Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich zeig die Werte rechts unten in der Ecke mit vier kleinen %bars (werden rot ab 75 Grad) permanent auf allen Screens an (hebe mir auch noch alle Max-Werte auf). Der Chefin gefällts halt nicht Die Werte gehen bei mir in Betrieb rauf bis auf 78 Grad..
Werde das Ding von außen mit einem 60mm Lüfter anblasen, denn dann geht die Temp auf 69 Grad runter.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Auch 90 °C sollten die dauerhaft gut verkraften.
Ich habe hier einen Core 2 Duo der seit ungefähr 8 Jahren weder einen Lüfter noch Temperaturen unter 60 °C gesehen hat. Das einzeitigste was ich in der Zeit auswechseln musste war die Grafikkarte und das Netzteil. Wohl gemerkt der gesamte PC hat keinen einzigen Lüfter.
Bei den AMD-Prozessoren hatte ich da Führer öfters Hitzetode.....
Bad news: Seit heute bootet der z83 nicht mehr. Er bleibt auf der Zeile "EFI variables facility v0.08.." hängen. Wenn ich mit dem "alten" kernel boote, dann läuft er wieder. Ich habe dann den 106er kernel getestet -> selbes Problem.
Dann habe ich einen neuen USB stick genommen und alles komplett neu installiert --> selbes Problem.
D.h. der z83 geht nicht mehr mit dem neuesten kernel - keine Ahnung warum.
ok und danke für die Antwort. Wenn ich nur wüsste, was das Ding dort eigentlich macht. Ich hab schon mal 1h gewartet - aber das Ding bleibt dort einfach hängen. Das alles wäre mir alles ziemlich wurscht, nur der shutdown geht mir auf die Nerven - solange ich noch nicht damit "live" bin.
BTW: ich teste gerade noch einen zotac ci327. Aber irgendwie dauert dort alles ewig - sogar alle Keyboard Eingaben sind komisch verzögert. Verhält sich jedenfalls ganz anders als der z83. So wie wenn der mit nur 300MHz laufen würde..
grub.conf ist identisch. Ich habe 104,105 und 106er kernel installiert. Die haben alle dasselbe Problem.
Was ist das bootx64.conf file? Das hab ich nicht.
Nur eine Kopie der grub.conf in einem anderen Verzeichnis.
Ich habe auch mal meinen zweiten Z83 mit dem gleichen USB-Stick angeworfen. Lief sofort an, nur mit der Netzwerkkarte gab es ein Problem da neue MAC-Adresse....
tja.. keine ahnung.. danke jedenfalls.. es wäre toll, wenn man irgendwo edomi rechner fix fertig installiert und funktionstüchtig kaufen könnte.. und gleich für die hutschiene so wie zb den eibpc..
Naja - selber Schuld: ich hab den Preisrahmen vergessen zu erwähnen. Ein derartiger Hutschienen PC dürfte vlt. max. 400,- kosten. imho ist auch der eibpc ist viel zu teuer, für das was er bietet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar