Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI v0.99 - erweiterte AJAX-Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja das ist eine selbst erstelltes Design hat mit dem client immer funktioniert.

    Nun das hat es als resultat ergeben (siehe Bild)
    Angehängte Dateien
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    Kommentar


      Zitat von MbM Beitrag anzeigen
      Ja das ist eine selbst erstelltes Design hat mit dem client immer funktioniert.
      Und wie sah es vorher mit dem FF oder IE aus?

      Auch ich würde gern wissen, warum 1023x767. Verwendest Du nur die Visu oder auch andere Funktionen (z.B.: Menü....)

      Kommentar


        Hallo

        Bevor ich mit mit der Ajax Visu begann, benutzte ich immer den HS client, zwischendurch auch den ie. Warum genau ich vor Jahren auf 1023x767 statt auf 1024x768 kam weiss ich nicht mehr. Es muss was mit dem Rand zu tun gehabt haben. Wenn meine Hintergründe ja kleiner sind als das Original Maas, dann sollte dies doch weniger problematisch sein als wenn ich einen zu grossen Hintergrund wähle. Wenn ich mir das Beispielprojekt von der Gira (muster-20090717-avgi-de.hs3) anschaue, ist das Design GIRA1024V auch mit Hintergründe 1024x768 gemacht. Wieso sollte der Hintergrund einer 1024v nur 1004x600 sein?

        Da ich die Funktion XXLONGPRESS für bedienung von Jalousien und Dimmer sehr gut finde, wollte ich dies bei der Aktuellen Visu einbauen. Nur....... kann dies der ie8 nicht. Der ie8 erkennt diese Funktion nicht. Es kann kein Tastendruck ausgeführt werden. Also habe ich auf dem Touch-PC 15" mit einer Auflösung von 1042x768 den ff installiert. Auf dem ff funktioniert der lange Tastendruck, nur leider passt die Visu nicht mehr auf den Bildschirm und der ff setzt mir unten und rechts scrollbalken hin, die ich doch gar nicht will!!!!

        Benutze nur die Visu mit Popup ohne Menu etc.

        ich schnalls nicht mehr
        Angehängte Dateien
        Äs grüessli us der Schwiz

        Roger

        MbM Systems
        Member Konnex Swiss

        Kommentar


          Zitat von MbM Beitrag anzeigen
          Warum genau ich vor jahren auf 1023x767 statt auf 1024x768 kam weiss ich nicht mehr. Es muss was mit dem Rand zu tun gehabt haben.
          Macht aber keinen Sinn da du ja wenn den Rand auf jeweils 2 Seiten hast und 1px das kleinste Maß ist.

          Wenn ich mir das Beispielprojekt von der Gira (muster-20090717-avgi-de.hs3) anschaue, ist das Design GIRA1024V auch mit Hintergründe 1024x768 gemacht. Wiso sollte der hintergrund einer 1024v nur 1004x600 sein?
          Sorry das war mein Fehler hab nur einfach ein Hintergrund angelegt in einem leeren HS Projekt. Hatte bei dem Design nicht vorher auf Vollbild gestellt. 1024x768 ist natürlich richtig.

          Mir gings bei dem Javascript auch nur darum ob nicht evtl noch eine andere start.htm verwendet wird. In manchen Versionen steht dort nämlich nicht 100% bei der Größe sonder feste Werte.

          Benutz mal den Firefox mit dem Add-on Firebug dort kannst du unter HTML -> untersuchen einfach die Elemente auf der Seite anklicken und auch die height/width ändern(temporär). Da kannst du aber erstmal sehen welches Element über den Rahmen sprengt.

          Wie wird den die Visu angezeigt wenn du den normalen HTML-Mode (/hs) verwendest?
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            Hallo NilsS

            Habe deine Anweisungen befolgt:

            1. Wie wird den die Visu angezeigt wenn du den normalen HTML-Mode (/hs) verwendest? > Gleich wie mit IP/opt/hsav-gira/start.htm

            2. Habe mal die Hintergründe auf 1024x768 gemacht und runtergeladen. > Immer noch gleich

            3. Habe im fb die roten Daten von Original 1024 + 768 wie unten gezeigt abgeändert und die Vollbildvisu wurde korrekt ohne scrollbalken angezeigt!

            <!-- Visu -->
            <div id="xbase" style="border: 0px none ; overflow: hidden; position: absolute; top: 0px; left: 0px; width: 1023px; height: 767px; visibility: visible;"><div style="overflow: hidden; position: absolute; left: 0pt; top: 0pt; width: 1024px; height: 768px; visibility: visible;" id="page_1"><img src="/guibg?id=V174340&amp;cl=GIRA1024V" style="border: 0pt none ; position: absolute; top: 0px; left: 0px; width: 1024px; height: 768px;" id="1_bg"><img src="/guiico?id=I1274&amp;cl=GIRA1024V" style="position: absolute; top: 59px; left: 829px; width: 183px; height: 30px; cursor: default;" name="0" id="1_i_1_1"><img src="/guiico?id=I1264&

