Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    I Tried the following;

    put two static text blocks on my visu page.
    the first: XXSCRIPT*;
    and
    sec.: XXEXECUTE*xxapi.functions.XXMYBUTTON();

    Also put the function in the custom.js file.
    Do I have to make a ref to this file?
    and
    changed the myfunction name in XXMYBUTTON

    still it is not working, where do I go wrong?

    help is highly appreciated,

    Danke/Gruße,

    Gerwin

    Kommentar


      Hi,
      scheint ja so als wenn NilsS derzeit abwesend ist... sehr schade :-(
      Vielleicht kann noch jemand helfen die JS verstehen:
      Ich möchte für einen Bestimmten Fall (iPhone) meine Quad-Visu mit einem fest definierten Scale darstellen. Da die Quad-Visu 4 quadranten hat - passen bei der richtigen Skalierung 2 Quadranten untereinander auf den Schirm - die rechten beiden Quadranten sind dann "rechts außerhalb des sichtbaren bereichs".
      So kann man ohne Mehraufwand seine Quad-Visu auch auf einem Mobiltelefon nutzen ohne eine extra Handy-Visu zu pflegen.

      Mit der XXAPI hatte ich das in etwa so:
      <meta id="meta_viewport" name="viewport" content="width=1224, high=920, initial-scale=0.63, maximum-scale=0.63, minimum-scale=0.63, user-scalable=0, webkit-user-select: none">

      Mit der neuen XXAPI² komme ich nicht weit. Zum einen kann ich die Werte scheinbar nicht "fest" definieren - da wäre wohl eine Anpassung der "hs.functions.set_viewport = function() " notwendig - zum anderen scheint es mir als wenn mit der XXAPI² ein "Visu-Fentster" eingefügt wird (Visucontainer?) der zum zentrieren oben und unten einen "schwarzen leeren raum" hinzufügt.
      Ich vermute mal das "_visual_height" ist dabei das zauberwort?
      var _visual_height = _orientation == "landscape" ? screen.width : screen.height;
      Bei Landscape wird die variable auf screen.widh gesetzt - bei portrait (mein wunsch) auf screen.high...

      Irgendwie müsste ich, für den fall eines "Mobilaufrufes" (z.B. spezieller user) den screen.heigh auf einen definierten Fixwert (920) setzen.
      Weiterhin wie _scale_min, _scale_max auf ein "0.63"

      irgendeine Idee wie ich das so umsetzen kann das es "normkonform" geschieht - und ich nicht den xxapi2.js anpassen muss?

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        ....
        Vielleicht kann noch jemand helfen die JS verstehen:
        Ich möchte für einen Bestimmten Fall (iPhone) meine Quad-Visu mit einem fest definierten Scale darstellen. Da die Quad-Visu 4 quadranten hat - passen bei der richtigen Skalierung 2 Quadranten untereinander auf den Schirm - die rechten beiden Quadranten sind dann "rechts außerhalb des sichtbaren bereichs".
        So kann man ohne Mehraufwand seine Quad-Visu auch auf einem Mobiltelefon nutzen ohne eine extra Handy-Visu zu pflegen.

        Mit der XXAPI hatte ich das in etwa so:
        <meta id="meta_viewport" name="viewport" content="width=1224, high=920, initial-scale=0.63, maximum-scale=0.63, minimum-scale=0.63, user-scalable=0, webkit-user-select: none">

        Mit der neuen XXAPI² komme ich nicht weit. Zum einen kann ich die Werte scheinbar nicht "fest" definieren - da wäre wohl eine Anpassung der "hs.functions.set_viewport = function() " notwendig - zum anderen scheint es mir als wenn mit der XXAPI² ein "Visu-Fentster" eingefügt wird (Visucontainer?) der zum zentrieren oben und unten einen "schwarzen leeren raum" hinzufügt.
        Ich vermute mal das "_visual_height" ist dabei das zauberwort?
        var _visual_height = _orientation == "landscape" ? screen.width : screen.height;
        Bei Landscape wird die variable auf screen.widh gesetzt - bei portrait (mein wunsch) auf screen.high...

