Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000309 - LG TV webOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand von euch den Baustein im Docker Container am Laufen?

    Seit meiner Migration auf Docker auf Basis des Image von starwarsfan funktioniert die WOL Funktion bei mir nicht mehr.

    Kommentar


      Zitat von markus1780 Beitrag anzeigen
      Seit meiner Migration auf Docker auf Basis des Image von starwarsfan funktioniert die WOL Funktion bei mir nicht mehr.
      Was hast du denn vor Docker eingesetzt? Ist die EDOMI IP im selben Netz wie die IP des TVs? WOL funktioniert ootb nicht netzwerkübergreifend.

      Kommentar


        Edomi im Docker muss als HOST --net=host konfiguriert sein. Im Bridge Modus läuft es hingegen nicht.

        Kommentar


          Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
          Edomi im Docker muss als HOST --net=host konfiguriert sein. Im Bridge Modus läuft es hingegen nicht.
          ok, ich denke das erklärt es. Ich habe dem Container über MACVLAN eine eigen IP verpasst, da er sonst mit den Ports auf der Synology kollidiert. Zusätzlich läuft noch ein Adapter im Bridge Mode um eine Verbindung zur Synology zu bekommen. Ich vermute da klappt kein WAKE on LAN mehr.

          Kommentar


            jonofe wäre es möglich, das E11 und E13 bei mehr als 10000 Zeichen in ein File schreibt? Ok, war ne rhethorische Frage, hab das bei mir mal abgeändert
            PHP-Code:
            $out $this->status['channelsShort'];
            if(
            strlen($out)>9980){
            file_put_contents"/usr/local/edomi/www/data/LBS_cache/channellist.json",$out);
            logic_setOutput$id,11,"FILE:/data/LBS_cache/channellist.json");
            } else{
            logic_setOutput($id11$out);

            Der Speicherpfad kann natürlich noch angepasst werden. Der Hintergrund ist, das bei mir der String zu lang ist, und damit kein valides json mehr ankommt. Ausserdem fehlt mir im Moment das Steuerkreuz von der Fernbedienung. Ist zwar toll, das man amzon oder youtube starten kann, und dann gehts nur mit FB weiter

            Ich hab zumindest mal ein bash script bei mir getestet mit dem das funktioniert. https://github.com/SaschaWessel/lgtv/blob/master/lgtv Wäre schön, wenn der LBS das auch unterstützen würde.

            Kommentar


              Zitat von vento66 jonofe Beitrag anzeigen
              das E11 und E13 bei mehr als 10000 Zeichen in ein File schreibt?
              Ich vermute du meinst A11 und A13 .
              Aus meiner Sicht würde es vermutlich mehr Sinn machen, das ausgegebene JSON auf die notwendigen Infos (title, id) zu reduzieren, was dann hoffentlich in das 10.000 Zeichen Limit passt, oder? Da ich selbst keine Channels bei mir habe, könntest du mal ein vollständiges Channel-JSON posten?

              Zitat von vento66 jonofe Beitrag anzeigen
              Ich hab zumindest mal ein bash script bei mir getestet mit dem das funktioniert. https://github.com/SaschaWessel/lgtv/blob/master/lgtv Wäre schön, wenn der LBS das auch unterstützen würde.
              Hatte ich mir damals schon mal angeschaut. Dazu muss dann wohl eine zweite Websocket Verbindung aufgebaut werden um Button-Events zu senden.
              War mir zu kompliziert insbesondere, weil ich es selbst nicht benötige. Wenn also jemand eine function dafür hat, dann nehme ich sie gerne in den LBS auf.

              Kommentar


                Ah geh E und A ist doch eh das selbe Klar meine ich A11 und A13. Ich hab mal die Channellist angehängt. Wie gesagt der usecase für die Tastenbedienung wäre halt die Bedienung der Apps.

                Den json string von der App list könnte man problemlos kürzen, da die ganzen URLS eh nicht aufrufbar sind.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von vento66; 11.03.2022, 17:56.

                Kommentar


                  Zitat von vento66 vento66 Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt der usecase für die Tastenbedienung wäre halt die Bedienung der Apps.
                  Ja das war mir klar.

                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Wenn also jemand eine function dafür hat
                  Damit meinte ich einen PHP function(), nicht den Usecase.

                  Was brauch man denn aus der Channelliste? "no" und "name" denke ich, oder?

                  Kommentar


                    Würd ich denken, das id (no) und name reichen. Im Moment nutze ich das noch nicht.

                    Kommentar


                      okay, hab jetzt den LBS mal angepasst, so dass
                      • an A11 ein JSON der Form {no:name, no:name ... } ausgegeben wird
                      • an A13 ein JSON der Form [{"title":"<title>", "id":"<id>"}, {"title":"<title>", "id":"<id>"}, ... ] ausgegeben wird.
                      Bei A13 sollte das auf jeden Fall reichen, bei A11 vermutlich auch, wenn man seine Kanalliste auf ein normales Maß reduziert

                      Kommentar


                        Ich hab da keinen Einfluss, ich kann nur Sender Sperren oder überspringen. Selbst fürs sortieren hab ich nirgends was gefunden. Ist halt bei Kabelanschluss so. Brauchen tut man wahrscheinlich 10 aus der Liste.

                        Kommentar


                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ich hab da keinen Einfluss, ich kann nur Sender Sperren oder überspringen. Selbst fürs sortieren hab ich nirgends was gefunden. Ist halt bei Kabelanschluss so. Brauchen tut man wahrscheinlich 10 aus der Liste.
                          Verstehe. Ich schau mir mal das originale Channel JSON mal an. Evtl. kann man da auf die Favoriten filtern oder auf die Kanäle 1-100.

                          Kommentar


                            Nutzt nichts, bei mir gehts ab 100 los……

                            Kommentar


                              jonofe schau mal, ob hier was passendes dabei ist.....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Doch geht ... Ich filtere alle, bei denen eine FavoriteGroup gesetzt ist. Alles andere wird nicht angezeigt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X