Hi zusammen,
wollte euch von meiner Lösung eines "Billig-Watchdog" für edomi berichten, evtl. kann es jemand gebrauchen.
Teile:
- MDT SCN-LED55.01 (oder jede andere Version der LED-Anzeige von MDT, evtl. gibts vergleichbare Funktionen auch in anderen Tastern/Anzeigen)
- edomi
- optional: Beliebige KNX-Hardware welche E-Mails verschicken kann (bei mir z.B. der MDT SCN-IP100.02), ist nur nötig wenn die visuelle Anzeige nicht reicht!
Ziel:
Überwachung von edomi bzw. dessen Server um bei Ausfall zeitnah reagieren zu können.
Schritt 1:
In edomi eine kleine Logik anlegen, welche eine GA im festen Intervall beschreibt: logik.png
Hinweis: Hier wird das interne System-KO ID 25 verwendet für "Alle fünf Minuten", kann natürlich je nach Sicherheitsbedürfnis auch kürzer/länger gewählt werden (ich wollte den Bus nicht sinnlos zumüllen, 5min reicht mir). Beschrieben wird dann eine eigene KNX-GA dafür, diese wird dann auf den Eingang von der LED-Anzeige verknüpft. Sinnvollerweise diese GA vorher in der ETS erstellen und schon einmal mit der Anzeige verknüpfen, damit diese auch im Export mitkommt und diesen dann vor Erstellen der Logik in edomi importieren, damit diese auswählbar ist.
Schritt 2:
Dann in der LED-Anzeige die Überwachung konfigurieren (ETS): anzeige1.png
anzeige2.png
anzeige3.png
Hinweis: Nach belieben Verhalten anpassen, ich habe auch auf "0" konfiguriert als Fehler, da dies ebenfalls auf ein Problem zeigt, es darf hier immer nur eine "1" kommen. Intervall ist auf 10 min, damit kommt garantiert min. 1x etwas an. Muss angepasst werden wenn z.B. der Trigger in edomi mit "15min" gewählt wird sollte man 20 min wählen.
Schritt 3:
Nun kann man noch mit dem Alarm-Trigger eine E-Mail auslösen über ein dazu fähiges KNX-Gerät wie z.B. den SCN-IP100.02, mir genügt aber vorerst die Anzeige.
Testen: Einfach mal edomi pausieren
Viel Spaß!
wollte euch von meiner Lösung eines "Billig-Watchdog" für edomi berichten, evtl. kann es jemand gebrauchen.
Teile:
- MDT SCN-LED55.01 (oder jede andere Version der LED-Anzeige von MDT, evtl. gibts vergleichbare Funktionen auch in anderen Tastern/Anzeigen)
- edomi
- optional: Beliebige KNX-Hardware welche E-Mails verschicken kann (bei mir z.B. der MDT SCN-IP100.02), ist nur nötig wenn die visuelle Anzeige nicht reicht!
Ziel:
Überwachung von edomi bzw. dessen Server um bei Ausfall zeitnah reagieren zu können.
Schritt 1:
In edomi eine kleine Logik anlegen, welche eine GA im festen Intervall beschreibt: logik.png
Hinweis: Hier wird das interne System-KO ID 25 verwendet für "Alle fünf Minuten", kann natürlich je nach Sicherheitsbedürfnis auch kürzer/länger gewählt werden (ich wollte den Bus nicht sinnlos zumüllen, 5min reicht mir). Beschrieben wird dann eine eigene KNX-GA dafür, diese wird dann auf den Eingang von der LED-Anzeige verknüpft. Sinnvollerweise diese GA vorher in der ETS erstellen und schon einmal mit der Anzeige verknüpfen, damit diese auch im Export mitkommt und diesen dann vor Erstellen der Logik in edomi importieren, damit diese auswählbar ist.
Schritt 2:
Dann in der LED-Anzeige die Überwachung konfigurieren (ETS): anzeige1.png
anzeige2.png
anzeige3.png
Hinweis: Nach belieben Verhalten anpassen, ich habe auch auf "0" konfiguriert als Fehler, da dies ebenfalls auf ein Problem zeigt, es darf hier immer nur eine "1" kommen. Intervall ist auf 10 min, damit kommt garantiert min. 1x etwas an. Muss angepasst werden wenn z.B. der Trigger in edomi mit "15min" gewählt wird sollte man 20 min wählen.
Schritt 3:
Nun kann man noch mit dem Alarm-Trigger eine E-Mail auslösen über ein dazu fähiges KNX-Gerät wie z.B. den SCN-IP100.02, mir genügt aber vorerst die Anzeige.
Testen: Einfach mal edomi pausieren

Viel Spaß!
Kommentar