Hallo zusammen,
die xxAPI konnte man auf dem iPad immer im Vollbildmodus verwenden, indem man die Website .../xxapi.htm als Icon auf dem Homescreen abgelegt hat.
Bei der xxapi2 funktioniert das bei mir auf dem iPad 3 nicht mehr, wenn ich die .../xstartauto.htm auf dem Homescreen ablege, werden mir im Safari immer noch die Menüleisten angezeigt.
Habe habe ich im Netz diese Info gefunden: KLICK
Muß ich die Zeilen:
in die xstart.htm oder xstartauto.htm einfügen? Oder beide? Oder gibt es noch eine andere Lösung?
MfG
Hans
die xxAPI konnte man auf dem iPad immer im Vollbildmodus verwenden, indem man die Website .../xxapi.htm als Icon auf dem Homescreen abgelegt hat.
Bei der xxapi2 funktioniert das bei mir auf dem iPad 3 nicht mehr, wenn ich die .../xstartauto.htm auf dem Homescreen ablege, werden mir im Safari immer noch die Menüleisten angezeigt.
Habe habe ich im Netz diese Info gefunden: KLICK
Muß ich die Zeilen:
Code:
[COLOR=#20292A][FONT=Helvetica Neue][SIZE=14px]<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0, minimal-ui" />[/SIZE][/FONT][/COLOR]
MfG
Hans
Kommentar