        Irgendwie müsste ich, für den fall eines "Mobilaufrufes" (z.B. spezieller user) den screen.heigh auf einen definierten Fixwert (920) setzen.
        Weiterhin wie _scale_min, _scale_max auf ein "0.63"

        irgendeine Idee wie ich das so umsetzen kann das es "normkonform" geschieht - und ich nicht den xxapi2.js anpassen muss?
        ...
        Hi Thorsten,

        Erstens - so verändert man die Viewport Definitionen (in custom.js):

        Code:
        /**
         ** APPLE-Viewport: setzen width auf 1024px
         **/
        (function() {
          var x = document.getElementById('meta_viewport');
          var y = x.getAttribute('content');
          y = y.replace('device-width','1024');
          x.attr('content',y);
        })();
        Probier mal den Wert '1224' aus. das könnte genügen (nur wenn Experten Visu auch diese Breite hat!). Am iPad skaliert er dann auch mit der Breite (glaube ich und hab es nicht ausprobiert).
        Faustregel: definierte Breite in ExpertenVISU entspricht *width" in Viewport. Das funktioniert. Alles andere ist nach meinen Erfahrungen problematisch.

        Zweitens - das alleine wird nicht ausreichen.

        Prinzipiell ist nur die Breite der VISU beeinflußbar (zumindest beim Ansatz von Nils).
        Also wenn Du ein Design 1024x768 im Experten designet hast wird diese auf auf die im Viewport definierte Breite (bei mir habe ich den dynamischen Wert 'device-width' mit den konstanten Wert '1024' überschrieben. Damit wird auf dem iPhone (egal welches Modell) die dargestellte Breite im Hochformat und im Querformat auf die entsprechende Breite skaliert. Die ganze Information wird immer (teilweise natürlich schwerer lesbar) dargestellt.

        Drittens - ein Vorschlag für Dein Problem

        Lege eine Visu
        - mit unterschielicher Auflösung (für iPhone)
        - unterschiedlichen Benutzer (mit unterschiedlichen Verzeichnis zB statt xxapi xxapi_iPhone)
        an.

        Du musst nur entscheiden ob Du die Darstellung lieber im Hochformat oder Breitformat willst.
        Davon ist die Breite in Pixeln maßgebend. Die Höhe ist dann der andere Wert.

        Dann definierst Du zum Einstieg nur Deine 2 Frames, statt der 4.

        Da sich die sonstige Logik ja innerhalb der 2 Frames abspielen sollte, war es das schon.

        Übrigens gibt es auch eine Möglichkeit, festzustellen in welcher der zwei VISUs Du eigentlich bist.

        Falls Du das brauchst, schreib noch mal.

        Gruss aus Wien

        Hans


        PS: Theoretischer Hintergrund:
        siehe mein Posting: https://knx-user-forum.de/forum/play...¤stige-bubbles

        Zuletzt geändert von TirochH; 05.07.2015, 16:09.
        Hans

        Kommentar


          Übrigens, folgende Bildschirm-Auflösungen (in pixel/px nicht points/pt) gibt es bei IOS:

          Code:
          [FONT=courier new]Device in Portrait   Width  Heigth      
          iPad                  1024     768
          iPhone 6               667     375
          iPhone 6 Plus        ( 960     540 hardware)
                                 736     414 logical
          iPhone 5               568     320
          iPhone 4               480     320  
          iPhone                 480     320[/FONT]
          Ab iPhone 4 haben die Geräte Retina Auflösung (= doppelt so hoch), sowie auch die neueren iPad's.

          Diese ist aber bei den Viewport Berechnungen außer acht zu lassen.

          Außerdem ist der Status-Bar nicht berücksichtigt (20px). Die 20px müssten von obiger Höhe (Height) abgezogen werden.

          @Thorsten: Dein obiger Wert "1224" ist aus meiner Sicht falsch.

          Die Retina Auflösung wird intern von den Browsern für das Rendering der Fonts und Grafiken verwendet (Grafiken werden optimal bei doppelter Auflösung).

