Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rel. Dimmen und Rollladenfahren aus der Visu mit XXLONGPRESS-Helper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS rel. Dimmen und Rollladenfahren aus der Visu mit XXLONGPRESS-Helper

    So ich hab im DL bereich einen Logikbaustein hochgeladen, mitdem man mit der XXLONGPRESS Funktion aus der Visu heraus Dimmen und Rolladen fahren kann.

    https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=264
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    screenshots

    Ich hoffe die Sceenshots sind aussagekräftig.

    Wenn ihr die Funktionen auf der xxAPI-INIT Seite mit XXREGICON definiert könnt ihr die Icons dafür in der ganzen Visu verwenden und müsst nur ein neues iKO pro Rollladen/Dimmer und Logik verweden. Ihr könnt ja einfach die Icons die ihr für XXLONGPRESS verwenden wollt duplizieren. Dann habt ihr einen Satz Icons mit XXLONGPRESS und einen zur normalen verwendung.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Ich denke gerade darüber nach noch 1 Eingang und einen
      Mode 4: einzubauen mit dem man in einem gewissen Zeitabständen(E3 = 0.5Sec) den Wert erhöht A1 oder senkt A2 (Schritt + bzw. Schritt-)
      Damit könnte man dan die Lautstärke regeln oder 8Bit dimmen.

      hat noch jemand weitere Ideen?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        So ich hab den Baustein im DL Bereich mal aktualisisert.
        Jetzt ist der gennante Mode 4 (dimmen durch das benutzen mit Schritt+/Schritt-) möglich.
        Vor allem um nicht sichtbare Lampen über die Visu zu dimmen, da sonst ja erst nach Abschluß des Dimmvorgangs der zurückgemeldete Helligkeitswert auf den Bus gesendet wurde. Die Variante über Mode 4 ist ein nicht ganz so gleitendes dimmen wie bei Mode 3, aber das sollte unerheblich sein, da es ja Hauptsächlich für Lampen sein soll, die sich nich im Sichtbereich der Visu befinden.


        edit: als Schrittgröße habe ich 4 eingetragen der Wert wird alle 3x/sec erhöht/veringert
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Mein Longpress Helper streikt
          ich möchte mit xxlongpress eine Szene abrufen oder lernen (ähnlich wie beim Radio), die Textbox und Longpress Funktion gehen super, hab mir den Wert mal auf die Visu gelegt. Aber mein Longpress helper signalisiert nix an seinem Ausgang?!

          Longpress_ST_Wohn_Szene 1 nimmt je nachdem die Werte 1, 2 und 4 an, aber long und short sind jeweils 1bit objekte und bleiben immer 0, mode hab ich schon ohne Wert, 1 oder 2 ausprobiert. Irgendwie hab ich grad mal wieder vercheckung ... bitte rette mich wer :-)

          viele Grüße
          Fabian
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            hast du mal das iKO vom Eingang mit rechts Klick Verweise angeklickt und geguckt ob es auch wirklich das richtige ist?

            manchmal hat man beim importieren kopieren... schonmal die falschen erwischt.

            Kannst ja sonst das 8bit iKO einfach mal auf ein 1Byte28bit legen.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              hab den baustein gelöscht und an dessen stelle den 1byte->8bit gesetzt, ging sofort ... irgendwie spinnt mein hs manchmal ^^ danke Nils!

              Kommentar


                #8
                was mir da noch unklar ist:
                wie definiert man welches Symbolen hoch oder runterfahren soll?

                netversteh

                Ausserdem kommt bei mir das Fenster der Werteingabe wenn man das Symbol anklickt...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst mit XXREGICON auf der xxAPI-INIT Seite Symbole mit Funktionen belegen. Danach hat in der ganzen Visu dieses Symbol die Funktion.

                  Wenn du jetzt zum Bsp: die Icon's zum rauf /runter fahren der Rollladen
                  (ich nenn sie mal ROLLHOCH /ROLLRUNT) kopierst
                  XXRHOCH / XXRRUNT und dann
                  XXREGICON*XXRHOCH*XXLONGPRESS*599
                  XXREGICON*XXRRUNT*XXLONGPRESS*599*3

                  dann kanst du diese Icons einfach irgendwo auf die Visu legen und mit aktion Werteingabe auf das jeweilige longpress iKO (ein 8bit Wert) verlinken.
                  Das ikO verbindest du dann mit dem Logikbaustein wie oben beschrieben
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Mit XXREGICON! Siehe beitrag #2 dort ist das erklärt (sogar mit Bildern)

                    Shit Nils hat heute Langeweile

                    Kommentar


                      #11
                      Habe ich ja gemacht!

                      mit
                      XXREGICON*BTN_JA1_UP1*XXLONGPRESS*500
                      und
                      XXREGICON*BTN_JA1_DN1*XXLONGPRESS*500*3

                      habe ich die Symbole definiert...

                      Frage noch: MUSS man die Funktionen in der API-Init definieren, oder geht das auch auf der betreffenden Seite?
                      Angehängte Dateien
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        besser ists auf der xxAPI-INIT Seite, ansonsten auf jedenfall logisch gesehen vor den eigentlichen Bildern.
                        Auch wenn du es nur auf der Seite definierst ist es danach trotzdem überall gültig.

                        Also am besten auf die INIT-Seite. (muss nicht im sichtbaren Bereich sein, sondern kann auch ausserhalb des XXPAGE Bereich sein.)
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          OK, das war's auch nicht...

                          Die Definition ist jetzt auf der Hauptseite....
                          trotzdem geht das Fenster der Werteingabe auf wenn ich das Symbol anklicke...
                          Angehängte Dateien
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            kannst du die sehen wenn du zu der Seite mit

                            http://ip/hs gehst?
                            also ohne xxAPI
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              die Definitionen sind sichtbar...

                              Ähhhh brauche ich die 1.04 API? Geladen ist nämlich die 1.00...
                              Angehängte Dateien
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X