Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000605 Synology

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Klar :-)

    Code:
    [root@edomi ~]# snmpwalk -v2c -c public  10.0.40.11 .1.3.6.1.4.1.6574.4
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.1.0 = STRING: "Smart-UPS 750"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.2.0 = STRING: "American Power Conversion "
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.3.0 = STRING: "3S1602X09124  "
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.4.0 = STRING: "ups"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.1.0 = STRING: "OL"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.5.0 = STRING: "Smart-UPS 750"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.6.1.0 = STRING: "American Power Conversion "
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.6.2.0 = STRING: "2016/01/14"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.7.0 = STRING: "3S1602X09124  "
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.8.0 = STRING: "051d"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.9.0 = STRING: "0003"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.10.1.0 = STRING: "UPS 09.3 / ID=18"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.14.3.0 = INTEGER: 20
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.15.2.0 = INTEGER: -1
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.15.3.0 = INTEGER: -1
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.22.0 = STRING: "enabled"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.1.0 = Opaque: Float: 100.000000
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.2.0 = Opaque: Float: 10.000000
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.4.0 = Opaque: Float: 50.000000
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.2.1.0 = Opaque: Float: 27.000000
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.2.2.0 = Opaque: Float: 24.000000
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.6.1.0 = INTEGER: 6900
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.6.2.0 = INTEGER: 120
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.12.0 = STRING: "PbAc"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.1.0 = STRING: "usbhid-ups"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.2.0 = STRING: "DSM6-1-14872-161104"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.3.0 = STRING: "APC HID 0.95"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.4.0 = STRING: "0.38"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.5.0 = INTEGER: 5
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.6.0 = STRING: "auto"
    
    SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.7.0 = INTEGER: 30
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #17
      Ich vermute das sind weitere Informationen die der LBS auslesen könnte ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Die Fehlermeldungen sind mir vorhin nicht aufgefallen und dann hat wollte mein PC nach einem Update nicht mehr starten.
        Dann spar ich mir mal die Mühe, oder brauchst du von meiner USV auch die Infos?

        Kommentar


          #19
          sehr auskunftsfreudig ist das Ding ja nicht:
          Code:
          Device model:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.1.0 = STRING: "Smart-UPS 750"
          Device manufacturer:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.2.0 = STRING: "American Power Conversion "
          Device serial number:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.3.0 = STRING: "3S1602X09124  "
          Device type (ups, pdu, scd, psu):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.1.4.0 = STRING: "ups"
          UPS status:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.1.0 = STRING: "OL"
          UPS model:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.5.0 = STRING: "Smart-UPS 750"
          UPS manufacturer:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.6.1.0 = STRING: "American Power Conversion "
          UPS manufacturing date:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.6.2.0 = STRING: "2016/01/14"
          UPS serial number:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.7.0 = STRING: "3S1602X09124  "
          Vendor ID for USB devices:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.8.0 = STRING: "051d"
          Product ID for USB devices:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.9.0 = STRING: "0003"
          UPS firmware:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.10.1.0 = STRING: "UPS 09.3 / ID=18"
          Interval to wait after shutdown with delay command (seconds):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.14.3.0 = INTEGER: 20
          Time before the load will be rebooted (seconds):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.15.2.0 = INTEGER: -1
          Time before the load will be shutdown (seconds):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.15.3.0 = INTEGER: -1
          UPS beeper status (enabled, disabled or muted):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.2.22.0 = STRING: "enabled"
          Battery charge:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.1.0 = Opaque: Float: 100.000000
          Remaining battery level when UPS switches to LB (percent):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.2.0 = Opaque: Float: 10.000000
          Battery level when UPS switches to Warning state (percent):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.1.4.0 = Opaque: Float: 50.000000
          The magnitude of the present battery voltage:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.2.1.0 = Opaque: Float: 27.000000
          Nominal battery voltage:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.2.2.0 = Opaque: Float: 24.000000
          Battery runtime (seconds):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.6.1.0 = INTEGER: 6900
          Remaining battery runtime when UPS switches to LB (seconds):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.6.2.0 = INTEGER: 120
          Battery chemistry:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.3.12.0 = STRING: "PbAc"
          Driver name:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.1.0 = STRING: "usbhid-ups"
          Driver version (NUT release):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.2.0 = STRING: "DSM6-1-14872-161104"
          Driver version data:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.3.0 = STRING: "APC HID 0.95"
          Internal driver version (if tracked separately):
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.4.0 = STRING: "0.38"
          Poll interval setup in configuration file:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.5.0 = INTEGER: 5
          Port setup in configuration file:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.6.0 = STRING: "auto"
          Poll frequency:
          SNMPv2-SMI::enterprises.6574.4.7.7.0 = INTEGER: 30
          Ich hab Dir mal die vorhandenen Werte kommentiert. Ist da was dabei, das interessant ist?

