Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
für den Anfang schon nicht schlecht , aber
besorg dir erstmal bei Dacom ein Numernbereich.
Im letzten Baustein solltest du die Eingange mit EC[3] oder so testen ob da was drauf ist.
Die "*" solltest du in der formelzeile hinzufügen.
für den Anfang schon nicht schlecht , aber
besorg dir erstmal bei Dacom ein Numernbereich.
Danke, aber ich weiß nicht ob sich das mit dem eigenen Nummernbereich "lohnt" - es gibt sicher viele andere, die da fitter sind als ich und für die die Nummern "wichtiger" sind. Mal sehen.
Im letzten Baustein solltest du die Eingänge mit EC[3] oder so testen ob da was drauf ist.]
Langsam, muß erst mal die ganzen Variablen kennen lernen...
das Diagramm ist aber nicht mit der Logik daneben erstellt oder????]
Doch. Der Inhalt des Diagramms ist sinnfrei und nur zum Testen.wenn Du auf die Logik guckst, siehst Du, daß heute + Monat bzw getsern + Jahr mit denselben Werten gefüttertwerden, just for testing.[/QUOTE]
kannst Du mir mal per PN Deine e-mail adresse schicken? Vielleicht sollten wir aus unseren Bausteinen einen gemeinsamen machen. Ich denke wir sollten in dem Wert-Baustein mit max. 3 Eingängen und mit Kaskade (wie Nils es schon Gedacht hatte) arbeiten. Ein Nummernblock ist auch schon vorhanden.
kannst Du mir mal per PN Deine e-mail adresse schicken? Vielleicht sollten wir aus unseren Bausteinen einen gemeinsamen machen. Ich denke wir sollten in dem Wert-Baustein mit max. 3 Eingängen und mit Kaskade (wie Nils es schon Gedacht hatte) arbeiten. Ein Nummernblock ist auch schon vorhanden.
Dann kann ich ja die entwicklung einstellen........
Hi ihrs,
bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich meinen Stromverbrauch als Balkendiagramm anzeigen will.
Gibt es den aktuellen Stand der BAusteine irgendwo rum runterladen? Scheinen den Weg in den Downloadbereich noch nicht geschafft zu haben, oder?
Kann ich das ganze eigentlich auch im Client anzeigen lassen oder nur über den Browser?
Ich hole das mal aus der Versenkung...
Ich habe mal zwei Fragen dazu: Kann man in den Balkendiagrammen die gelbe Schriftfarbe unter den Balken ändern und die Schriftgröße des Wertes der ja über den Balken steht verkleinern??
Ja das geht, ich hab da mal ein paar Bausteine gemacht, die das auch zur Laufzeit ändern können. Ich werd die morgen mal suchen, ansonsten die Attribute einfach so mit übergeben.
Also ich habe es so wie im Anhang.Das ändert aber nur die Schriftgröße unter dem Balkendiagramm in der Visu also z.B. Heizung.Ich möchte aber auch die Schriftgröße der Anzeige des Wertes z.B. 20.5 °C der ja über dem Balkendiagramm steht verkleinern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar