Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich lese jetzt das erste mal seit ein paar Tagen von der Geschcihte des XXAPI etc. und bin total begeistert, welche Möglichkeiten da drin stecken.
Bei der VLC Einbindung bin ich nun regelrecht ausgeflippt und muß doch tatsächlich nochmal nachfragen ob ich das hier richtig verstehe.
Durch die Einbindung des VLC kann ich dann am Visu PC über die Visu, Filme und Musik Dateinen von z.B. meiner Synology abrufen und abspielen ?
Das ist ja nahezu GENIAL. HUT ab --- Ihr seit einfach Unschlagbar !
@eibling
ich kämpf gerade damit eine Funktion Namens XXCLICK einzubauen
da kannst (oder solltest du,wenns klappt)
Code:
XXCLICK*Play*XXEXECUTE*VLC.play();
mit machen können
Nils,
für Play/Pause wäre das nicht zwingend nötig.
Bei mir läuft das über ein stat. Textobjekt; wenn ich drauf klicke sendet er mir über die VLC-API zB einen Play-Befehl.
Für die Lautstärkeregleung habe ich mir gedacht, binde ich ein iKo mit in den String ein, das ich über Schritt+/- laufen lassen - ist aber erst mal Theorie...
für Play/Pause wäre das nicht zwingend nötig.
Bei mir läuft das über ein stat. Textobjekt; wenn ich drauf klicke sendet er mir über die VLC-API zB einen Play-Befehl.
Für die Lautstärkeregleung habe ich mir gedacht, binde ich ein iKo mit in den String ein, das ich über Schritt+/- laufen lassen - ist aber erst mal Theorie...
Richtig! Dieser "Zugriff" erfolgt nur über den einzigen (in Planung befindlichen) VisuPC, der obendrein in der Diele hängen wird, wo wahrscheinlich bis auf einen schnellenb Blick ins schwedische TV-Programm eh nie gefernseht/musikgehört wird...
Abgesehen davon läuft Play/Pause ohne iKO scriptbasiert.
Nur für die veränderlichen Werte wie Lautstärke bin ich am Überlegen - wie bastle ich die denn dann ins Script?
wie läuft Eure Bedienung (über Visu) Play/Pause des VLC...?
Steamen von der Dreambox läuft bestens...aber mit der Bedienung des VLC über die Visu...habe ich so meine Problem...hat mir da jemand ein Beispiel
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar