Hi zusammen,
ich bin zur Zeit hin- und hergerissen, wie ich Edomi in der ETS am besten abbilde. Ich würde gerne in den Gruppenadressen sehen, dass Edomi hier mitspielt.
Hat sich da bei euch eine Art best practice durchgesetzt?
Nutzt ihr z.B. ein DummyDevice und weist ihm alle GA zu, die ihr in Edomi verwendet? Das wird allerdings nicht sonderlich übersichtlich.
Oder verwendet ihr z.B. pro Logikseite ein kleines DummyDevice mit dem Namen der Logik? Das dürfte deutlich übersichtlicher sein, aber der Aufwand das bei Änderungen zu pflegen ist auch nicht ohne.
Oder ist Edomi bei euch in der ETS einfach garnicht zu sehen?
Viele Grüße
Andreas
ich bin zur Zeit hin- und hergerissen, wie ich Edomi in der ETS am besten abbilde. Ich würde gerne in den Gruppenadressen sehen, dass Edomi hier mitspielt.
Hat sich da bei euch eine Art best practice durchgesetzt?
Nutzt ihr z.B. ein DummyDevice und weist ihm alle GA zu, die ihr in Edomi verwendet? Das wird allerdings nicht sonderlich übersichtlich.
Oder verwendet ihr z.B. pro Logikseite ein kleines DummyDevice mit dem Namen der Logik? Das dürfte deutlich übersichtlicher sein, aber der Aufwand das bei Änderungen zu pflegen ist auch nicht ohne.
Oder ist Edomi bei euch in der ETS einfach garnicht zu sehen?
Viele Grüße
Andreas
Kommentar