dafür eine Lösung?
Danke für die Hilfe!
Gruß Hiele
______________________________________________
EIB Stuff:
Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation
Kommentar
-
Hi Gerwin,
I'd checkt the HS, seems to be OK. But how do I check the xxAPI time settings?! There is nothing in the xstart.htm - the rest will loaded by the github... (4.4kb RAM used)
Thanks for your feedback anyway and a happy new year :-)
Gruß Hiele
______________________________________________
EIB Stuff:
Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation
Kommentar
-
Zitat von NilsS Beitrag anzeigenkurze Meldung meinerseits. Ich bin nicht tot und die xxAPI auch nicht. Hab halt einfach gerade keine Zeit und bin etwas länger nicht im Forum gewesen.
gilt das Statement noch, wird es nochmal einen Entwicklungsschub in der XXAPI² geben?
EDOMI ist hier im Forum aktuell sehr begehrt, ich sehe hier trotz allem noch sehr viel Aufwand, bis das Niveau an manchen Stellen von HS / XXAPI² in gewissen Dingen erreicht wird. Ich würde selber EDOMI erstmal gerne beiseite legen, oder aber evtl. das ein oder andere als XXHTML einbinden (wenn wirklich mal dynamische Diagramme kommen). Natürlich könnte ich wohl auch die noch fehlende Zeitschaltuhr aus EDOMI verwenden.
Mir geht's einfach darum, hast du selber noch Willen und Interesse weiterzumachen, sicher werden aktuell einige Interessenten und Benutzer mit EDOMI liebäugeln. Ich denke über ein kurzes Statement würden sich hier einige freuen um sich orientieren zu können.
Viele Grüße
Winni
P.S.: Du hast ja den tollen Kamera-Switcher entwickelt, ginge so ein Umschalten der IP-Adressen auch für ein Set von IP-Befehlen, wenn man z.B. mehrere Dreamboxen / Squeezeboxen hat? (abhängig von der originalen im Experten vergebenen IP?)
Kommentar
-
Hallo habe auch gerade festgestellt - xxapi2 - USZU - ist noch nicht implementiert - werde auch versuchen dies in Kombination mit xxapi1 zu realisieren - falls es alternativen oder bessere Wege gibt - bitte um Info - bzw. vielleicht ist die Lösung auf xxapi2 Ebene bereits in der Queue.
Vielen Dank
Markus
Kommentar
-
Hallo - habe jetzt 4 xxapi2 Frames und möchte im QTR Frame eine xxapi1 (für USZU) öffnen - dazu habe ich hinter QTR bereits eine xxapi1 init hinterlegt und es wird auch die seite geladen, allerdings dürfte die xxapi2 noch drüber liegen und die uszu funktioniert daher noch nicht.
Nun die Frage:kann ich über den xxapi2 Aufruf "XXMODULCLICK**QTL*27QTL_Heizung*QDL*27QDL_Heizung *QTR*27QTR_Heizung*QDR*27QDR_Heizung" jetzt beim Objekt QTR direkt eine xxapi1 Startseite mit hinterlegtem User aufrufen, denn dann müsste es denke ich funktionieren. wie rufe ich im Quadranten QTR eine neue Startseite auf? wäre nett... DANKE Markus
Kommentar
-
ich habe das USZU Thema in xxapi2 in einem Quadranten jetzt mal so gelöst:
Zunächst rufe ich alle Quadranten ganz normal unter xxapi2 auf - im besagten Quadranten wo ich die USZU habe, habe ich einen versteckten link hinterlegt, mit diesem rufe ich die xxapi1 Startseite in diesem Quadranten in einem xxIFRAME (über die komplette Site gelegt) verlinkt auf die gewünscht site -> so habe ich nun exakt die gleiche site wie zuvor, nur das die USZU jetzt funktioniert - man muss aktuell den Link nur 1x betätigen und die xxapi2 merkt sich die xxapi1 URL, bis zum nächsten HOCHLADEN der Visu über den Experten - das ist im Moment die Beste Möglichkeit die ich gefunden habe..
hat jemand einen Vorschlag wie ich den Aufruf Vorladen könnte (XXLINK*USZU_auruf*http://10.0.0.0/opt/hsav/uszu.htm) - dann könnte ich mir den versteckten Link eventuell auch sparen und habe das gewünschte Ergebnis auch nach einem neuerlichen Experten Upload...
Vielen Dank
Markus
Kommentar
-
ich versuche gerade eine Werteeingabe mit der Funktion XXKNOB* als Popup ohne Erfolg einzurichten. Meine Kenntnisse als DAU reichen zur Zeit nicht aus um das Popup sichtbar zu machen. Kein mir jemand einen Tipp geben was ich tun soll. Ich habe auf einer Vollseite ein dynamische Textelement wie im Anhang beschrieben angelegt und erhalten nur ein Kasten ohne Funktion. Wo ist mein Fehler ??
XXKNOB.JPG
Kommentar
-
Hallo,
zur Zeit versuche ich mit mit der Einbindung von mjpg streams via xximg. Bei einer Axis funktioniert das ohne Problem bei einer Allnet 2295V2 wird der mjpg stream über die IP aufgerufen. Ich nutze folgenden String XXIMG*http://admin:admin/192.168.1.203:1024, bekomme leider kein Bild. Hat jemand eine Idee was falschsein könnte.
Gruß
Michael
Kommentar
Kommentar