Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernseher | LAN | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

    Meinst du die sind alle „zu“ und es ist nicht möglich den via LAN zu bedienen oder meinst du die können alles das selbe ...
    Ich meinte damit, dass sie alle irgendeine Form der Steuerung per IP bieten, da es ja i.d.R. eine App gibt. Wie gut dies dokumentiert ist, weiß ich aber nicht.
    LG dokumentiert eigentlich sehr gut und macht alles auch öffentlich zugänglich, allerdings sind dann teilweise die Funktionen, die man steuern kann recht begrenzt.
    Seit NetCast und WebOS beschränkt man sich hier teilweise auf das Senden der FB Codes per IP. Damit wird es dann natürlich schwierig eine bestimmt Lautstärke zu setzen.

    Bespiel: Beim LG NetCast Protokoll die Lautstärke mit dem LBS zu setzen funktioniert, in dem man erst die aktuelle Lautstärke abfragt, dann die Differenz zur gewünschten Lautstärke bildet und dann so oft den Vol+/Vol- IP-Befehl sendet, bis die Ziellautstärke erreicht ist. Beim RS232 Protokoll gab es hingegen noch einen Befehl um eine bestimmte Lautstärke direkt einzustellen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      OK, die Rückmeldung wäre nicht ganz verkehrt, wenn ich aber eh zuhause bin, dann müsste die Rückmeldung egal sein ob er TV an oder aus ist, bzw. ob der Sender xy an ist, oder … oder ?
      Ich habe eine VU+ Box dran...Lautstärke via Onkyo AVR....die Rückmeldungen wären also über andere Kanäle schon vorhanden.
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #18
        Wenn ich das alles so höre, dann hätte ich am liebsten ein Panel ohne das ganze Tuner-Zeug … Einfach nur ein-/ausschalten und vielleicht den HDMI-eingang wählen, falls der Schirm eh nicht an einer Vorstufe hängt die die Videoquelle schaltet … Hier wird es wahrscheinlich teuer, hat jemand so etwas im Einsatz ?

        Gibt es Erfahrungen mit Philips, Sony ?
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #19
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Wenn ich das alles so höre, dann hätte ich am liebsten ein Panel ohne das ganze Tuner-Zeug … Einfach nur ein-/ausschalten und vielleicht den HDMI-eingang wählen, falls der Schirm eh nicht an einer Vorstufe hängt die die Videoquelle schaltet … Hier wird es wahrscheinlich teuer, hat jemand so etwas im Einsatz ?
          Genau so habe ich meine LG TVs im Einsatz.
          1. LG TV
          2. KODI auf RPi als Zuspieler
          3. Sound über TV (HDMI) oder über Aktivlautsprechern (HDMI Audio Extractor)

          Integration in EDOMI:

          LG TV wird über KNX Schaltaktor mit Strom versorgt.
          Der Hotelmodus des LG TV ermöglicht dann folgende Einstellungen:
          1. Einschalten des Displays wenn Strom eingeschaltet wird.
          2. Quelle auf HDMI1 schalten (RPi)
          3. Einschaltlautstärke setzen: 50% bei Sound über TV oder 0% bei Sound über Aktivlautsprecher
          Bei Sound über TV muss die Lautstärke lediglich die maximale Lautsstärke abbilden können, wenn die Kodi Lautstärke auf 100% gestellt wird. Das gibt genug Spielraum um danach die Lautstärke ausschließlich über Kodi zu steuern.

          Alles weitere wird dann per Kodi gesteuert: TV Kanäle, Videos, Texte einblenden, Lautstärke, Videos (z.B. Kaminfeuer, Aquarium, etc.), Radio

          Damit steuere ich dann das Ganze auch per Sprache: Alexa, schalte das Kaminfeuer ein.

          Beim Ausschalten muss dann nur Kodi gestoppt und der Strom des TVs abgeschaltet werden.

          Ich denke es wird schwieriger sein ein Panal zu finden, welches keine Tuner hat und trotzdem verschiedene schaltbare Quellen bietet. Wenn es sowas gibt, dann ist es sicher teurer, als ein TV als dummes Panel zu nutzen.

          Kommentar


            #20
            Dann wird anscheinend das ganze auf ein work-aroud auslaufen, auch wenn IP den Charme hat ...

            Wenn es sowas gibt, dann ist es sicher teurer, als ein TV als dummes Panel zu nutzen.

            Grundsätzlich richtig, jedoch haben wir in AT eine ORF-„Steuer“ von ca. EUR 24 pro Monat für was ? Für nichts !