          Dass meine Angaben stimmen, kann mit folgende JAVA-Code - der in beliebiges HTML-Dokument integrierbar ist - ausprobiert werden:

          Code:
          [FONT=courier new]    <!-- VIEWPORT: Trennzeichen bei "content"-attribute im Original von Gira bzw. KNX-User-Group falsch (mit ";" statt ",") -->
              <meta name="viewpo[/FONT]
          [FONT=courier new]      // Change the viewport value's
                var layoutGiraWidth  = 1024; // HS Experte > Stammdaten > Projekt > Projekteinstellungen > Oberflächhe > Designs
                var layoutGiraHeight =  768;
                
               /**    
                ** VIEWPORT: iPad & iPhone mit initial-scale for fullscreen
                ** for standard designed resolution landscape 1024x768 ( layoutGiraWidth x layoutGiraHeight )
                ** defined in: Gira HS Experte > Stammdaten > Projekt > Projekteinstellungen > Oberflächhe > Designs
                ** entspricht Wert "Design" in Login-Maske
                ** IOS Bug - repair: iPad > Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen (komplettes Reset ohne Rücksicherung)
                **           in some cases: two times necessary - Umstellung Querformat auf Hochformat == Portrait scaliert nicht auf richtige Bildschirmbreite
                **/
                set_viewport = function() {
                  if (window.innerWidth == 0 || window.innerHeight == 0) { return; }
                  var visualOrientation = ( window.innerWidth > window.innerHeight );
                  var visualHeight = ( visualOrientation ) ? screen.width  : screen.height;
                  var visualWidth  = ( visualOrientation ) ? screen.height : screen.width;
                  var scaleWidth  =  Math.min( Math.floor( visualWidth  / layoutGiraWidth  * 100 ) / 100, 1.0 );
                  var scaleHeight =  Math.min( Math.floor( visualHeight / layoutGiraHeight * 100 ) / 100, 1.0 );
                  var scaleMAX = Math.max( scaleWidth, scaleHeight );
                  var scaleMIN = Math.min( scaleWidth, scaleHeight );
                  var par_meta_vp =
                    'width=' + layoutGiraWidth +
                    ',initial-scale=' +   scaleMIN +
                    ',maximum-scale=' +   scaleMAX +
                    ',minimum-scale=' +   scaleMIN +
                    ( ( scaleWidth==1.0 && scaleHeight ==1.0 ) ? ',user-scalable=no' : ',user-scalable=yes' );  
                  document.getElementById('id_meta_vp').setAttribute( 'content', par_meta_vp );
                } // set_viewport
                
                // startup: set_viewport() -- in <body>
                
                // Set the correct viewport after device orientation change or resize
                window.onresize = function() { set_viewport(); }
            
              </script>
          
              <!-- VIEWPORT: Trennzeichen bei "content"-attribute im Original von Gira bzw. KNX-User-Group falsch (mit ";" statt ",") -->[/FONT]
          [FONT=courier new] <meta name="viewport" id="id_meta_vp" content="width=1024" >[/FONT]
          
          [FONT=courier new] <script type="application/javascript">[/FONT]
          
          [FONT=courier new]   // Global Variables:[/FONT]
          [FONT=courier new]   var version_of_this_document = 'V 0.9.3';[/FONT]
          [FONT=courier new]   var parURL = {};[/FONT]
          
          [FONT=courier new]   // Change the viewport value's[/FONT]
          [FONT=courier new]   var layoutGiraWidth  = 1024; // HS Experte > Stammdaten > Projekt > Projekteinstellungen > Oberflächhe > Designs[/FONT]
          [FONT=courier new]   var layoutGiraHeight =  768;[/FONT]
          
