Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage zu UniFi™ Anwesenheitserkennung LBS 19000523
wintermute
ist es möglich auszugeben auf welche AP ein User angemeldet ist. Ich habe bei mir bis in den Garten 8 AP verbaut und würde gerne wenn mein Handy im Garten angemeldet ist b stimmte Szenen auslösen
Hmm... Stahlbeton hab ich auch. Da kommt man nur mit Glueck durch eine tragende Wand
Ich mach das uebrigens nicht ueber die AP-Erkennung sondern ueber Tuerkontakte zum Garten hin...
das funktioniert nun super gut.
Gehe ich zu meinem Teich starten die Sonos mit der richtigen Musik.
Einzig ein kleiner Problem tritt mit dem Baustein noch auf.
Nach ca. 10min ist die Website des Controllers nicht mehr erreichbar. Nach service unifi restart geht das wieder die Website.
Bei den AP habe ich ich verzählt. Sind nicht 8 sondern 10. damit Frage rufe ich den LBS 5 mal auf, vermutlich geht da die Verbindung verschüttet.
Hmne, erstmal wuesste ich nix
Funktioniert nur der LBS nicht aber Web-Zugriff von woanders noch? Oder kommt man von gar nirgend wo mehr an den Controller? Taucht was bemerkenswertes im Logfile des Controllers auf?
Bei mir heißt es auch "Keine Client-Daten empfangen". Passwort und IPs sind richtig, ebenso Anmeldename. Update von Curl wurde durchgeführt. Log sagt folgendes:
Hi Michael,
so hab ichs per root durchgeführt: yum -y update nss curl
Eben nochmal, aber selbes Bild. Keine Client-Daten empfangen. Liegt es vll. daran dass der Controller ein Cloudkey ist? Oder muss ich in Zertifikat erstellen, hat das LBS damit schmerzen?
Ich habe auch kein gueltiges Zertifikat, geht trotzdem. Was ein Cloudkey ist, wie man so etwas bekommt, was man damit machen kann und wie das funktioniert weiss ich nicht und will ich auch gar nicht wissen - da steht "cloud" im Namen, sorry bin ich raus
Cloudkey ist nicht mehr als z.B. ein kleiner PC den du halt direkt per POE betreiben kannst und somit deine Controllerfunktionalität übernimmt. Also auch nicht mehr.
Man kann ihn von außen erreichen wenn man will.. Mann will aber nicht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar