Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19001125 Verbrauch aus Zählerständen/Impulsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Auszug aus dem Change Log:

    V0.6 22.08.2017 - Bugfix beim auslesen der DB
            - Archivwerte werden jetzt immer in Datei gespeichert
            - Beim speichern in Datei werden beim Übergang von Stunden/Tag der Verbrauch gemittelt und sekundengenau verteilt
            - Timing (Pos. 3 Optionen) für speichern in Datei entfällt
            - Mit Pos. 4 in den Optionen kann jetzt die Abfrage der Datenbank deaktiviert werden
            - Erkennung von lange ausbleibenden Zählerständen/Impulsen

    Kommentar


      #47
      Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
      Ich hab es jetzt grad nicht mehr im Detail im Kopf, aber der LBS braucht glaub nur noch 5 Werte an E2
      Nein er braucht immer noch 6 weil das Timing beim auslesen der DB (nicht in Datei) wichtig ist.

      Kommentar


        #48
        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        Hi

        Irgendwie machen die Ausgaben aber gar keinen Sinn... wo liegt mein Denkfehler?
        Hallo Torsten,

        wenn du bereits die aktuelle Version hast bitte mal ein Auszug aus dem Debug (gerne auch per PM).

        Kommentar


          #49
          Hm... irgendwie schreibt der kein Log.
          Ich habe auf E2 z.B. 30|0.00125|0|0|0|6 - das sollte doch ein Log schreiben?

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #50
            Setz mal hinten eine 8 dann klappt es

            Kommentar


              #51
              Hallo....
              versuche gerade meine ersten Schritte und möchte meinen Gasverbrauch über den LBS messen lassen. Habe nach meiner Auffassung auch alles eingestellt was notwendig ist... bekomme aber nur 0|0|0|0|0|0|0|0|0|0... trotz das es mittlerweile der Zähler von 0 auf 60 hochgezählt hat.

              hx5 Habe ich Tomaten auf den Augen???

              Auszug LBS-Hilfe.jpg

              Auszug LBS-Hilfe-2.jpg

              Ganz lieben Dank für Lösungshinweise.

              Burzel...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #52
                Hallo,
                keiner eine Idee...

                Danke,
                Burzel

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Burzel,

                  sorry das Problem war schon mal da aber ich hatte das Update nicht in den Downloadbereich geladen. Mit der Version 1.4 sollte das geschilderte Problem behoben sein...

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo & danke!
                    Dann habe ich ja gleich was zu tun, wenn ich wieder zuhause bin.

                    Gruß
                    Burzel

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo hx5
                      bin nun wieder zuhause und habe ein wenig mit rumgespielt. Funktioniert auch soweit ich das einschätzen besser.

                      Allerdings habe ich noch folgende Auffälligkeit:
                      Der kleinste Wert der aus dem LBS am Ausgang A1 geschrieben wird ist ja der aktuelle und letzte Stundenwert.
                      Unabhängig ob es ein neuer Verbrauch auf E1 den LBS triggert, müsste der LBS doch eigenständig stündlich den A1 Ausgang neu schreiben, da sich ja der aktuelle Stundenwert (wird immer auf 0 gesetzt) und der letzte Stundenwert ja jede Stunde immer neu geschrieben werden muss.

                      Der LBS setzt aber diesen neuen Stundenwert erst dann wenn ein Verbrauch an E1 gemeldet wird. Der stündliche Trigger fehlt, dadurch werden bei mir falsche Werte angezeigt.

                      Denke ich falsch, setzte ich meine Optionen (siehe Post 51) falsch, oder ist das ein Bug.... ?

                      Danke für die Hilfe!

                      Burzel
                      Zuletzt geändert von Burzel; 28.07.2018, 18:02.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo hx5
                        habe zur Veranschaulichung meines Problems einmal ein Debug-Log erstellt.
                        An der auffälligen Stelle habe ich ein Marker gesetzt.

                        Danke vorab.
                        Burzel
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo Burzel,

                          Ich hätte das Problem noch nicht weil mein Zählerstand mehrmals pro Sekunde ankommt. Ein zusätzlicher Stundentrigger lässt sich natürlich nachrüsten aber die kommenden Wochen werde ich dazu nicht kommen. Wollte aber eh mal ein paar grundsätzliche Änderungen machen. Spätestens wenn's mal wieder kühler wird werde ich mich da dran machen...

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo hx5
                            das klingt super. Finde den LBS ganz klasse. In meinen Use-Cases nutze ich ihn aktuell für für die Gas- und Regenmengenanalyse und diese treten leider - insbesondere bei den Regenmengen - aktuell nicht so kontinuierlich auf.
                            Auch habe ich deinen LBS mittels dem LBS Liste zerlegen (Link) erweitert und speichere die mir wichtigen Werte in separate Datenarchive.

                            Über eine Anpassung würde ich mich daher riesig freuen. Wenn du einen Tester brauchst melde dich...

                            Danke und Gruß,
                            Burzel...

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo hx5
                              nun wo es kühler als auch dunkler und regnerischer wird, möchte ich meine Anfrage freundlichst in Erinnerung rufen.

                              Danke!
                              Burzel
                              Zuletzt geändert von Burzel; 22.11.2018, 20:46.

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo,

                                ich habe diesen echt guten Baustein zweimal im Einsatz. Und das auch noch in der gleichen Logik.
                                Jetzt ist mir bei der Projektaktivierung etwas aufgefallen. Der erste Baustein holt sich seine Daten wieder, aber der zwei, gleich Baustein, schafft es nicht die richtigen Werte wieder zu holen. Ich weiß nicht wo er die komischen Werte her hat, oder wie er sie ausgerechnet hat.
                                Genauer gesagt geht es um die Wärmemenge meiner Heizung. Diese wird auf E1 angelegt. Aktuell habe ich dort eine Wärmemenge von 2843,3 stehen. Der Wert für Heute stehe nach der Projektaktivierung auf 2867,5, für gestern auf 5663,5 usw. Für mich unerklärliche Werte.
                                Kann das daran liegen, dass beide Bausteine die gleiche Datei nutzen um ihren Daten zu speichern?
                                Ich habe auch ein Datenarchiv angegeben, aber mir scheint, als würde er das nicht nutzen?

                                Ach so, hier die Einstellung an E2 0|1|10|1|300|0

                                Wenn ich was falsch gemacht habe, dann wäre es super, wenn ihr mich auf den Fehler bringt.

                                Mit freundlichen Grüßen
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X