Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

InfluxDB / Grafana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja aber auch zum daten übernehmen? kann das wer ausdeutschen ...

    Kommentar


      Steht doch alles in der Update Anleitung von Influx.
      https://docs.influxdata.com/influxdb...rade/v1-to-v2/
      Also Backup von Rechner machen und ausprobieren
      Zuletzt geändert von Phyxx; 22.01.2021, 06:22.

      Kommentar


        Zitat von Phyxx Beitrag anzeigen
        Steht doch alles in der Update Anleitung von Influx.
        https://docs.influxdata.com/influxdb...rade/v1-to-v2/
        Also Backup von Rechner machen und ausprobieren
        sorry aber entweder bin ich blind oder blöd ... Ich seh nur wie man die Software upgraded. Heisst das die Daten bleiben bestehen oder wo kann ich die Daten exportieren und importieren(am liebsten tät ich nen neuen Container machen)...
        Zeig mir wo du das liest

        Kommentar


          Ich gebe dir Recht. Es steht dort nur indirekt. Die Upgrademethode ist favorisiert durch das Influx Team. In den Foreneinträgen weisen sie auch darauf hin, dass die Daten übernommen und angepasst werden.

          Die "genaue" Erläuterung findest du hier im ersten Satz influxd upgrade | InfluxDB OSS 2.0 Documentation (influxdata.com)
          Use the influxd upgrade command to upgrade an instance of InfluxDB 1.x to InfluxDB 2.0. This command copies all data in databases and retention policies (used in 1.x) over to buckets (used in 2.0).

          Wenn dir das zu unsicher ist, dann mache einen Snapshot des Containers und ziehe ein Backup der Datenbank

          influxd backup -database <mydatabase> <path-to-backup>
          Backup and Restore | InfluxDB OSS 1.3 Documentation (influxdata.com)

          Beste Grüße
          Björn

          Kommentar


            Für alle, die gerne mehrere Datensätze gleichzeitg speichern müssen/wollen, habe ich den "InfluxDB2.0 Batch Writer" (LBS19002381) online gestellt.
            Damit der Baustein nicht zu groß wird, habe ich das Datenfeld Timestamp weggelassen. Es können aber für jeden Datensatz Measurement, Tag_Set und Field_Set verwendet werden. Ich hoffe, das deckt die meisten Anwendungsfälle ab.


            Kommentar


              Ich habe eine kleine Offtopic Frage. Weiß jemand wie ich einzelne Spalten aus einer Series rauslöschen kann? Meine Series ist z.b. GA/Raum/Name/Ort., Ich würde gerne GA/Raum/Ort löschen wollen. Ein Export über eine CSV ist nicht wirklich machbar. Jedenfalls läuft beim Export der Ram immer voll.

              Grüße

              Kommentar


                Hi zusammen,
                ich versuche schon seit Stunden den InfluxDB2.0 Batch Writer zum laufen zu bekommen. Influx DB 2 ist installiert und läuft.
                Leider bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung:
                Was mache ich falsch?

                Code:
                 [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
                 	 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]764440[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: Datenpaket:[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]765180[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]765352[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: "Wetterstation Aussentemperatur KNX=1.2\nWetterstation Windgeschwindigkeit=1.33\n"[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]765552[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]777189[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: cURL-Info:[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]777699[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]777846[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: " - Info Dauer: 0.008637s, HTTP-Code: 400, URL: http:\/\/localhost:8086\/api\/v2\/write?bucket=EdomiKNX&org=Edomi"[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]778007[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2021-02-07 14:11:09[/TD]
                 			[TD]779772[/TD]
                 			[TD]6671[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19002381 [v0.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002381.php | Error: 8 | Line: 137 | Undefined index: http-code[/TD]
                 		[/TR]
                 	 [/TABLE]
                Was mache ich falsch? Wo liegt der Fehler? Muss ich erst das Feld händisch in der Datenbank anlegen?

                Danke !

                Kommentar


                  Welche Version von Edomi und PHP hast Du am Laufen?
                  Hast Du das Token bereitgestellt? Http-Code hat nämlich was mit Zugang zu tuen...
                  Zuletzt geändert von McJameson; 08.02.2021, 19:06.

                  Kommentar


                    Hi McJameson ,

                    ich habe Edomi 2.02 , PHP 7.2.34 Cent OS 7.6.1810. Token wurde ausgelesen und im Baustein eingetragen. Hatte mir auch schon sowas mit dem Zugang gedacht..
                    Danke

                    Kommentar


                      Funktioniert denn der Zugang über den einfachen Baustein (LBS19002380)?
                      Der LBS19002381 ist zwar "nur" eine Erweiterung des xxx81, aber manchmal liegt der Fehler im Detail...
                      Ist denn im InfluxDB-Log etwas zu finden?
                      Bei mir läuft er wie folgt:
                      BatchWriter.PNG
                      Zuletzt geändert von McJameson; 08.02.2021, 20:58.

                      Kommentar


                        Hallo! Mein Influx läuft noch mit den alten Writer auf der alten DB Version usw.
                        Ich bediene den Trigger mit einen 5min Trigger, der aber nach 1s wieder auf 0 schaltet! Trotzdem kommt es vor, dass bei Wertänderungen das LBS sofort schreibt und nicht erst nach den abgelaufenen 5min(wenn der Triggereingang 1 ist). Ist hier ein Fehler?? Oder mache ich was falsch?

                        Kommentar



                          Hallo,

                          ich versuche vergeblich in eine InfluxDb 2.0 Datenbank Einträge aus Edomi mit dem Baustein 19002380 reinzuschreiben. Leider kommt in der Datenbank nichts an. Kann mir jemand anhand der Bilder einen Hinweis geben? Im Voraus schon mal vielen Dank.

                          Gruß

                          Alex
                          Bildschirmfoto 2021-03-25 um 10.14.51.png Bildschirmfoto 2021-03-25 um 10.14.27.png
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von AlexNo; 25.03.2021, 10:38.

                          Kommentar


                            Was kommt denn im Log an wenn du das Logging aktivierst?

                            Klappt es ohne Tags? Die habe ich bei mir so angegeben: Position=Decke,Geschoss=EG

                            Gruß
                            Sebastian
                            Grüße
                            Sebastian

                            Kommentar


                              seppelp

                              Herzlichen Dank Sebastian,

                              die Tags waren bei mir falsch angegeben.

                              Gruß

                              Alex

                              Kommentar


                                AlexNo freut mich. Würde dir noch den Batch Writer empfehlen, wenn du den noch nicht auf dem Schirm hast: LBS 19002381

                                Gruß
                                Sebastian
                                Grüße
                                Sebastian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X