Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

    Lang ist es her das es angekündigt war, nun hab ich mal damit angefangen.

    https://github.com/knxuf/xxAPI2

    Diesmal ist es keine Erweiterung für die hsav sondern ein kompletter HTML5 Client für den Homeserver.

    Derzeit ist natürlich noch nicht alles funktionsfähig und auch sicher noch weit von produktiv entfernt.

    Aber man kann sich schonmal auf dem HS einloggen, einige XXAPI Befehle werden auch schon umgesetzt.

    Es gehen noch keine Updates der Seite und auch sämtliche Popups funktionieren noch nicht.

    Aber gucken könnt ihr ja schonmal. Es muss diesmal auch nichts kompliziert mit iKos angelegt werden, sondern einfach nur einen Ordner im hsupload Verzeichniss erstellen und die Dateien da rein kopieren.
    84
    ich nutze jetzt schon die Testversion
    51,19%
    43
    ich warte noch auf eine stabile Version
    46,43%
    39
    interessiert mich eigentlich nicht
    1,19%
    1
    ist mir zu kompliziert
    11,90%
    10
    funktioniert nicht
    1,19%
    1
    Zuletzt geändert von NilsS; 09.03.2015, 08:56.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Hi Nils,

    war auch länger nicht mehr aktiv hier, aber Deine Ankündigung für den neuen Client macht wieder Appetit...

    Danke für Deinen Einsatz und alles Gute fürs neue Jahr!
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #3
      Features:
      - Viewport auf mobil Geräten skalieren
      - zentrieren der Visu
      - Gira Designs automatisch auslesen
      - Logindaten ohne Cookie in LocalStorage der Geräte speichern
      - Debugging über console
      - jQuery
      - WebApp
      - Offline Manifest
      - Konfig Menü (<strg> + <shift> + X)

      Planungen:
      - Slider
      - Keyboard
      - komplett intergrierte Modulseiten ohne Iframes
      - Geolocation
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Maaaan! ich habe mir gerade einen EibPort zum spielen bestellt und dann gibt es für meinen HS was zum spielen.. argl. Du Schuft!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Maaaan! ich habe mir gerade einen EibPort zum spielen bestellt und dann gibt es für meinen HS was zum spielen.. argl. Du Schuft!
          na das war doch Absicht....
          Ich sage auch schon mal vorab vielen Dank, denn man weiß ja, was da kommen wird, wenn Nils erst mal was anfängt. Traurig ist nur wenn man sieht, wie es gehen kann und wie schwer sich Gira bei manch vermeintlich einfachen Dingen tut.( so nen transparenter Diagramm Hintergrund z.B. würde so manche Visu sicherlich optisch aufwerten)

          Aber jetzt sollten alle erst mal feiern gehen ....

          Gruß Thorsten

          Kommentar


            #6
            WEIIIIHNACHTE oh man Nils ich bin jetzt schon gespannt
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank jetzt schon!!
              Gruß Wolfgang
              __________________________________________________ ____
              HS

              Kommentar


                #8
                Nils,

                kannst Du da bitte bitte bitte irgendwie getCurrentPosition() einbauen so dass das "irgendwie" an den HS zurückgemeldet wird und dort ausgewertet werden kann?

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich mir auch schon überlegt. Das Problem wird warscheinlich wieder der HS sein, der mir als maximalen Rückgabewert ja ein 32bit iko gibt.

                  Wenn denn meine Wünsche von ..2010?? erhört worden wären und wir eine 14Byte Eingabemöglichkeit hätten.

                  Naja ich versuch mein bestes es in die 32bit zu stopfen. Wird halt ungenauer.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Wer nur zwischendurch mal testen möchte, kann sich die https://github.com/knxuf/xxAPI2/blob/master/xstart.htm (xstart.htm) einzeln in irgend einen Ordner im hsupload Verzeichniss laden und verwendet dann immer die aktuelle git Version.