            Was kann ich nun machen
            Äs grüessli us der Schwiz

            Roger

            MbM Systems
            Member Konnex Swiss

            Kommentar


              Zitat von MbM Beitrag anzeigen
              Da ich die Funktion XXLONGPRESS für bedienung von Jalousien und Dimmer sehr gut finde, wollte ich dies bei der Aktuellen Visu einbauen. Nur....... kann dies der ie8 nicht. Der ie8 erkennt diese Funktion nicht. Es kann kein Tastendruck ausgeführt werden.
              Um nochmal wieder auf die xxAPI zu kommen. Es liegt definitiv nicht am IE8 das der XXLONGPRESS nicht geht.
              Ich hab den IE8 gerade getestet und hab kein Problem mit dem XXLONGPRESS.Poste doch sonst mal was du bei der XXLONGPRESS stelle gemacht hast. Die Visu/Design gerade zu biegen dürfte diesen Thread sicher mehr als überfordern. Vielleicht solltest du mal im Hauptforum einen Thread aufmachen und dort die client.hsc deines Designs mal posten.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Guten Morgen

                Besten Dank mal für die reichliche Hilfe.

                Auf meiner Arbeitsstation habe ich Vista 64 mit ie8 > XXLongpress geht nicht!
                Auf meiner Arbeitsstation habe ich Vista 64 mit ff3.5> XXLongpress geht!

                Auf meinem Inbetriebnahme Notebook habe xp Prof. mit ie8 > XXLongpress geht nicht!

                Auf dem Visu-Pc für den Kunden, habe ich XP Prof. Multil mit ie8 > XXLongpress geht nicht!
                Auf dem Visu-Pc für den Kunden, habe ich XP Prof. Multil mit ff3.5 > XXLONGPRESS geht!

                Was geht und was geht nicht:
                Wenn ich bei ff mit der Maus über den Storen-Butten fahre, erscheint das Hand-Symbol, so dass dieses Objekt betätigt werden kann.
                Bei ie8 erscheint das Hand-Symbol nicht und bei einer betätigung passiert nichts.

                Übrigens verwendi ich den experten 2.3.2.090512
                habe aber dassselbe auch mit dem Experten 2.3.081110 versucht

                XXLONGPRESS habe ich wie folgt konfiguriert:
                Statisches Symbol angelegt mit Symbol AUF und eines für AB
                Darüber ein statisches Text-Element mit folgendem Eintrag "XXLONGPRESS*800"
                Bei Aktion: "Werteingabe öffnen"
                Bei Werteingabe: Ein internes KO 1Byte 0-255
                Dann eine Logik gebaut wo mir das 1Byte in 8 1Bit umwandelt.

                Das alles Funktioniert im ff, nur im ie8 nicht, was nach deiner Aussage funktionieren sollte. hmm....

                Aktuelle XXAPI Version = 0.99

                Mein Problem ist, dass ich die Visu nicht mal zur hälfte fertig habe und dies Montag Inbetriebnehmen muss!
                Angehängte Dateien
                Äs grüessli us der Schwiz

                Roger

                MbM Systems
                Member Konnex Swiss

                Kommentar


                  Da das bei dir auf dem FF geht und im IE nicht liegts also nicht an der xxAPI und nicht an der Konfiguration oder der Logik.

                  Die drei Rechner mit denen du das testest hast du aber dort auch schon vorher benutzt, bevor du die API eingespielt hast,oder?

                  Nimm mal einen anderen Rechner mit dem du die Seite noch nie aufgerufen hast oder Cache löschen,<F5>,<strg>+<F5>

                  oder teste mal die codes hier.

                  PHP-Code:
                  javascript:alert(xxAPI.check.toString().substr(xxAPI.check.toString().indexOf('XXLONGPRESS":')-200,700)); 
                  PHP-Code:
                  javascript:alert("ajax.js Version: "+xxAPI.ajaxVersion+"\nxxAPI Version: "+xxAPI.VERSION); 
                  da muss ajaxjs Version 0.98 und xxAPI Version: 0.99 stehen
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    eine kurze Frage:

                    wann kommt eigentlich die Version 1.0?
                    oder ist die 0.99 "fertig" auch für Ajax-Laien?
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      bin seit ca. 1 Woche dran

                      Da gehts aber hauptsächlich um Funktionserweiterung und GPL.

                      Die HSAV-GIRA vom Experten 2.32 hat ja eine neue ajax.js und die 2.4 Firmware soll ja auch bald kommen. Wenn da schon wieder Änderungen drin sind müsste man ja wieder updaten.

                      Das installieren der 0.99 ist aber eigentlich auch "Laien-sicher".
                      Das sind ja nur 3 Dateien die du tauschen musst und eine globale Bibiliothek importieren (bei der ich aber gerade gehört hab das da wohl viel wirres Zeugs drin ist) (( beim importieren Links mit Verweisen auf fehlende VisuSeiten von der xxAPI-INIT einfach auf die eigentliche startseite verlinken))

                      Vielleicht nächste Woche oder übernächste gibts ne Beta für die 1.0???
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Danke für die rasche Antwort (und natürlich auch für deine Arbeit!!)

