Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: 19001030: Modbus TCP Master Read

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kürze Rückmeldung, alle Werte werden jetzt richtig umgewandelt.
    Grüße
    Thomas

    Kommentar


      prima, danke, Thomas. V0.4 steht zum DL - und sollte auch erst einmal stabil bleiben, wenn es nicht weitere Bugs gibt.

      Kommentar


        Danke für den Baustein, habe es gerade geschafft eine Siemens Logo 0BA8.FS4 damit an Edomi anzubinden.

        Bei Interesse kann ich eine Anleitung dazu machen.

        MfG Rudi

        Kommentar


          Hier die Videoanleitung dazu: (meine Erste ) powell


          MfG Rudi
           

          Kommentar


            Oh super. Vielen Dank!

            Gruß
            Patrick

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              ich bemühe mich schon seit längerem von meiner Wärmepumpe Daten über ModbusTCP zu erhalten (ist ne Heliotherm).
              Ich habe die Doku der WP und mit QModMaster kann ich auch alle Werte/Register wunderbar einlesen.
              Gerne würde ich auch direkt Werte schreiben um zB bei PV-Strom das Warmwasser zu produzieren etc.
              image_79282.png

              Der WP Hersteller schreibt:

              Lesezugriff
              Etwas weiter hinten befindet sich die Liste der auszulesenden Register. Diese können mit dem Funktions-
              code 04 (Read Input Registers) oder 03 (Read Holding Registers) ausgelesen werden.
              Bei Verbindungsproblemen mit Modbus RTU ist dafür Sorge zu tragen, dass das Abfrageintervall pro
              Register/Wert erhöht wird (z.B. auf 500ms pro Register/Wert). Bei einem Verbindungsabbruch muss der
              Modbus-Server / Master einen Re-Connect mit dem RCG X initialisieren.
              Schreibzugriff
              Über den Schreibzugriff kann die Wärmepumpe gesteuert werden. Etwas weiter hinten befindet sich die
              Liste der zu schreibenden Register. Diese können mit dem Funktionscode 06 (Write Single Register) be-
              schrieben oder mit dem Funktionscode 03 (Reas Holding Registers) gelesen werden.
              Bei einem Verbindungsabbruch muss der Modbus-Server / Master einen Re-Connect mit dem RCG X
              initialisieren. Die Register sollten prinzipiell zyklisch, aber nicht schneller als in einem 5 Sekunden- Intervall
              beschrieben werden.
              Im Anhang das logfile von PHPModbus. Leider schaffe ich es nicht die Werte einzulesen.
              LBS sieht so aus:
              lbs.PNG
              Das generierte Logfile hat den folgenden Inhalt:
              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
               	 		[TR]
               			[TD]Zeitstempel[/TD]
               			[TD]ms[/TD]
               			[TD]PID[/TD]
               			[TD]LogLevel[/TD]
               			[TD]Meldung[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]259565[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: START ModbusMaster Exec[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]260904[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: v3:9;13;17;21;25[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261169[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: inputs:[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261214[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261260[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ["9","13","17","21","25"][/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261295[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261564[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:0; input:9; address:10; length:1; type:0[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]261820[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Status:<pre></pre>[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]262068[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:1; input:13; address:12; length:1; type:0[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]262315[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Status:<pre></pre>[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]262562[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:2; input:17; address:50; length:1; type:0[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]262808[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Status:<pre></pre>[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]263058[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:3; input:21; address:14; length:1; type:0[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]263305[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Status:<pre></pre>[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]263549[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:4; input:25; address:15; length:1; type:0[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]263793[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Status:<pre></pre>[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]264234[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: end of delay[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:14[/TD]
               			[TD]264962[/TD]
               			[TD]28832[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: STOP ModbusMaster EXEC[/TD]
               		[/TR]
               		[TR]
               			[TD]2018-12-30 21:25:19[/TD]
               			[TD]324992[/TD]
               			[TD]28865[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19001030 [v0.5]: START ModbusMaster Exec[/TD]
               		[/TR]
               	 [/TABLE]
              Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr vom Bodensee!

