Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu UniFi™ Anwesenheitserkennung LBS 19000523

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo,

    funktioniert der Baustein noch? Ich habe nss und curl geupdated aber eine Verbindung zum Unifi Controller baut sich nicht auf. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Eigentlich passiert absolut gar nichts. Im Logbuch steht nur:
    2019-05-03 19:36:00 797676 1514 7 (ID50) Debug: Starte LBS-Teil
    2019-05-03 19:36:00 798202 1514 7 (ID50) Debug: Starte EXEC-Teil nicht, Baustein initialisiert
    hat jemand einen Rat? Die Parameter an der Eingabe habe ich richtig eingestellt. Hatte es sogar mit einem nicht so komplexen Passwort probiert.

    Danke und Grüße

    Kommentar


      #62
      Bei mir funktioniert der Baustein tadellos, mit der aktuellen Controller Version.
      Hast du die Seite im Controller auf dem Namen Default gelassen?

      Kommentar


        #63
        Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
        2019-05-03 19:36:00 797676 1514 7 (ID50) Debug: Starte LBS-Teil
        2019-05-03 19:36:00 798202 1514 7 (ID50) Debug: Starte EXEC-Teil nicht, Baustein initialisiert
        Du weisst aber, dass man den Baustein triggern muss, oder?

        Kommentar


          #64
          Ja, ich habe den Baustein getriggert (Triggergenerator). Auch habe ich default als Seite richtig eingestellt. So wie es von Unifi beim Webaufruf auch verwendet wird. Die Belegung des ersten posts und auch die Beschreibung wie und wo die "default-" Seite auszulesen ist, ist ja gut erklärt.
          Ich habe den Fehler aber gefunden - doof wenn man das VLAN falsch konfiguriert hat. Jetzt funktioniert es.

          Danke

          Kommentar


            #65
            Hallo Zusammen,

            bisher funtionierteder LBS bei mir immer ohne Probleme.

            Letzte Woche hab ich den Controller auf 5.12.66 und meine APs auf 4.3.13.11253 geupdatet.

            Komischerweise trennt mein Iphone wärend der benutzung Kurzzeitig die Verbindung, was beim surfen nicht auffällt.
            Aber der LBS bekommt eine 0 worauf mein Haus auf abwesend schaltet.

            Ich hab alle Ausgaben des LBS mal in ein Datenarchiv geschrieben. Es kommt zwischendurch immer wieder mal sporadisch ohne das ich es rekontruieren kann eine 0 vom LBS.

            Hat einer von euch dieses verhalten auch beobachtet?
            Würd mich freuen wenn mir einer auf die Sprünge helfen kann mit welchen Einstellungen ich den Controller füttern muss?

            LG

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen,

              ich will auch aktuell den Baustein nutzen, bin dennoch trotz Threadlesens nicht ganz schlüssig ob "yum update curl" und "yum update nss" noch immer gefordert ist oder nicht ? Kann das bitte nochmal jemand bestätigen ob ich das Cent OS 6.5 noch immer aktualisieren muss ?

              Danke und Gruß

              Daniel

              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Es liegt gar nicht am Baustein
              Beim Controller-Update werden bestimmte anfaellige SSL-Algorithmen deaktiviert und die schon etwas betagte curl-Version der default-CentOS Installation kommt damit nicht zurande, deswegen hat der Baustein keine Daten mehr erhalten. Abhilfe scheint ein "yum update curl" zu schaffen, wenn das nicht reichen sollte noch ein "yum update nss" hinterherschieben.
              Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

              Kommentar


                #67
                Zitat von harryhirsch3 Beitrag anzeigen
                Kann das bitte nochmal jemand bestätigen ob ich das Cent OS 6.5 noch immer aktualisieren muss ?
                Glaubst Du, Ubiquiti hat die "fehlerhaften" Algorithmen im Controller mittlerweile wieder aktiviert oder wie ist die Frage zu verstehen?

                Kommentar


                  #68

                  Hi,

                  ok, rhetorische Frage verstanden :-). Beides ist aktualisiert, der Edomi Rechner neu gebootet und der Fehler mit "cURL error: SSL connect error" ist weg.

