Hallo !
Ich plane einen LBS für das Yamaha Musiccast System zu bauen .
Die Schnittstelle ist ordentlich dokumentiert und es gibt auch schon php Libs für die Anbindung.
Bin mir noch sicher was hinsichtlich der Eingänge alles sinnvoll ist .
Sollte der Baustein z.B. Befehle entgegennehmen oder baut man je einen Eingang für PLAY, STOP, u.s.w
Würde zu ersterem tendieren .
Ich denke auch dass es auch 2 Bausteine werden könnten :
1) zum Steuern
2) um Änderungen des Gerätes entgegenzunehmen
Was meint Ihr dazu ?
Hat jemand auch Musiccast im Einsatz ? - ich habe aktuell nur einen Verstärker der Musiccast beherrscht und über 2 Zonen verfügt.
Bin für Ideen und Vorschläge offen ...
VG
Dominik
Ich plane einen LBS für das Yamaha Musiccast System zu bauen .
Die Schnittstelle ist ordentlich dokumentiert und es gibt auch schon php Libs für die Anbindung.
Bin mir noch sicher was hinsichtlich der Eingänge alles sinnvoll ist .
Sollte der Baustein z.B. Befehle entgegennehmen oder baut man je einen Eingang für PLAY, STOP, u.s.w
Würde zu ersterem tendieren .
Ich denke auch dass es auch 2 Bausteine werden könnten :
1) zum Steuern
2) um Änderungen des Gerätes entgegenzunehmen
Was meint Ihr dazu ?
Hat jemand auch Musiccast im Einsatz ? - ich habe aktuell nur einen Verstärker der Musiccast beherrscht und über 2 Zonen verfügt.
Bin für Ideen und Vorschläge offen ...
VG
Dominik
Kommentar