          [FONT=courier new]  /**    [/FONT]
          [FONT=courier new]   ** VIEWPORT: iPad & iPhone mit initial-scale for fullscreen[/FONT]
          [FONT=courier new]   ** for standard designed resolution landscape 1024x768 ( layoutGiraWidth x layoutGiraHeight )[/FONT]
          [FONT=courier new]   ** defined in: Gira HS Experte > Stammdaten > Projekt > Projekteinstellungen > Oberflächhe > Designs[/FONT]
          [FONT=courier new]   ** entspricht Wert "Design" in Login-Maske[/FONT]
          [FONT=courier new]   ** IOS Bug - repair: iPad > Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen (komplettes Reset ohne Rücksicherung)[/FONT]
          [FONT=courier new]   **           in some cases: two times necessary - Umstellung Querformat auf Hochformat == Portrait scaliert nicht auf richtige Bildschirmbreite[/FONT]
          [FONT=courier new]   **/[/FONT]
          [FONT=courier new]   set_viewport = function() {[/FONT]
          [FONT=courier new]     if (window.innerWidth == 0 || window.innerHeight == 0) { return; }[/FONT]
          [FONT=courier new]     var visualOrientation = ( window.innerWidth > window.innerHeight );[/FONT]
          [FONT=courier new]     var visualHeight = ( visualOrientation ) ? screen.width  : screen.height;[/FONT]
          [FONT=courier new]     var visualWidth  = ( visualOrientation ) ? screen.height : screen.width;[/FONT]
          [FONT=courier new]     var scaleWidth  =  Math.min( Math.floor( visualWidth  / layoutGiraWidth  * 100 ) / 100, 1.0 );[/FONT]
          [FONT=courier new]     var scaleHeight =  Math.min( Math.floor( visualHeight / layoutGiraHeight * 100 ) / 100, 1.0 );[/FONT]
          [FONT=courier new]     var scaleMAX = Math.max( scaleWidth, scaleHeight );[/FONT]
          [FONT=courier new]     var scaleMIN = Math.min( scaleWidth, scaleHeight );[/FONT]
          [FONT=courier new]     var par_meta_vp =[/FONT]
          [FONT=courier new]       'width=' + layoutGiraWidth +[/FONT]
          [FONT=courier new]       ',initial-scale=' +   scaleMIN +[/FONT]
          [FONT=courier new]       ',maximum-scale=' +   scaleMAX +[/FONT]
          [FONT=courier new]       ',minimum-scale=' +   scaleMIN +[/FONT]
          [FONT=courier new]       ( ( scaleWidth==1.0 && scaleHeight ==1.0 ) ? ',user-scalable=no' : ',user-scalable=yes' );  [/FONT]
          [FONT=courier new]     document.getElementById('id_meta_vp').setAttribute( 'content', par_meta_vp );[/FONT]
          [FONT=courier new]   } // set_viewport[/FONT]
          
          [FONT=courier new]   // startup: set_viewport() -- in <body>[/FONT]
          
          [FONT=courier new]   // Set the correct viewport after device orientation change or resize[/FONT]
          [FONT=courier new]   window.onresize = function() { set_viewport(); }[/FONT]
          
              <!-- MOBILES-META: If content is set to yes, the web application runs in full-screen mode; otherwise, it does not.-->
              <meta name='apple-mobile-web-app-capable' content='yes' >
              <!-- If set to black-translucent, the web content is displayed on the entire screen, partially obscured by the status bar. The default value is default.-->
              <meta name='apple-mobile-web-app-status-bar-style' content='black-translucent' >
          Ohne "<meta name='apple-mobile-web-app-capable' content='yes' >" ist visualHeigth um 20px kleiner.

          Gruss Hans

          viewport#.png
          Zuletzt geändert von TirochH; 05.07.2015, 23:15.
          Hans

          Kommentar


            Hi @all,

            ich habe mir die letzten Tage dass xxAPI² Demoprojekt runtergeladen und in meine Visu gepackt. Es liegt noch Arbeit vor mir, aber ich bin total begeistert. Vielen Dank an die Entwickler.
            Leider ist mir nicht ganz klar, ob hier die Entwicklung noch weiter geht, da hier
            https://knx-user-forum.de/forum/playg...wicklungsstand
            "Das Thema ist geschlossen" steht und der letzte Eintrag von Mitte März ist.

