Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z Kamera: Anmeldung gelingt nicht mit Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von noisy Beitrag anzeigen
    Danke für die Glückwünsche!

    So, nun aber zurück zum wirklich Wichtigen

    Ich habe leider direkt auf dem Server den Code anpassen müssen, um die gewohnte Funktionalität inkl. Kameraarchiv und Darstellung in der Visu beizubehalten.

    Zu allererst bitte noch curl auf dem Server installieren:
    Code:
    yum update && yum install curl

    Editiert wird: vim /usr/local/edomi/www/shared/php/incl_camera.php (Ab Zeile 222)

    Code:
    function getLiveCamImgFromSnapshot($url) {
    //$url: URL des Snapshots (JPG)
    //return: die reinen JPG-Daten, oder false
    if ($url == "dahua_1"){
    $ch = curl_init();
    curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "http://192.168.2.33/cgi-bin/snapshot.cgi"); // IP-Adresse anpassen
    curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_USERPWD, "user:12345"); // Username:Passwort anpassen
    curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPAUTH, CURLAUTH_DIGEST);
    $output = curl_exec($ch);
    curl_close($ch);
    return $output;
    } else {
    $ctx=stream_context_create(array('http' => array('timeout' => 5))); //5 Sekunden Timeout
    return file_get_contents($url,0,$ctx,0,10*1024*1024); //max. 10 MB, dann Abbruch (falls man versehentlich einen MJPEG-Stream ausgewählt hat bei Preview)
    }
    }
    In der Edomi Administration wird dann für die Dahua Kamera nur noch die URL "dahua_1" eingetragen. Die restlichen Kameras (Hikvision) bleiben wie gewohnt.

    Es ist zwar nicht der schöne Weg, aber praktikabel.

    Wunsch an gaert : Die Konfiguration der Kamera URL um die Attribute User und Passwort zu ergänzen. Anschliessend könnte die Methode allgemein angepasst werden.
    Hallo Gaert.

    Die Kameras von Dahua haben ja mittlerweile sehr viel Leute.
    Ist da was geplant in Zukünftigen Updates.
    LG
    Sebastian
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #32
      Sieht bei mir ähnlich aus.
      Habe auf Grund der Empfehlung aus dem Forum auch Dahua Kameras gekauft
      Wäre Toll wenn ich die auch "einfach" in Edomi integrieren könnte.

      Gruß
      Chris

      Kommentar


        #33
        Ich würde mich auch freuen. :-)
        Bisher nutze ich Edomi zwar nur als leistungsfähige Logik, aber das soll sich natürlich noch ändern.


        Kommentar


          #34
          Hi,
          hab heut mal spaßeshalber (weil meine billige NoName Cam) nicht erkannt wurde den von noisy vorgestellten Workaround probiert.
          Leider hat es mir damit Edomi zerschossen.. bzw. scheinbar den Kernel.. (beim yum udpate && yum install curl) .. keine Ahnung wieso,
          aber der Server startete danach gar nicht mehr.. konnte nicht mal auf die Backups zugreifen.
          Nachdem ich dann gesehen hab, das es beim Booten (in den ersten 3 sec) eine zweite Option gab die ausgewählt hatte konnte ich
          zumindest die Backups wieder runterziehen.. Edomi lief auch im Log zumindest wieder... alles war grün. Aber auf die Weboberfläche bin
          ich nicht gekommen...

          Hab dann kurzerhand den Server neu (gleich mit mehr Speicher) aufgesetzt.. das war in ein paar Minuten erledigt.. hier noch mal ein
          großes Lob an gaert .. also Backup und Restore funktionieren aus meiner Sicht perfekt..

          Ich will damit nicht sagen, das das ganze mit dem yum update und curl install nicht funktioniert.. ich will nur sagen, das es auch schief gehen
          kann.. also vorher bitte immer ein Backup machen..

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            Vermutlich war der neue Kernel (yum update) aus irgendeinem Grund nicht kompatibel mit deiner HW.
            Die zweite Option war dann der alte Kernel und daher lief es dann wieder.
            Und da "yum update" die Firewall aktiviert, ist es somit klar, dass du auch mit dem zweiten lauffähigen Kernel nicht mehr aufs Webinterface kamst.
            Hättest du dann die Firewall ausgeschaltet, hätte es vermutlich funktioniert.

            Kommentar


              #36
              ahh..ok... danke für die Info... genau das wird es wohl sein...hab den alten Virtuellen noch nicht gelöscht...
              Wie kann ich den den neuen Kernel löschen (den lädt er nämlich immer default).. das deaktivieren der Firewall kann ich sicher googeln.. aber wenn
              du das gerade zur Hand hast, spar ich mir das

              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                ahh..ok... danke für die Info... genau das wird es wohl sein...hab den alten Virtuellen noch nicht gelöscht...
                Wie kann ich den den neuen Kernel löschen (den lädt er nämlich immer default).. das deaktivieren der Firewall kann ich sicher googeln.. aber wenn
                du das gerade zur Hand hast, spar ich mir das
                Default Kernel ändern:
                In der /etc/grub.conf müsste es ziemlich weit oben eine Zeile geben:
                Code:
                default=#
                Wobei # eine Zahl ist, die bestimmt welcher der Kernel, die darunter gelistet sind per default gestartet wird. Wenn du wie oben geschrieben beim Starten eine weitere Zeile gesehen hast, die dann funktionierte, vermute ich, dass du die Zahl um 1 erhöhen musst, denn dann wird der nächste Kernel verwendet. Vermutlich steht da jetzt eine 0 und die musst du auf 1 ändern, dann wird der zweite Kernel aus der Liste gewählt.


                Firewall deaktivieren:
                Code:
                service iptables stop
                chkconfig iptables off

                Kommentar


                  #38
                  alles klar.. altes System geht wieder.. vielen Dank für die Hilfe.. das neue ist halt jetzt mein Testsystem
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
                    Sieht bei mir ähnlich aus.
                    Habe auf Grund der Empfehlung aus dem Forum auch Dahua Kameras gekauft
                    Wäre Toll wenn ich die auch "einfach" in Edomi integrieren könnte.

                    Gruß
                    Chris
                    Werde ja nicht müde nach der digest Einbindung zu fragen.

                    gaert
                    Wird da in absehbarer Zeit was kommen?

                    Falls nicht müsste ich mir überlegen wie ich die streams umwandeln kann mit Software die basic auth hat.

                    ​​​​​​Wenn ich Beiträge wie von Brick lese denke ich das dass herrrumspielen in php Dateien einfach keine gute Idee ist.

                    LG
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #40
                      +1 für digest auth :-)

                      Kommentar


                        #41
                        Warum nicht einfach "curl" nutzen per Shell-Befehl?

                        Ob Du jetzt einen HTTP-Befehl konfigurierst oder einen Shell-Befehl ist doch egal. Natürlich kann (und werde ich) "curl" irgendwann auch direkt implementieren, aber letztlich würde EDOMI dann auch nur curl per exec() aufrufen...

                        EDIT:
                        Ihr meint vermutlich das Kamerabild, nicht die Steuerung einer Kamera?
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #42
                          Jup.. Kamerabild wär toll..
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #43
                            Genau. Bild ist bei mir auch gemeint.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #44
                              +1 für's Kamerabild
                              Darüber würde sich mein Edomi und meine Dahua Kamera auch sehr freuen

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                EDIT:
                                Ihr meint vermutlich das Kamerabild, nicht die Steuerung einer Kamera?
                                Jepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X