                  Allerdings beiße ich mir wirklich gerade die Zähne aus. Habe bereits mehrfach mit verschiedenen Kennwörtern probiert. Und auch den Site geändert / Controllername geändert. Es bleibt dabei:



                  2020-05-12_12h28_40.png

                  Das Kennwort ist richtig angegeben. Controller wurde neugestartet nach Änderung des Site Namens. die Base Url mit oder "/2 habe ich getestet. Hat noch jemand einen kleinen Schubs ?

                  Danke und Gruß

                  Daniel
                  Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                  Kommentar


                    #69
                    Was passiert denn, wenn Du auf dem Edomi folgenden Befehl ausfuehrst?
                    PHP-Code:
                    curl -vk https://USER:PWD@IP:PORT 
                    (Du musst natuerlich USER, PWD, IP & PORT entsprechend ersetzen)

                    Kommentar


                      #70
                      Hab Deine Antwort gerade erst gelesen, sorry.
                      Hab zwischenzeitlich einen weiteren User im Unifi Controller angelegt, diesen zum ReadOnly User gemacht und genau dieser funktioniert via LBS Abfrage. Dies ist eigentlich mein gewünschter Zustand, deshalb lasse ich das so für mich. Dennoch ist es unverständlich, warum es mit dem "normalen" Admin nicht geklappt hat ...

                      Danke für die Hilfe ...
                      Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo,
                        ich habe den neuen Unifi UDM Pro Router, mit Unifi OS. Dort läuft alles in einem Gerät zusammen mit dem Controller.
                        Jetzt funktionieren die ganzen Unifi Bausteine nicht mehr. Jemand eine Idee wie ich eine Anwesenheitskontroller bauen kann?

                        Es gibt weiterhin eine API, es ist eine Seite die man aufrufen kann in der alle Clientinformationen der aktiven Clients stehen. (siehe Screenshot)
                        unifi.png
                        Eigentlich würde ein Baustein genügen der die Seite nach einen Namen (z.B. Mac Adresse) Zyklisch durchsucht, und wenn Vorhanden eine 1 rausgibt, ansonsten 0. Gibt es wo so einen Baustein?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                          Eigentlich würde ein Baustein genügen der die Seite nach einen Namen (z.B. Mac Adresse) Zyklisch durchsucht, und wenn Vorhanden eine 1 rausgibt, ansonsten 0. Gibt es wo so einen Baustein?
                          Da der Status JSON kodiert ist, würde ich es mit JSON Extractor / Filter LBS versuchen, z.B.: 19001208 / 19001573

                          Kommentar


                            #73
                            Okay, hab damit noch nicht gearbeitet. Wie bekomme ich die "Adresse" mit den Werten in den Baustein? Kann ja nicht einfach die URL angeben. Danke!

                            Kommentar


                              #74
                              Wenn es ein HTTP-Get Request ohne vorherigen Login (oder Authentifizierung via URL http://user: pwd@IP/) ist, dann einfach über die HTTP/UDP/Shell Funktion von EDOMI. Oder evtl. mit dem 19001116 LBS, der kann eine URL abfragen und JSON extrahieren.
                              Zuletzt geändert von jonofe; 18.06.2020, 13:23.

                              Kommentar


                                #75
                                Okay, ist wohl doch nicht so einfach. Edomi muss sich vorher Authenfizieren, ich musste das am PC nicht weil ich mich dort schon eingeloggt hatte. (Bekomme bei Edomi: HTTP request failed! HTTP/1.1 401 Unauthorized[CR][LF])

                                Per URL kann ich mich nicht authenfizieren. Das habe ich schon versucht. Schade.

                                Denke man müsste alle Unifi Bausteine mit der Art-of-wifi client (https://github.com/Art-of-WiFi/UniFi...src/Client.php) abfrage auf die neue version anpassen. Dann würden die auch wieder funktionieren, aber bin wohl der erste hier mit so einem neuen gerät, keine umstände wegen mir.
                                Zuletzt geändert von simonlaessig; 18.06.2020, 11:09.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X