Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu UniFi™ Anwesenheitserkennung LBS 19000523

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    wintermute
    ist es möglich auszugeben auf welche AP ein User angemeldet ist. Ich habe bei mir bis in den Garten 8 AP verbaut und würde gerne wenn mein Handy im Garten angemeldet ist b stimmte Szenen auslösen
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #32
      Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
      wintermute
      ... . Ich habe bei mir bis in den Garten 8 AP
      Wow... Das muss ja ein riesiges Haus sein.
      Ich habe für ein Reihenhaus zwei geplant :-)
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #33
        Ich muss mal schauen... gehen tut das schon, ich weiss nur noch nicht wie ich das am sinnvollsten integriere o\

        Kommentar


          #34
          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Wow... Das muss ja ein riesiges Haus sein.
          Das soll tatsächlich riesig sein ...
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #35
            hartwigm probier mal die 0.3er Version von dem LBS.

            Kommentar


              #36
              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

              Das soll tatsächlich riesig sein ...
              im Hang über 4 Etagen und dann mit Stahlbeton, ansonsten Standard, etwas über sozialer Wohnungsbau.

              wintermute
              probiere ich gleich morgen nach Rückkehr, danke für die Info.




              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #37
                Hmm... Stahlbeton hab ich auch. Da kommt man nur mit Glueck durch eine tragende Wand
                Ich mach das uebrigens nicht ueber die AP-Erkennung sondern ueber Tuerkontakte zum Garten hin...

                Kommentar


                  #38
                  image_64720.png

                  das funktioniert nun super gut.
                  Gehe ich zu meinem Teich starten die Sonos mit der richtigen Musik.

                  Einzig ein kleiner Problem tritt mit dem Baustein noch auf.
                  Nach ca. 10min ist die Website des Controllers nicht mehr erreichbar. Nach service unifi restart geht das wieder die Website.

                  Bei den AP habe ich ich verzählt. Sind nicht 8 sondern 10. damit Frage rufe ich den LBS 5 mal auf, vermutlich geht da die Verbindung verschüttet.

                  Hast Du da noch eine Idee?


                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #39
                    Hmne, erstmal wuesste ich nix
                    Funktioniert nur der LBS nicht aber Web-Zugriff von woanders noch? Oder kommt man von gar nirgend wo mehr an den Controller? Taucht was bemerkenswertes im Logfile des Controllers auf?

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo wintermute

                      konnte Fehler finden. Dein Baustein ist OK. Die inodes an dem Linux waren zu 100% belegt und die Kiste konnte deine Dateien mehr anlegen!

                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #41
                        Bei mir heißt es auch "Keine Client-Daten empfangen". Passwort und IPs sind richtig, ebenso Anmeldename. Update von Curl wurde durchgeführt. Log sagt folgendes:

                        Code:
                        {EDOMI,ERRLOG_2017-09.htm,22.09.2017,20:27:00,130696,31929}ZeitstempelmsProzessPIDMeldungStatus2017-09-22 20:27:00130526?31929Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:28:00131109?693Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:29:00256500?1933Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:30:00244781?3157Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:31:00308475?4379Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:32:00240310?5614Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: SSL connect errorERROR2017-09-22 20:47:10156052?23841Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000523.php | Fehlercode: 1024 | Zeile: 281 | cURL error: connect() timed out!ERROR
                        Beim Unifi-Controller bin ich auf 5.6.16 (Glaub das ist ne stable Beta)

                        Kommentar


                          #42
                          "yum update nss" auch?

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Michael,
                            so hab ichs per root durchgeführt: yum -y update nss curl
                            Eben nochmal, aber selbes Bild. Keine Client-Daten empfangen. Liegt es vll. daran dass der Controller ein Cloudkey ist? Oder muss ich in Zertifikat erstellen, hat das LBS damit schmerzen?

                            Viele Grüße
                            Stefan

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe auch kein gueltiges Zertifikat, geht trotzdem. Was ein Cloudkey ist, wie man so etwas bekommt, was man damit machen kann und wie das funktioniert weiss ich nicht und will ich auch gar nicht wissen - da steht "cloud" im Namen, sorry bin ich raus

                              Kommentar


                                #45
                                Sorry Michael,

                                Cloudkey ist nicht mehr als z.B. ein kleiner PC den du halt direkt per POE betreiben kannst und somit deine Controllerfunktionalität übernimmt. Also auch nicht mehr.
                                Man kann ihn von außen erreichen wenn man will.. Mann will aber nicht

                                https://www.ubnt.com/unifi/unifi-cloud-key/

                                Was kann ich denn noch kontrollieren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X