                    So spart man sich die HS Uploads, hat jedoch kein Offline Manifest.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      @Markus

                      mir ist eine Möglichkeit eingefallen womit wir das gesamte Position Interface sogar Userabhängig übertragen können.
                      Ähnlich wie bei XXREGICON wäre ein
                      XXGEOLOCATION*latitude;
                      XXGEOLOCATION*longitude;
                      XXGEOLOCATION*altitude;
                      XXGEOLOCATION*accuracy;
                      XXGEOLOCATION*altitudeAccuracy;
                      XXGEOLOCATION*heading;
                      XXGEOLOCATION*speed;
                      XXGEOLOCATION*timestamp;

                      ..... auf der Initseite untergebracht mit je einem 32bit iko als Nummerneingabe.

                      Auf den Seiten / Button wo man nun die Location aufrufen will dann ein XXGEOLOCATE und allen auf der Initseite definierten Werten wird beim Callback der Wert an den HS übertragen. Das XXGEOLOCATE könnte dabei als optional Parameter die möglichen Optionen übernehmen.
                      Code:
                      interface PositionOptions {
                          attribute boolean enableHighAccuracy;
                          attribute long timeout;
                          attribute long maximumAge;
                      };
                      
                      interface Position {
                          readonly attribute Coordinates coords;
                          readonly attribute DOMTimeStamp timestamp;
                      };
                      interface Coordinates {
                          readonly attribute double latitude;
                          readonly attribute double longitude;
                          readonly attribute double? altitude;
                          readonly attribute double accuracy;
                          readonly attribute double? altitudeAccuracy;
                          readonly attribute double? heading;
                          readonly attribute double? speed;
                      };
                      so wäre das gesamte Position Objekt abgedeckt und man könnte Genauigkeit und Anzahl der Objekte selbst bestimmen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        OK, das müsste funktionieren.

                        Kann man das dann userspezifisch auswerten (i.S.v. "wer ist daheim?") oder ist das ein globaler Parameter?

                        Die ganz ketzerische Variante wäre dann, auch noch iBeacons auszuwerten, aber das geht AFAIK nicht nativ mit HTML5 - dann müsste man wohl eine App mit Cordova / Phonegap bauen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also userspezifisch ist ja kein Problem da ja jeder eine eigene xxAPI-Init Seite (als Startseite) bekommen kann.

                          @all
                          Die xxAPI² funktioniert ohne das irgend etwas am HS Projekt geändert werden muss. Und das völlig unabhängig von der Tatsache ob man vorher die xxAPI genutzt hat oder nicht.

                          Die alte xxAPI wird einfach ignoriert.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Da ich neugierig war habe ich es mal installliert.
                            Ich erhalte nur ein scharzen Bereich. Kann mich nicht einloggen.

                            Habe wie vorher beschrieben die Dateien in ein Verzeichnis kopiert. (hsupload , dann einen Unterordner und entpackt)

                            Was mache ich falsch?

                            Danke

                            War einfach zu dumm....Klappt

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Nils,

                              schön das es hier wohl wieder einen Schritt vorwärts gehen wird, bin riesig gespannt, was du hier aus dem Hut zaubern wirst....
                              Keine Ahnung, ob's einfach noch zu früh ist, um Hinweise auf Probleme zu liefern, du hast ja selber gesagt, dass es ein frühes Entwicklungsstadium ist.
                              Trotzdem schonmal als Hinweis, nachdem ich meine Visu mit xxAPI² aufgerufen habe:
                              - An einigen Stellen, wenn Icons / Texte über Boxen gelegt werden, scheint die Reihenfolge der Layer nicht richtig dargestellt zu werden, sodass diese Felder nicht angezeigt und bedient werden können
                              - Viele meiner Textbuttons zum Aufruf anderer Visuseiten funktionieren nicht (ca. 10%) -> Es kommt die Fehlermeldung:
                              Error TypeError: Cannot read property 'nodeType' of undefined

                              Wünsche viel Erfolg und Freude bei der weiteren Entwicklung von xxAPI². Toll, dass du uns alle daran teilhaben lässt. Leider ist meine Lernkurve mittlerweile dermassen flach, dass ich für solche Projekte keinen Input liefern kann.

                              Winni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X