          Kommentar


            #20
            Klaus007 Ich befürchte mal, das deine USV ähnlich auskunftsfreudig ist, wie die von coliflower. Da wird einfach nicht mehr kommen. Hauptsache die Restlaufzeit kommt. Wenn die einen Wert unterschreitet, fahre ich EDOMI runter.

            Kommentar


              #21
              sehr auskunftsfreudig ist das Ding ja nicht:
              Ich werde es mir anschauen was Sinn macht zu monitoren - die Unterschreitung der Restlaufzeit macht sicher am meisten Sinn um EDOMI runter zu fahren (die DS214+ macht das ja eh automatisch) ...

              Ich habe auch noch den 605er LBS installiert - hier die Werte die ankommen … scheint zu funktionieren :-)
              Der Ausgang A1 versteht das „ä“ nicht ;-)

              Bildschirmfoto 2017-05-25 um 16.56.13.png

              DANKE !
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Dann solltest Du den LBS UTF8 formatiert speichern Das Synology die eigenen Datenpunkte immer richtig ausgibt, davon bin ich mal ausgegangen. BTW besteht Interesse für einen LBS der den Raspi überwacht?

                Kommentar


                  #23
                  Für mich reichen die vorhanden Werte, danke.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe nichts entdeckt das noch interessant wäre …
                    Ich habe auch keinen Raspi ...

                    Kann man den HP-1820-24G überwachen ?
                    Ich werde mal bei Gelegenheit den PRTG Server starten und schauen womit ich mich damals so gespielt habe … Auf jeden fall war es möglich alle IPs zu „tracken“ …
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #25
                      Ja kann man. Da sollte man aber vorher checken, was man braucht. Da gibt es ein paar 1000 Datenpunkte Da hat jeder Port ca 20. Einige Switche lassen sich auch darüber bedienen (Ports abschalte etc.) Das sollten wir aber getrennt abhandeln. Kannst ja mal anläuten

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Klaus007 Ich befürchte mal, das deine USV ähnlich auskunftsfreudig ist, wie die von coliflower. Da wird einfach nicht mehr kommen. Hauptsache die Restlaufzeit kommt. Wenn die einen Wert unterschreitet, fahre ich EDOMI runter.

                        Naja, da muss man überlegen.
                        Nicht das die Synology Runterfahrzeit vor der in Edomi liegt. Sollte aufjedefall ein höherer wert seit.
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #27
                          Und vor allem das der switch dazwischen auch an der USV hängt

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ja kann man. Da sollte man aber vorher checken, was man braucht. Da gibt es ein paar 1000 Datenpunkte Da hat jeder Port ca 20 ... Kannst ja mal anläuten
                            Wenn es dir mal fad werden sollte, könnten wir mal darüber schauen … Vielleicht macht es Sinn pro Port ein einen LBS zu verwenden (denselben) und einen weiteren LBS für die „allgemeinen“ Sachen ? Aber wie du sagtest - separat :-)

                            Hier habe ich noch ein paar Bilder was die Syno noch könnte - falls überhaupt interessant (vielleicht die LANs) ...

                            Bildschirmfoto 2017-05-25 um 17.49.14.png

                            Bildschirmfoto 2017-05-25 um 17.50.12.png
                            Bildschirmfoto 2017-05-25 um 17.50.48.png
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #29
                              Glaub mir, auch PRTG zeigt nur einen Bruchteil an. Das ist etwas komplexer....

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Und vor allem das der switch dazwischen auch an der USV hängt
                                Ich hab das Edomi runterfahren auch mal mit dem Error Ausgang des USV LBS verbunden.
                                So das die Logik nur getriggert wird wenn der Baustein keine Fehler ausgibt.

                                Der switch hängt auch an der USV

                                Kann man das so machen ?


                                usv.jpg

                                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X