Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elementpositionierung im Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Nun, ich bin 44 - fühle mich aber eher wie 45
    Man ist sooooo jung wie man sich fühlt Den ersten Code dich ich lernen musste war R300 7Bit ...

    Kommentar


      #17
      Oha Wurde da schon auf Lochkarte gespeichert oder auf Wachswalzen-Datasette?
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Auf Lochstreifen und Magnettrommellaufwerk ...

        Kommentar


          #19
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Bei mir fing alles mit einem C64 an ...
          Dito :-)

          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Ist wahrscheinlich komplizierter als ich auf die Schnelle glaube Scrollposition, etc... Aber wat soll's
          Oder nach dem Einfügen des LBS "hängt" dieser erstmal an der Maus, bis er irgendwo abgelegt wird.


          Kommentar


            #20
            ZX81-->C64-->Amiga2000

            Kommentar


              #21
              Wo Ihr bei Retro seid:

              Kennt jemand (noch) den Z1013?
              ... meiner starb beim erfolglosen Aufrüsten von 16 auf 64 KB.

              Kommentar


                #22
                Ne... aber ich habe noch ein paar 8" Disketten hier

                Kommentar


                  #23
                  Um mal zum Thema zurück zu kommen:

                  Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                  Oder nach dem Einfügen des LBS "hängt" dieser erstmal an der Maus, bis er irgendwo abgelegt wird.
                  Coole Idee!
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    +1 für "hängt an der Maus"

                    Schön wäre auch, wenn ein markiertes Element weiter am Mauszeiger "kleben" bliebe, wenn man es im Logikeditor mit der Maus an einen Bildschirmrand bewegt und die Seite scrollt, damit man in einer Bewegung zur gewünschten Stellt navigieren kann. Die Seiten werden oft schnell groß und da fände ich es komfortabler, wenn das ohne "Absetzen" durchführbar wäre. Ich hoffe, das war verständlich formuliert.
                    Evtl. liese sich das ja in einem Aufwasch mit dem obigen "hängt an der Maus" bei neuen Elementen kombinieren. Ist jetzt für mich aber nichts kriegsentscheidendes...
                    Gruß,
                    Matthias

                    Kommentar


                      #25
                      Ooch... lasst uns doch noch ein bisschen in (N)ostalgie schwelgen. Mein erster Computer war der Jugend + Technik Computer, selbst gebaut, mit einer Tastatur aus Modellbahn-Weichenstellpulten. das Videosignal irgendwie parallel am Kontrastregler des Fernsehers eingekoppelt, den russischen eprom heimlich auf Arbeit mit einem robotron mc80 gebrannt...

                      das waren noch Zeiten...
                      Gunnar

                      P.S. +1 für die Positionierung eines LBS im altuellen Logikseiten-Ausschnitt!
                      Zuletzt geändert von junibart; 27.02.2017, 09:29.

                      Kommentar


                        #26
                        Bei mir "klebt" der LBS von Haus aus beim Verschieben am Mauspfeil - das Fenster scrollt dann auch brav mit, wenn's an den Rand geht... (Safari unter macOS)
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #27
                          Es ging doch aber bei dieser Idee darum, dass ein neu hinzugefügter Baustein nicht ganz links oben platziert wird (und man bei grossen Logik-Seiten erst dahin scrollen muss), sondern direkt am Mauszeiger "klebt". Somit kann man dann einfach an der gewünschten Stelle klicken und lässt den Baustein dort quasi fallen. Oder hab' ich es nun missverstanden?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #28
                            Genau so hatte ich mir das vorgestellt.

                            Kommentar


                              #29
                              Ja klar - ich bezog mich aber auf baumhaus123 (LBS soll beim Bewegen an den Rand dafür sorgen, dass der Inhalt scrollt - wenn ich das richtig verstanden habe).

                              Zur Zeit arbeite ich übrigens stark an der GUI, insbesondere am "Konfigurations-Dialog" - Stichworte: Sortierung, Mehrfachauswahl, etc...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Zur Zeit arbeite ich übrigens stark an der GUI, insbesondere am "Konfigurations-Dialog" - Stichworte: Sortierung, Mehrfachauswahl, etc...
                                Uii, wie schön :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X