Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VLC-Einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Zusammen,

    Beim Opera Browser funktioniert VLC usw...auch bestens!!
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #77
      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
      Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
      Wenn ich jetzt eine andere APP auswahlen möchte, liegt die Werteeingabe jedoch HINTER dem VLC-Plugin, so dass ich hier nich weiterkomme...
      Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann?
      Das wird sich bald andern, in die APPid habe ich bereits ein cleanupObj implementiert. welches aus der xxAPI heraus beim seitenwechsel und beim Maskenaufruf diese Elemente ausblendet.

      Mal gucken, vielleicht Heute abend.
      So geht jetzt. Auch die Elemente die mit registerVLC aktualisiert wurden hatten andere Elemente auf anderen Seite weiter mit den Daten vom VLC gefüttert

      APPid121 update machen und xxAPI BETA update machen, dann werden die Elemente bei Masken aus- und auch wieder ein-geblendet oder beim Wechsel auf andere Seite ausgeblendet und eine Funktion ausgeführt die das Aktualisiren der Elemente stopped.

      Happy Testing
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #78
        sollte das so aussehen, Nils?

        Ich habe von der Testseite wo die Test VLC APi lauft einen Seitenaufruf auf die eigentliche VLC Seite gemacht. Der VLC von der Testseite wird dann immer noch übergelagert angezeigt. Und die Texte unten sind die von der Demo lib. Die sollten doch bestimmt auch anders dargestellt werden, oder?
        Angehängte Dateien
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #79
          Hast du die BETA xxAPI aktualisiert? mit der xxAPI Webabfrage? nicht mit der checkVersion? hast du die APPid aktualisiert?

          Das mit den hintereinander geschalteten VLC's hab ich auch schon gehabt.
          Da existiert die HTML id VLC schon, da gehts dann halt nicht.

          Du kannst aber einfach die VLC's benennen.
          Mach ein Dynamischen Text mit Wertdarstellung Text + Optionaler Postfix : *vdr
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #80
            ja hab ich beides aktualisiert die APPid ist jetzt 0.5
            Ich hab auch schon beim iKO, welches auf der Demo-Seite die APP steuert den Init-Wert auf 1 gesetzt, drotzdem wird immer wieder der VLC gestartet.
            Werd jetzt nochmal auf einer anderen Seite, die Werteingabe für die Demo App legen, damit ich mal einen anderen Wert eingeben kann, da ja auf der Demoseite der VLC die Werteingabe überdecken tut.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #81
              Gibt es irgendwo eine zusammenhängende Beschreibung zur VLC Einbindung und den Elementen?

              Wie bekomme ich es hin dass das Video ohne den XXClick sofort bei Seitenaufruf startet? Ich habe irgendwo gelesen xxAPI.xxAPP121 wäre der Befehl, aber wie genau setze ich das um?

              viele Grüße
              Fabian

              Kommentar


                #82
                Ja das hast du richtig gelesen mit xxAPI.xxAPP121.

                Du nimmst einfach einen Baustein mit dem du Texte zusammensetzen kannst. Dann verbindest du auf Eingang1 dieses Bausteins legst und auf Eingang2 legtst du "*vlc1*http://....." das vlc1 ist der Name der Instanz, wenn du mehrere Instanzen auf einer Seite haben willst müssen Die sich unterscheiden(vlc2,vlc3...).
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #83
                  Hi Nils!

                  danke für deine schnelle Antwort! Ich stehe etwas auf dem Schlauch! Also ich nutze diesen Baustein im logikeiditor? Und wie mache ich die Verbindung zur Visu? Also auf E1 xxAPI.xxAPP121 und auf Eingang 2 das Kommando... und was pack ich in die Visu und wie triggere ich das ganze

                  danke!!!

                  Kommentar


                    #84
                    na den Ausgang1 von dem Logikbaustein in ein iKo und das dann auf die Visu.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #85
                      hmm ... hat noch nicht klick gemacht :-( ich habe also einen verbinder mit den beiden Texten gemacht (s. Anhang) und auf meine Seite wo ich ein Textobjekt mit dem inhalt einfüge:

                      XXEXECUTE*registerVLC(?vlc?,?input.state?,item.id, new Array(?IDLE?,?OPEN?,?BUFFER?,?PLAYING?,?PAUSED?,?S TOPPING?,?ENDED?,?ERROR?));

                      Außerdem habe ich ein Textfeld gemacht mit meinem VLC Trigger ...

                      was fehlt nun?

                      Kommentar


                        #86
                        das xxAPI121_VLC1 objekt nimmst du dann anstelle des xxAPI121 objekts auf der Visu
                        Angehängte Dateien
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #87
                          no success :-(

                          hab ich das jetzt richtig verstanden, ich hänge dann in das Textfeld wo ich vorher das xxAPP121 Modul eingehängt habe meinen zusammengesetzten Trigger? Was muss sonst noch auf die Visu Seite?

                          Kommentar


                            #88
                            leg mal auf Eingang2
                            PHP-Code:
                            **http://vlc.revolunet.Com/Dessin_Anime_BigBuckBunny_HD.avi 
                            und dann leg das xxAPI121_vlc1 auf eine Visuseite.
                            evtl. hol das xxAPI121 objekt nochmal per webabfrage ab.
                            Vielleicht braucht der Text zusamensetzen Baustein das ja al trigger.

                            Da muss in jedem Fall was kommen denn das ist appID22 aus der DEMO
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #89
                              ah, der Reload war der Trick! Da fällt der Groschen *freu*

                              Ich habe die Initialisierung jetzt mit in den Start gehängt!

                              vielen Dank Nils!!!

                              Fabian

                              Kommentar


                                #90
                                du kannst das xxAPI121_vlc1 iko ja remanent machen dann brauchst du es nicht jedesmal laden und es funzt auch wenn der Forenserver aus irgendwelchen Gründen nicht ereichbar ist.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X