Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container - revised

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • starwarsfan
    antwortet
    Kommt drauf an, welchen TW Du genau meinst! Mit dem 960er wird das nicht klappen, wohl aber mit den grossen TWs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Ich bekomme nun demnächst meinen Timberwolf. Sehe ich es richtig das ich dieses Docker Image dann im Timberwolf nutzen kann?

    Gruß
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • MKHR
    antwortet
    Habe heute von VM auf Docker umgestellt.
    Hat ausgezeichnet geklappt, war innerhalb von wenigen Minuten erledigt.
    Danke dafür!

    Eine kleine Frage trotzdem noch:
    Für den Fall, dass ich den Websocket-Port ändern muss ist noch keine automatische Änderung in der edomi.ini vorgesehen?
    Damit hätte man die Konfiguration an einem Ort und müsste nicht nach dem ersten Start ändern.


    Update: Leider doch noch ein Problem.
    Habe per Suche nichts dazu gefunden. Die Diagramme in der Visu werden bei mir jetzt rund 2h zu früh abgeschnitten.
    Im Anhang zwei Beispielbilder. "Falsch" sollte eigentlich 3h anzeigen, zeigt aber nur 1h. "Richtig" ist eigentlich auch nicht richtig. hier habe ich auf 5h erhöht und bekomme somit zwar Daten für 3h, das Diagramm ist aber 5h breit.

    Jemand eine Idee was ich falsch mache? In der DB stehen die Datenpunkte mit der korrekten Uhrzeit.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MKHR; 04.08.2018, 15:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hi Peter,

    interessant, danke für den Hinweis. Das scheint dann bei allen true-/false-Werten notwendig zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit42
    antwortet
    So, ich konnte das Problem jetzt korrigieren indem ich eine Zeile in der start.sh wie folgt geändet habe:

    Code:
    sed -i -e "s#global_knxGatewayActive=.*#global_knxGatewayActive=$KNXACTIVE#" ${EDOMI_CONF}
    starwarsfan : Vielleicht kannst du das ja bei Gelegenheit in dem Image ändern.

    Ciao, Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit42
    antwortet
    Ich habe mich eben noch mal auf den Container geschaltet und die edomi.ini angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort

    global_knxGatewayActive='false'

    anstelle von

    global_knxGatewayActive=false

    steht. Ich vermute das sed Kommando im start.sh script macht da etwas falsch. Ich habe leider nicht so viel sed Erfahrung, ich versuch mich trotzdem mal daran und berichte, falls ich das Problem lösen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit42
    antwortet
    Sorry, meine Antwort hat etwas länger gedauert, war eine Woche ausser gefecht

    Das ist richtig, die Parameter werden auch korrekt in der edomi.ini eingetragen. Das Modul KNX-Gateway wird in Edomi auch als deaktiviert (false) angezeigt.
    Gestartet habe ich den Container mit:

    Code:
    sudo docker run     --name edomi     --restart=on-failure     -p 80:80     -p 8080:8080     -p 3671:3671/udp     -p 50000:50000/udp     -p 50001:50001/udp     -p 22222:22         -e KNXACTIVE=false     -e HOSTIP=192.168.178.3     -d     starwarsfan/edomi-docker:latest

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Wie sind denn Deine Startparameter von dem Container? Wenn Du dort die KNX Verbindung mit übergibst, wird die Einstellung in der edomi.ini überschrieben (glaub ich mich jetzt mal zu erinnern)

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit42
    antwortet
    Niemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kermit42
    antwortet
    Ich habe den aktuellen Docker Container von Yves (danke für die tolle Arbeit) ohne Probleme zum Laufen gebracht, kann jedoch leider kein Projekt aktivieren.

    Ich habe in dieser Umgebung keine KNX Anbindung, daher scheint die Projekt Aktivierung schief zu gehen, obwohl KNX Gateway auf false gesetzt ist.

    2018-07-20 16_18_10-EDOMI · Administration.png
    Im Error Log finden eine ganze Reihe dieser Meldungen:

    "EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten"

    Ich war eigentlich der Meinung, dass bei KNX Gateway = false keine KNX Verbindungsaufbau versucht wird.

    Was mache ich falsch?

    Ciao, Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • OleDeluxe
    antwortet
    Nein, den hatte ich noch nicht am laufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauty
    antwortet
    Hast du den VMM (Virtual Machine Manager) auch laufen? Hab die vermutung das sich der VMM mit Docker ins Gehege kommt und irgendwas blockiert wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • OleDeluxe
    antwortet
    DSM und Packages alle komplett neu hochgezogen (von der Syno hatte ich noch kein Backup, bin noch in der "Spiel-Phase"), lediglich die Programmstände in die Docker geladen. Habe alle Pakete gleich gewählt.
    Einstellungen sind mMn auch alle gleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauty
    antwortet
    OleDeluxe hast du ein backup der syno eingespielt oder alles manuell konfiguriert? Hast irgendwelche Eintellungen oder Pakete anders gemacht oder weggelassen?
    Meine DS218+ läuft seit ca. 6 Monaten und wurde damals neu eingerichtet. Momentan läuft Plex Mediaserver, VMM, Docker, Itunes Server und Moments drauf. Irgendwas muss da ja dazwischen funken. Hab momentan leider nur keine Zeit um die Syno neu einzurichten. Müsste ich mal eine ruhige Stunde dafür abpassen.
    Aber trotzdem danke für den Hinweis......

    Einen Kommentar schreiben:


  • OleDeluxe
    antwortet
    Moin,
    mir ist am Wochenende die Platte in der Synology abgeraucht, daher musste ich hier eine neue reinpacken und entsprechend das System nochmal neu aufsetzen.
    Und ratet mal was nun funktioniert?! Richtig... die Visu lässt sich nun ohne Probleme vom iPhone aufrufen. Keine Ahnung warum, Netzwerk ist gleich, das Backup aus dem ich Edomi hochgezogen habe ist gleich und den Docker habe ich auf gleiche Art und weise angelegt.

    Es bleibt also ein Mysterium

    beauty schonmal die DS komplett neu aufgesetzt? Den Docker hast du ja schon mehrfach neu gemacht, oder?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X