                        Ich galueb es macht Sinn auf die 1.0 und die 2.4 zuwarten, dann geht das Einarbeiten gleich in einem Rutsch...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          Es ist nachher nichts weiter als ein tauschen der Dateien.
                          Du musst da nix an doppelter Arbeit reinstecken.

                          Ich werd am WE mal die 2.32 ajax.js uploaden die schon die dynamische Textfarbe der 2.4er Firmware kann. Mir ist sonst ehh nicht von großen Neuerungen seitens der ajax.js bekannt.

                          Du kannst ruhig unbesorgt anfangen ausser das du nachher die ajax.js einfach mit der neuen Version überschreiben musst kann incht passieren. Da wird ehh nix angepasst, die secure.htm wird sich nicht ändern und das Update der xxAPI auf 1.0 ist nur ne Webabfrage die deinen bestehenden xxAPI Funktionen nix tut, da ich die API eigentlich immer abwärtskompatibel lasse.

                          Nur mit dem XXLONGPRESS würd ich im Moment nicht zuviel bauen
                          da kommen nämlich deutliche Erleichterungen.

                          Hier mal ein Vorgeschmack was in meiner alpha 1.0 schon geht.
                          * XXLONGPRESS hat zusätzlich einen Parameter bekommen mit dem man die Bits der Werteingabe shiften kann. heisst Normal kommt ja 1 kurz 2 lang 4 losslassen, mit XXLONGPRESS*500*3 kommt jetzt 8 kurz 16 lang 32 los. So kann ich mit einem byteto8bit einen Rollladen bedienen
                          * XXLONGPRESS 3 Paramter übernimmt Javascript wie XXCLICK sodass auch xxAPI funktionen ausgeführt werden können. XXLONGPRESS*400**XXEXECUTE*alert('long');

                          * XXREGICON kann xxAPI Funktionen auf ICONS legen
                          XXREGICON*GIRA10016*XXLONGPRESS*500 legt auf das GIRA Rollladen rauf einen Longpress
                          XXREGICON*GIRA10017*XXLONGPRESS*500*3 auf das Rollladen runter einen Longpress mit Bitshift
                          XXREGICON*GIRA10070*XXCLICK**XXEXECUTE*alert('kalt '); legt auf die Kältewelle einen JS Alert

                          Die Logik beim Rollladen sieht so aus
                          Angehängte Dateien
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Kurzzeit DEMO

                            hier mal ein Einblick
                            Login
                            steht aber nur kurzfristig zur Verfügung.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Sieht gut aus gefällt mir.
                              Gruss Mathias

                              Kommentar


                                Nachdem es zu regnen beginnt und für morgen Sch*wetter angesagt ist, trau' ich mich drüber...

                                Also zuerst einmal auf 2.3.2 updaten, OK
                                Dann die Dacom Ajax installieren oder das bei 2.3.2 enthaltende Ajax-Setup?

                                Passt die Installationsanleitung aus dem Thread Installation/walkthrough 1.Posting https://knx-user-forum.de/52779-post1.html
                                und sind die darin angeführten dateien noch aktuell? im DL-Bereich findet die Suche nix....

                                im Thread xxAPI0.99 findet sich eine andere Installationsanleitung, dort steht:
                                5. die Datei unter hsupload/opt/hsav/js/ajax.js mit der aus dem zip ersetzen

                                6. die Datei redirect.htm ins verzeichnis hsupload kopieren sodass sie nachher unter /opt/redirect.htm erreichbar ist.
                                -> bei mir gibt es keinen /opt/ Ordner-> muss ich den anlegen?

                                und die redirect.htm: ist diese da gemeint?https://knx-user-forum.de/attachment...u-redirect.zip

                                wenn man die hslib importiert werden Objektzuweisungen abgefragt:
                                TOPRIGHT_W
                                TOPRIGHT_V
                                wie sollen die zugewiesen werden?


                                Noch eine Frage:
                                wenn ich mit dem "SPielen" fertig bin, soll der HS im Echteinsatz auch funktionieren, allerdings wird er dann in einem abgeschotteten Subnetz laufen:
                                die Abfrage ist ja - so habe ich es verstanden- auf knx-user-forum gehostet, kann ich die Dateien von dort runterladen und auf einen sep. Host in diesem Subnetz hosten?

                                Soll ich im Lexikon eine Installationsanleitung erstellen in der ich die Schritte dokumentiere?
                                Der Vorteil wäre dann, dass man eine klare, gültiges Inst.-HowTo hätte welches bei Bedarf leicht geändert werden kann ohne in div. Threads zu suchen...

                                So weit so gut- sie läuft...
                                Welches Demo Projekt kann man denn verwenden? im DL-Bereich steht dass die Demo alt ist und man eine andere verwenden soll - aber welche?
                                Egal ich habe sie trotzdem verwendet und die Seiten in meine Visu eingefügt...
                                die WEB-Seite aufgerufen: Google im Vollbild: OK super
                                bei den AUfruf im Frame stellt sich die Frage wie ich den Frame wieder schließen kann...

                                Bei den HTML Seite mault HSAjaxFramework dass irgendetwas bei den Active-X Einstellungen nicht passt: wo kann man denn diese einstellen?
                                Wie kann man denn die Frames we
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X