Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI Wunschfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    ich hätte auch noch einen Wunsch. Das Reload vom xxIMG auch bei xxHTML.
    Habe auf der Startseite Nachrichten und da wäre es toll, wenn die sich automatisch aktualisieren würden.(Momentan mach ich das durch einen Button Refresh.

    gruß Jörg
    Gruß Jörg

    Kommentar


      #17
      da musst du doch nur das iKo refreshen mit dem inhalt.
      oder meinst du XXIFRAME?
      Leg dir einfach ein Textelement mit dynamischem Text an und sende da alle 1-2 Minuten mit XXTRIGGER*window.frame[0].reload(true)*0
      und
      XXTRIGGER*window.frame[0].reload(true)*1
      abwechselnd rein, wenn sie gleich wären würden sie nicht gesendet werden.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Hi,
        stimmt, ich meine/habe auf der Startseite ein "XXIFRAME*http://mobil.welt.de/" angelegt. Und hier wäre es schön, wenn das einmal die Stunde neu gelesen würde.

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #19
          Zitat von douwma Beitrag anzeigen
          Gerade habe ich dass Elka EIB-DMX gateway,
          Vielleicht gibt es auch einer mit TCP-IP anschluss?
          Hallo,
          Eine Möglichkeit dein Problem zu lössen währe einen WAGO Controller mit Eternet 750-841 oder gleich denn 750-849(KNX) und eine KNX-Klemme zu nehmen, dazu dann noch ein LAN-DMX STAGE-PROFI von DMX4All.

          Auf dem WAGO Controller dann eine Web-Visu mit Schiebereglern erstellen
          und diese dann in deine Visu einbinden.

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar


            #20
            Ist es möglich einen Befehl XXDOPPELCLICK zu integrieren.


            Verwendung:
            In Verbindung mit XXREGICON und dem Ausblenden von Modulen könnte man einzelne Module in größere Module "zoomen"

            Mit den ersten Click könnte man mit einen Modulclick auf dem Modul starten und mit dem Zweiten dann das Modul aktivieren.
            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #21
              Um eine Seite für ein Modul zu begrenzen, verwende ich ja das XXPAGE.

              Kann man ein XXPAGE2 in die XXAPI integrieren, um den oberen linken bereich einer Seite zu definieren.

              Hintergrund:

              Baue mir gerade ein Menü mit XXMODUL.

              Damit ich, da ein Modul ja die darunterliegende Seite überdeckt, die Grafik noch sehen kann, habe ich mir unter den Menüknöpfe ein dynamisches Grafikobjekt das ich mit schalte. Jetzt kann ich mir aber nur links ein Menü bauen, da ich ja nur rechtsunten die Seite definieren kann. Wenn ich auch linksoben definiern könnte, könnte ich auch eine zweite Menüleiste für ein zweites Modul irgendwo anders definiern. Da ja der Hintergrund passen würde.

              Verstanden?

              Habe mal ein Bild mit einer Menüleiste (aktiviert/deaktiviert) eingefügt.
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Thorsten

              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

              Kommentar

              Lädt...
              X