Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Reaktionszeit - Faktoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Winni
    Ja klar - es wird einen eigenen PHP-Prozess geben ("VISU"), der sämtliche KO-Änderungen überwacht und ggf. an die entsprechenden Clients übermittelt. Das ist ja der Sinn der Übung Beim Account kann man die Einstellung natürlich (wie gehabt) auch "übersteuern".

    @luck789
    Siehe Hilfe zum Meldungsarchiv (in der Visu):

    Kommunikationsobjekte

    Dieses Visuelement kann (optional) 1 KO verwalten. Wird kein KO angegeben, wird automatisch das Status-KO des Meldungsarchivs verwendet (sofern vorhanden). Bei der Verwendung des Status-KO des Meldungsarchivs wird das Visuelement bei jeder Änderung des Archivsinhaltes automatisch aktualisiert.
    • KO
      • dieser KO-Wert wird zur Steuerung verwendet (Designs, Funktionen und Formeln)
      • immer wenn das KO auf einen Wert gesetzt wird, wird das Visuelement aktualisiert
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #77
      Asche auf mein Haupt, auf meiner Testseite, hatte ich auch ein KO drin, war aber das falsche, also von einem anderen Archiv, darum ist mir das nicht aufgefallen.
      Danke jetzt hab ich das richtige und es geht wieder.

      Kommentar


        #78
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Gibt es Eurerseits irgendwelche Probleme/Unzuverlässigkeiten in Sachen Websockets zu berichten? (CometVisu?, Exotische Browser?)
        Hier auch keine Auffälligkeiten, benutzte Browserkombinationen waren bisher zusammen mit der CometVisu:
        Firefox - Windows
        Chrome - Windows
        Firefox - Mac
        Chrome - Android

        P.S.: Das hört sich alles schon sehr vielversprechend an
        P.P.S.: Nachdem der Wal schon zu Dönerfladen wurde... müssen wir gaert
        vielleicht doch mal einen Cutter mit Argentinischen Steaks schicken...
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #79
          Wie schon gesagt: Die Socket-Geschichte "sagt" der Visu momentan nur, dass eine Aktualisierung fällig ist (was die Visu dann auch umgehend macht). Die eigentlichen Daten werden dann aber wie gehabt per AJAX geladen. Dies ist insgesamt etwas langsamer, als eine direkte Übermittlung der Daten per Socket: Ein Zähler-KO (das alle 100ms inkrementiert wird) läuft auf der Test-Visu gerade so eben durch (wie eine Stoppuhr quasi). Schneller als 100ms wird's also vermutlich nicht werden - hängt natürlich auch vom Browser ab etc.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #80
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Schneller als 100ms wird's also vermutlich nicht werden - hängt natürlich auch vom Browser ab etc.
            Solange jetzt niemand auf die Idee kommt Echtzeit-Spiele in der Visu umzusetzen ist 0,1s doch schon ein sehr guter Wert
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #81
              bei Ping 100 kann ich meine Quake4-Edomi-3D Visu nicht mehr sinnvoll nutzen .. ärgerlich
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #82
                Neuigkeiten!

                Die Visu ist jetzt komplett auf Websocket umgestellt, d.h. die Reaktion erfolgt "sofort" beim Ändern eines KOs. Die gesamte Kommunikation zw. Browser und Server läuft nun über Websockets, somit entfallen sämtliche Einstellungen wie Refreshzeit, Klicklatenz, Klick-Queue usw. in Zukunft.

                Ein Fallback auf "Ajax" habe ich nicht vorgesehen, denn das würde bedeuten, dass ich stets zwei völlig unterschiedliche Funktionalitäten erweitern und pflegen müsste. Da m.E. alle halbwegs modernen Browser mit Websockets klar kommen, dürfte dies kein Problem sein.

                Jetzt fehlt noch der Feinschliff und ausgiebige Tests - dann kommt das Update...

                EDIT:
                Eine kurze Erklärung für Nicht-Nerds:
                Bislang arbeitete die Visu nach dem Polling-Verfahren, d.h. der Browser fragt zyklisch (z.B. alle 3 Sekunden) den Server, ob's was Neues gibt und erhält dann ggf. eine Aufforderung zum Neuladen.
                Demnächst ist es quasi umgekehrt, d.h. der Server überwacht in einem engen Intervall (z.B. alle 100 Millisekunden), ob's was Neues gibt - und informiert dann via Socketverbindung ("Pushing") den Browser (welcher dann unmittelbar die neuen Daten anzeigt).

                Im Grunde verhält sich dieses Verfahren also so, als ob der Browser alle 100 ms den Server befragen würde (was in der Praxis vermutlich nicht funktionieren würde, da ein derartiger Request eine Menge Overhead produziert und schlicht zu lange benötigen würde in diesem Kontext).
                Zuletzt geändert von gaert; 06.08.2017, 17:39.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #83
                  coole Sache !!

                  #Daumen-nach-oben#
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #84
                    Damit werden dann wohl jetzt auch noch die letzten 5% der übrig gebliebenen HS Nutzer umsteigen

                    Kommentar


                      #85

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Eine kurze Erklärung für Nicht-Nerds:
                        Bislang arbeitete die Visu nach dem Polling-Verfahren, d.h. der Browser fragt zyklisch (z.B. alle 3 Sekunden) den Server, ob's was Neues gibt und erhält dann ggf. eine Aufforderung zum Neuladen.
                        Demnächst ist es quasi umgekehrt, d.h. der Server überwacht in einem engen Intervall (z.B. alle 100 Millisekunden), ob's was Neues gibt - und informiert dann via Socketverbindung ("Pushing") den Browser (welcher dann unmittelbar die neuen Daten anzeigt).
                        Christian, jetzt muss ich mich doch noch mit Edomi näher beschäftigen - das ist nicht fair...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Damit werden dann wohl jetzt auch noch die letzten 5% der übrig gebliebenen HS Nutzer umsteigen
                          Der HS kann Pushing?! Wusste ich noch nicht... Vermutlich nur der QC, oder?

                          @evolution
                          Sorry für die Umstände
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo Christian

                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Neuigkeiten!

                            Die Visu ist jetzt komplett auf Websocket umgestellt, d.h. die Reaktion erfolgt "sofort" beim Ändern eines KOs.
                            Sensationell! Die Spannung zum nächsten Update steigt schon wieder...
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #89
                              Bei mir auch - ich hoffe, dass es keine Probleme gibt mit irgendwelchen Browsern... Ich teste ja immer nur Safari und Chrome auf dem Mac (was anderes steht mir nicht zu Verfügung).
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen

                                Der HS kann Pushing?! Wusste ich noch nicht... Vermutlich nur der QC, oder?
                                Nein, deshalb kommen ja die letzten 5% nun auch noch zu edomi...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X