Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe in meiner ajax.js diverse Änderungen bezgl. Masken usw. durchgeführt, Wo genau müssen den die Änderungen für die xxapi in der ajax.js eingefügt werden, nicht das ich mir die Maskenänderungen überschreibe!?
sorry war ein Schreibfehler meinte natürlich die Datei mit "c"
hatte sie aber in allen schreibweisen nicht unter dem link gefunden
Ich habe in meiner ajax.js diverse Änderungen bezgl. Masken usw. durchgeführt, Wo genau müssen den die Änderungen für die xxapi in der ajax.js eingefügt werden, nicht das ich mir die Maskenänderungen überschreibe!?
ein diff auf eine Originale ajax.js ist in dem Link auf POST#1 ebenfalls.
du musst nur die änderungen für die XXFunction wieder rausnehmen.
XXFunction und xxAPI sind nicht gleichzeitig zu verwenden.
Es ist eigentlich nicht viel was du ändern musst.
nimm am besten deine Version vor dem hinzufügen der XFunction und füg die paar zeilen eben mit copy&paste rüber. Wenn du notepad2 als editor nutzt kannst du einfach bei allen zeilen das erste Zeichen entfernen.
ansonsten nimm einfach die betroffen Zeilen aus der ajax im angehängten zip aus POST#1
mmmhh ich seh grad es gibt mehrere hsupload Ordner, meinst Du den Ordner .../Gira/HS+FS/Exp23/DE/hsupload oder
.../Gira/HS+FS/Exp23/DE/proj/meinProjekt/Gira1024V/hsupload ?
Bin grad dabei Deine xxAPI einzubauen, mal gespannt ob es klappt
also ich habe auch das Problem...das ich nicht mehr weis wo muss was nun neu oder alt rein...muss
Manche Funktionen funktionieren und manche nicht...aber wo soll ich suchen??
Super wäre es,...wenn im Downloadbereich das Demoprojekt von Dir als
Speziallist ergänzt und auf den neusten Stand gebracht wird...Damit alle vom gleichen Stand aus gehen...
so ich hab nun die xxAPI.lib aufgespielt die redirect.htm eingefügt und die ajax.js ausgetauscht, doch leider bleibt bei Zugriff auf den HS der Bildschirm schwarz
Ich hab für die Benutzer die Seite xxAPI-INIT als Startseite angelegt.
Der Zugriff über kluge01.dyndns.org/hs funktioniert.
Woran kann es liegen, dass die Ajax-Visu nicht geht?
Hast du eine Idee, woran es liegen könnte, wenn auf der DEMO-Seite alles problemlos klappt (appID 1-3), aber die Analoguhr (appID 21) nicht will? Als aktuelle Version wird 0.92 als installiert angezeigt...
cache löschen hat leider nichts gebracht, anbei die Fehlerconsole -> was bedeutet startclient not definied?
ich hab übrigends Deine secure.htm und start.htm eingebaut
Die Änderungen welche ich durchgeführt habe, scheinen zu funktionieren, denn am Visu-Touch war der Benutzer noch angemeldet.
Und ich hatte nur die Masken: USZU, Werteingabe, Feitags-/Urlaubskalender, usw. geandert. Diese kann ich Problemlos aufrufen.
da scheint was zu sein und ist ja auch im bereich einer maske (DEINE änderung)
@cindom
XXEEXECUTE ist Encoded execute base64
du verwendest aber "immer noch" nicht die API http://ahaus12.dyndns.org:50154/opt/hsav/js/ajax.js
zeigt nix von xxAPI
evtl. hast du die ajax.js im globalen hsupload/hsav/js ordner ausgetauscht
hast aber noch im proj/hsupload/hsav/js die alte drin
entweder hällst du beide versionen gleich. oder löscht dir ajax.js im proj/hsupload/hsav/js ordner.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar