Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann man so mit copy&paste (ssh) in wenigen Minuten ohne VI (das Teil ist wirklich verrückt )/ Editor konfigurieren (hab ich mir bei gaert`s install.sh abgeschaut).
Hallo hx5,
jetzt bin ich aber echt beeindruckt!
Ich halte beim booten des Z83 die F7-Taste gedrückt, so lange bis das UEFI boot menu kommt.
Das elrepo werde ich nicht via internet installieren.
WWebber ..Elrepo Kernel-lt .. es müssen außer dem entfernen von "rhgb quiet" keine Änderungen an der grub.conf gemacht werden.
Selbst das musste ich nach bei der händischen Nach-Installation der rpms nicht machen. Die kernel Zeile war bereits korrekt (wahrscheinlich übernommen? keine Ahnung, woher der elrepo das sonst hat).
Welch glücklicher Zufall, dass wir beide zur gleichen Zeit den z83 installierten! Danke nochmals für den Info-Austausch.
Ich bin mit dem Ding und vor allem um diesen Preis voll happy.
Einzig die CPU Temp will ich noch in edomi anzeigen. Wenn der im geschlossenen Schaltschrank montiert ist, wäre der Status interessant.
WWebber
Preis/Leistung fand ich auch genial, hab gleich Zwei bestellt. Ich habe aber noch ein Problem: Das Ding will ohne Monitor nicht starten.
Hast du da evtl. schon eine Lösung?
Irgendwo habe ich mal gelesen das man sich einen Display-Dummy selber bauen kann, finde ich aber nix für mehr..
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Der Z83 hat nur HDMI und dafür kann ich immer noch keine Anleitung finden. Das fertige Zeugs braucht mindestens eine Woche (Ausland) bis es da ist oder kosten über 20,00 EUR (Apple Preise ).
Ich würde HDMI auf DVI Stecker nehmen und einen 75Ohm Widerstand reingeben. Am Google findet man haufenweise Fotos. Suche nach "DVI Dummy".
Mein Z83 hat noch einen VGA Stecker, den ich mit drei Widerständen gebügelt habe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar