Verwendet ihr denn selbsterstellte Zertifikate oder die auto-generated vom CapsMan?
Wo taucht denn die Fehlermeldung auf? Vermutlich fällt mir das gar nicht auf, da ich da nicht täglich reinschaue.
Zumindest ein FW Upgrade inkl. Reboot ist aus reiner Funktionssicht bei mir problemlos auf 4 APs durchgelaufen.
Wo taucht denn die Fehlermeldung auf? Vermutlich fällt mir das gar nicht auf, da ich da nicht täglich reinschaue.
Zumindest ein FW Upgrade inkl. Reboot ist aus reiner Funktionssicht bei mir problemlos auf 4 APs durchgelaufen.



daher habe ich DMZ und alle anderen internen Serverdienste auf zwei HW getrennt, für den RevProxy reicht ja sicher ein dünnes 20€-Kistchen (bei mir soll es ein CubieBoard 2; Projekt steht noch vor mir), dass per USB aus dem Router versorgt wird. Bei einer HW habe ich immer Sorge, dass ich was in SW übersehen habe; ich will mir nicht für den "Luxus" des ReversProxys (statt VPN, wie bisher) aus Unwissenheit ein Loch in mein Konzept reißen. Wenn Du Fit bist mit derlei Konfigurationen auf einer HW - dann geht das vielleicht
Kommentar