              Kommentar


                Hi Helyx,

                kannst du mal Versuchen die Register mit QModbus und FC3 auszulesen?
                Im Screenshot nutzt du FC4 in dem LBS habe ich aber damals nur FC3 implementiert.
                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  Hallo Michael,

                  bei Wert 1 und 2 nutze ich ja FC 3 (E12/16).

                  Kommentar


                    Dein Log sieht auch komisch aus. Hast du denn wie in der Hilfe beschrieben phpmodbus installiert/kopiert?
                    Es sieht so aus also ob das überhaupt nicht aufgerufen wird...
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      Hallo Michael,

                      bin leider erst jetzt dazugekommen (mit Kleinkind und Umbau hat man anderen Prioritäten ).
                      Ja phpmodbus ist alles im Ordner und identisch mit den Pfaden im LBS.
                      Edit: Hab die Dateien mit Filezilla reinkopiert und sie waren nicht ausführbar.

                      Aktueller Log:
                      Code:
                       [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                       	 		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]512458[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: START ModbusMaster Exec[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]513899[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: v3:9;13;17;21;25[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]514240[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: inputs:[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]514292[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]514341[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ["9","13","17","21","25"][/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]514375[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:40[/TD]
                       			[TD]514709[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: i:0; input:9; address:10; length:1; type:0[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022068[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Modbus Error:[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022166[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022217[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: {"host":"10.0.0.3","port":"502","client":"","client_port":"502","status":"readMultipleRegisters: START\nConnected\nPacket: f58e000000060003000a0001\nSend\nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \nWait data ... \n","timeout_sec":5,"endianness":0,"socket_protocol":"TCP"}[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022270[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022619[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Modbus Error:[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022661[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022696[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: {}[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]022728[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]023092[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: Retries:0[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]024019[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: end of delay[/TD]
                       		[/TR]
                       		[TR]
                       			[TD]2019-01-13 20:53:45[/TD]
                       			[TD]025183[/TD]
                       			[TD]4809[/TD]
                       			[TD]debug[/TD]
                       			[TD]EXE19001030 [v0.5]: STOP ModbusMaster EXEC[/TD]
                       		[/TR]
                       	 [/TABLE]
                      Zuletzt geändert von Helyx; 13.01.2019, 21:36.

                      Kommentar


                        naja, dem log nach kann er keine verbindung aufbauen... ip und port sind richtig? firewall?
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          Ja sind soweit korrekt.
                          Ich kann ja auch mit QModMaster alles abrufen.
                          Hängt alles an einem unmanaged switch im gleichen Netzwerk.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            auch ich habe eine Heliotherm Wärmepumpe und hätte starkes Interesse, die Daten auszulesen. Ich habe dieses neue Remote Control Gateway 2, was aber nur eine kaum funktionierende Web-Anwendung liefert und die Daten nur aufbereitet. Logisch nutzbar in Edomi sind sie - zumindest für mich - dadurch nicht. Insofern wäre ich auf Ideen und Hilfe angewiesen.

                            LG
                            Willi

                            Kommentar


                              Hallo Willi,
                              d.h. du hast die Werte der WP schon in Edomi abrufbar? über Http oder Modbus?

                              Edith: hab deine Formulierung falsch interpretiert - du verwendest bisher also nur das Weblogin? Das lokale Webinterface geht nicht/verwendest nicht?
                              Zuletzt geändert von Helyx; 12.03.2019, 15:43.

                              Kommentar


                                Hi,

                                das lokale Webinterface verwende ich, wenn es funktioniert, was nur wechselnd der Fall ist. Dank Deiner Anleitung sollte es in Zukunft besser nutzbar sein
                                Jetzt fehlt nur noch eine Anbindung an Edomi.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X