            OK, welche TVs (Typ) wären dann zu empfehlen auch wenn die Steuerung … ist ?
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #21
              Zu Modellen kann ich gar nicht viel sagen, da meine eher alles ältere Modelle mit NetCast OS sind. Die neuen haben alle WebOS v1, v2 oder v3.
              Der WebOS LBS ist derzeit etwas rudimentär, sollte aber funktionieren. Da es für jede WebOS Version auch einen Emulator gibt, kann man den WebOS LBS auch vorher nochmal gegen die entsprechende WebOS Version testen.
              Wenn du ein LG Modell kaufst, dann solltest du vorher herausfinden, ob der Hotelmodus noch funktioniert.

              Kommentar


                #22
                Ich hab auch so einen Workaround...mein Sony Bluray Player lässt sich über Wake-on-LAN einschalten. Wenn der angeht macht er automatisch den LG Fernseher an...warum und wie weiss ich ehrlich gesagt gar nicht .
                Anschliessend kann ich den TV über LBS 19000309 steuern.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Roland81 Beitrag anzeigen
                  … Wenn der angeht macht er automatisch den LG Fernseher an...warum und wie weiss ich ehrlich gesagt gar nicht .
                  Anschliessend kann ich den TV über LBS 19000309 steuern.
                  Hängt sicher mit HDMI-CEC … Früher ging das auch mit dem AV-Kabel ;-)
                  http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-cec/
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Es gibt hier einen LBS für Panasonic Fernseher. Sieht ziemlich mächtig aus, habe ich bislang aber mit meinem TX-P50VT20 nicht zum laufen gebracht

                    Kommentar


                      #25
                      Bei den neueren Panasonic funktioniert der nicht mehr.
                      Ich hatte Panasonic angeschrieben ob die mir eventuell was schicken können, was Sie aber verneinten.

                      Kommentar


                        #26
                        Bei LG möchte ich noch anmerken das ich mich früher tot geärgert hab über deren Updatepolitik.
                        Als ich meine LG LM669s gekauft hatte, gingen noch sehr viele Dinge wie zb. Untertitel bzw. zweite
                        Tonspur ändern bei gestreamten Filmen vom eigenen NAS... nach einigen Updates ging das nicht mehr,
                        Plötzlich fing er nach einem Update an, wie wild nach Hause zu telefonieren. Und noch einige andere
                        Dinge mehr. Ich hab jetzt seit ca. 2 Jahren kein Update mehr eingespielt weil ich Angst hab weitere
                        Funktionen zu verlieren. Das wurde damals mit "fehlenden/nicht mehr verlängerte Lizenzen" begründet...
                        Ist mir aber als Endnutzer aber egal.. Damals hab ich mir geschworen nie wieder einen LG TV zu kaufen.

                        Grundsätzlich bin ich mit dem Gerät aber zufrieden ... aber man sollte sich das vorher gut überlegen, und
                        bei den Updates sehr vorsichtig sein.

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #27
                          Diese Probleme sehe ich mit meiner Logitech Elite als erschlagen (Muss hier ein wenig Werbung machen, dass sich vielleicht doch ein findiger Entwickler an die API dran setzt).
                          Zuletzt geändert von eXec; 19.09.2017, 10:43.
                          ...and I thought my jokes were bad!

                          Kommentar


                            #28
                            Na toll, wenn ich das lesen, dann vergeht mir die Lust auf Fernseher :-(

                            <OT> Wenn es nicht so „umständlich“ und teuer wäre, dann würde ich nur einen Beamer und eine Leinwand anschaffen … </OT>
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #29
                              sooo teuer sind Beamer auch nicht mehr... Umständlich bleiben sie aber immer noch.. hast recht..

                              Wollt dich jetzt nicht vom LG abschrecken... eigentlich ein guter TV.. komm gut damit klar.. nur Updaten tu ich
                              ihn halt nicht mehr... wenn es den ein LG werden sollte solltest du dir halt nur im klaren sein, was passieren kann.
                              Ich unterstell jetzt auch mal, das das auch bei anderen Herstellern so sein kann..

                              Kurzversion... nicht blind Updaten.. vorher checken ob bzw. was das Update macht.. und erst dann installieren.

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                                nicht blind Updaten.. vorher checken ob bzw. was das Update macht.. und erst dann installieren.
                                Jau! Bei Samsung zum Beispiel haben die User regelmaessig von wechselnden Qualitaeten des Bildes geschrieben (beziehungsweise schreiben die das immer noch). Da werden dann augenscheinlich permanent irgendwelche Bildoptimierungsalgorithmen oder Grundeinstellungen "angepasst". Ich wuerde am Klaeppchen drehen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X