Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI-APPid-101 Balkendiagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bausteine

    Nils, Uwe, und alle anderen Betatester,

    ich hab mich mal im Bausteinbasteln versucht.

    Details sind hier zu finden.

    Da ich dort die Anhange nicht raufladen konnte, sind sie unten angefügt.

    Bitte testen und Fehler mitteilen!
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      für den Anfang schon nicht schlecht , aber
      besorg dir erstmal bei Dacom ein Numernbereich.
      Im letzten Baustein solltest du die Eingange mit EC[3] oder so testen ob da was drauf ist.
      Die "*" solltest du in der formelzeile hinzufügen.




      ps: das m³ Zeichen ist das
      Code:
      m³
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Korrekt. Ohne eigene Nummer gibt das Chaos. Du kannst auch eine Nummer von mir haben.

        Bitte zwecks Doku vorgehen wie in PN beschrieben, sonst finden wir nichts mehr zusammen....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Fällt mir jetzt erst auf
          das Diagramm ist aber nicht mit der Logik daneben erstellt oder????

          Du hast also Heute soviel Gas verbraucht wie im Monat und gestern soviel wie im Jahr, aha
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
            für den Anfang schon nicht schlecht , aber
            besorg dir erstmal bei Dacom ein Numernbereich.
            Danke, aber ich weiß nicht ob sich das mit dem eigenen Nummernbereich "lohnt" - es gibt sicher viele andere, die da fitter sind als ich und für die die Nummern "wichtiger" sind. Mal sehen.

            Im letzten Baustein solltest du die Eingänge mit EC[3] oder so testen ob da was drauf ist.]
            Langsam, muß erst mal die ganzen Variablen kennen lernen...

            das Diagramm ist aber nicht mit der Logik daneben erstellt oder????]
            Doch. Der Inhalt des Diagramms ist sinnfrei und nur zum Testen.wenn Du auf die Logik guckst, siehst Du, daß heute + Monat bzw getsern + Jahr mit denselben Werten gefüttertwerden, just for testing.[/QUOTE]
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #21
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Bitte zwecks Doku vorgehen wie in PN beschrieben, sonst finden wir nichts mehr zusammen....
              Yep, gelobe Besserung.
              Heut passiert aber nix, keine Zeit für HS.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #22
                Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                Nils, Uwe, und alle anderen Betatester,

                ich hab mich mal im Bausteinbasteln versucht.
                hallo alex,

                kannst Du mir mal per PN Deine e-mail adresse schicken? Vielleicht sollten wir aus unseren Bausteinen einen gemeinsamen machen. Ich denke wir sollten in dem Wert-Baustein mit max. 3 Eingängen und mit Kaskade (wie Nils es schon Gedacht hatte) arbeiten. Ein Nummernblock ist auch schon vorhanden.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                  hallo alex,

                  kannst Du mir mal per PN Deine e-mail adresse schicken? Vielleicht sollten wir aus unseren Bausteinen einen gemeinsamen machen. Ich denke wir sollten in dem Wert-Baustein mit max. 3 Eingängen und mit Kaskade (wie Nils es schon Gedacht hatte) arbeiten. Ein Nummernblock ist auch schon vorhanden.

                  Dann kann ich ja die entwicklung einstellen........

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann kann ich ja die entwicklung einstellen........
                    Jede Hilfe und Idee´n sind willkommen.

                    Kommentar


                      #25
                      So, die Bausteine sind fertig. Die Veröffentlichung wird noch ein wenig dauern, da noch ein paar Funktionen in Planung sind.

                      Kommentar


                        #26
                        Hi ihrs,
                        bin gerade auf diesen Thread gestoßen, weil ich meinen Stromverbrauch als Balkendiagramm anzeigen will.
                        Gibt es den aktuellen Stand der BAusteine irgendwo rum runterladen? Scheinen den Weg in den Downloadbereich noch nicht geschafft zu haben, oder?

                        Kann ich das ganze eigentlich auch im Client anzeigen lassen oder nur über den Browser?

                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                          #27
                          Hast Du schon mal hier geschaut?

                          Uwe

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo ,

                            Ich hole das mal aus der Versenkung...
                            Ich habe mal zwei Fragen dazu: Kann man in den Balkendiagrammen die gelbe Schriftfarbe unter den Balken ändern und die Schriftgröße des Wertes der ja über den Balken steht verkleinern??

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #29
                              xxAPI-APPid-101 Balkendiagramm

                              Ja das geht, ich hab da mal ein paar Bausteine gemacht, die das auch zur Laufzeit ändern können. Ich werd die morgen mal suchen, ansonsten die Attribute einfach so mit übergeben.


                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                Also ich habe es so wie im Anhang.Das ändert aber nur die Schriftgröße unter dem Balkendiagramm in der Visu also z.B. Heizung.Ich möchte aber auch die Schriftgröße der Anzeige des Wertes z.B. 20.5 °C der ja über dem Balkendiagramm steht verkleinern.

                                Gruß Thorsten
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X