            Denn ohne
            lediglich die Popups für Universalschaltuhr/Wochenschaltuhr/Feiertags- und Urlaubskalendar fehlen noch um auch 100% der HSAV Funktionalität zu haben
            bringt mir die Visu nicht viel.

            Kann mir da jemand was dazu sagen?

            Danke.
            Gruß
            Gecko
            Zuletzt geändert von Gecko; 12.07.2015, 07:01.

            Kommentar


              Hi All,

              I managed to create a button at runtime.
              Using the function from my previous post.
              There is one downside on this button the onclick function does not work well.

              So I Need another Approach.
              What I want to do know is how to move an exsisting button.
              (one made in Expert)

              I tried the command document.getelementbyid(id);
              but that one does not seems to work. It does not find the element.

              Any ideas on how to move an object using xxAPI2?

              Grusse,

              Ger

              Kommentar


                abend,

                Regarding my previous post, the document.getelementbyid(id) is executed to soon
                so the element is not there yet.

                Code:
                 [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]xxAPI.functions.XXMOVEOBJECT = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#0000ff][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#0000ff][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#0000ff]function[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px] (oarg)[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]{[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_ICO_31"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.position = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"fixed"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_ICO_31"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.top = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"720px"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_ICO_31"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.left = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"700px"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_TXT_33"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.position = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"fixed"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_TXT_33"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.top = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"737px"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]document.getElementById([/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"VISU_PAGE_1_TXT_33"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]).style.left = [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515][FONT=Consolas][SIZE=10px][COLOR=#a31515]"730px"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px];[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                  [FONT=Consolas][SIZE=10px][FONT=Consolas][SIZE=10px]}[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                the code is working if i hook it up to a onclick function of a button, just to check.
                What I want, the code being executed when the object is there. how can I do this?
                So I Need a delay or a check if the object is there.

                grusse,

                gerwin

                Kommentar


                  Ich hänge hier an einem Problem.
                  In meiner xxapi² visu zeige ich untern rechts über Nils Kameraswitcher jeweils die Kamera an, welche eine Bewegungsmeldung hat.

                  Funktioniert auch prima.

                  Auf dem Kameraobjekt habe ich nun als Aktion Seite aufrufen eingebunden und verweise auf ein Popup - Aktive Kamera

                  Auf der Seite liegt nichts als ein

                  dynamisches Textobjekt mit 800x600 als XXIMG* und der Variabel http800x600

                  Die Variable http800x600 ist mit http://user:passwort@ip-adresse/cgi-...g?size=800x600 belegt und funktioniert auch im Webbrowser sauber.


                  Sobald ich den String als Statischen Text eingebe funktioniert meine Seite. Was muss ich anstellen, damit das mit dynamischen Texten geht!

                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    Wie funktioniert XXOPTIONS*xxtemplate=PINCODE;xxx

                    Kommentar


                      kurze Meldung meinerseits. Ich bin nicht tot und die xxAPI auch nicht. Hab halt einfach gerade keine Zeit und bin etwas länger nicht im Forum gewesen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        Ich bin nicht tot und die xxAPI auch nicht.
                        Es wird die geben, die das Befürchtet hatten.... kleiner Spaß!!

                        Gruß Thorsten


                        Kommentar




                          Es wird die geben, die das Befürchtet hatten.... kleiner Spaß!!



                          Das war meine Befürchtung, ohne Spaß!
                          Aber mich freut es, von Ihm zu hören.
                          Gruß

                          Gunter

                          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                          Kommentar


                            kurze Zwischenfrage, nachdem ich hier die letzten 25 Seiten durch gegangen bin - die UZSU ist noch nicht implementiert?

                            Kommentar


                              Nein, das Fehlen der UZSU ist noch eines der größten Nachteile der XXAPI²

                              Kommentar


                                Ich mache das aktuell alternativ über den Logikbaustein Datum+Uhrzeit. Ist relativ aufwendig alles, scheint mir aber aktuell der einzige Weg, o der habt ihr noch eine andere "Alternativlösung"?
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X