Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CentOS... inkompatible Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    WWebber
    Ich hab ins Wiki eine Anleitung gemacht, auch für mich als Gedankenstütze .

    Kann man so mit copy&paste (ssh) in wenigen Minuten ohne VI (das Teil ist wirklich verrückt )/ Editor konfigurieren (hab ich mir bei gaert`s install.sh abgeschaut).

    Kommentar


      #62
      Hallo hx5,
      jetzt bin ich aber echt beeindruckt!
      Ich halte beim booten des Z83 die F7-Taste gedrückt, so lange bis das UEFI boot menu kommt.
      Das elrepo werde ich nicht via internet installieren.

      Habe einfach folgendes gemacht (so ähnlich):
      https://knx-user-forum.de/forum/proj...allation/page2
      Zuletzt geändert von WWebber; 08.06.2017, 21:21.

      Kommentar


        #63
        Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
        WWebber ..Elrepo Kernel-lt .. es müssen außer dem entfernen von "rhgb quiet" keine Änderungen an der grub.conf gemacht werden.
        Selbst das musste ich nach bei der händischen Nach-Installation der rpms nicht machen. Die kernel Zeile war bereits korrekt (wahrscheinlich übernommen? keine Ahnung, woher der elrepo das sonst hat).

        Kommentar


          #64
          Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
          Hallo hx5,
          jetzt bin ich aber echt beeindruckt!
          Danke, gerne

          Ich halte beim booten des Z83 die F7-Taste gedrückt, so lange bis das UEFI boot menu kommt.
          Das elrepo werde ich nicht via internet installieren.
          Es gibt bekanntlich viel Wege die nach Rom führen.
          Meine Anleitung ist ja nur ein Vorschlag (der bei mir funktioniert hat).
          Zuletzt geändert von hx5; 09.06.2017, 08:32.

          Kommentar


            #65
            Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
            Selbst das musste ich nach bei der händischen Nach-Installation der rpms nicht machen.
            Diese Änderung muss auch nur einmal gemacht werden. Neue Kernel´s übernehmen die Werte des vorherigen Kernel´s automatisch.

            Kommentar


              #66
              Welch glücklicher Zufall, dass wir beide zur gleichen Zeit den z83 installierten! Danke nochmals für den Info-Austausch.
              Ich bin mit dem Ding und vor allem um diesen Preis voll happy.
              Einzig die CPU Temp will ich noch in edomi anzeigen. Wenn der im geschlossenen Schaltschrank montiert ist, wäre der Status interessant.

              Kommentar


                #67
                kuckst Du hier: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000111

                Kommentar


                  #68
                  WWebber
                  Preis/Leistung fand ich auch genial, hab gleich Zwei bestellt. Ich habe aber noch ein Problem: Das Ding will ohne Monitor nicht starten.
                  Hast du da evtl. schon eine Lösung?

                  Irgendwo habe ich mal gelesen das man sich einen Display-Dummy selber bauen kann, finde ich aber nix für mehr..

                  Kommentar


                    #69
                    Ersetze Display durch Monitor und frage Google.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #70
                      Der Z83 hat nur HDMI und dafür kann ich immer noch keine Anleitung finden. Das fertige Zeugs braucht mindestens eine Woche (Ausland) bis es da ist oder kosten über 20,00 EUR (Apple Preise ).

                      Kommentar


                        #71
                        Ich würde HDMI auf DVI Stecker nehmen und einen 75Ohm Widerstand reingeben. Am Google findet man haufenweise Fotos. Suche nach "DVI Dummy".
                        Mein Z83 hat noch einen VGA Stecker, den ich mit drei Widerständen gebügelt habe.

                        Kommentar


                          #72
                          Danke! Hab mir auf die Schnelle was selber gebastelt (habt nachsicht, bin kein php programmierer):

                          ###[DEF]###
                          [name = Z83 CPU Temperature ]
                          [e#1 = Trigger-Input both edges ]
                          [a#1 = CPU1 ]
                          [a#2 = CPU2 ]
                          [a#3 = CPU3 ]
                          [a#4 = CPU4 ]
                          ###[/DEF]###


                          ###[HELP]###
                          Vorlage: LBS mit EXEC-Script
                          ###[/HELP]###


                          ###[LBS]###
                          <?
                          function LB_LBSID($id) {
                          if ($E=logic_getInputs($id)) {
                          // Trigger with both edges!
                          if ( /*$E[1]['value']!=0 && */ $E[1]['refresh']==1) {
                          if (logic_getVar($id,1)!=1) {
                          logic_callExec(LBSID, $id);
                          }
                          }
                          }
                          }
                          ?>
                          ###[/LBS]###


                          ###[EXEC]###
                          <?
                          require(dirname(__FILE__)."/../../../../main/include/php/incl_lbsexec.php");
                          set_time_limit(5);
                          sql_connect();

                          // Requires 'lm_sensors' to be installed:
                          $output = shell_exec('sensors');

                          $lines = explode( "\n", $output );

                          $cpu1_line = explode( "+", $lines[2] );
                          $cpu2_line = explode( "+", $lines[3] );
                          $cpu3_line = explode( "+", $lines[4] );
                          $cpu4_line = explode( "+", $lines[5] );

                          sscanf( $cpu1_line[1], "%f", $temp1 );
                          sscanf( $cpu2_line[1], "%f", $temp2 );
                          sscanf( $cpu3_line[1], "%f", $temp3 );
                          sscanf( $cpu4_line[1], "%f", $temp4 );

                          logic_setOutput( $id, 1, $temp1 );
                          logic_setOutput( $id, 2, $temp2 );
                          logic_setOutput( $id, 3, $temp3 );
                          logic_setOutput( $id, 4, $temp4 );

                          sql_disconnect();
                          ?>
                          ###[/EXEC]###

                          Kommentar


                            #73
                            Und was machen wir jetzt damit?

                            Kommentar


                              #74
                              löschen
                              ich wollte es nur hx5 zur verfügung stellen..

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
                                ich wollte es nur hx5 zur verfügung stellen..
                                Läuft danke . Mal sehen ob die Daten in der Visu Platz finden .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X