Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier kommt wieder der Titel dieses Beitrages zum Zuge "Probleme mit putty".
Mit putty bekomme ich keine Verbindung mit der apu. Von mehreren PC's getestet. Ich nehme nun Zoc.
Zoc oder vi, stellt wohl am Ende der Zeile den Buchstaben doppelt dar. Wenn ich einen Lösche, dann erscheint das nächste Zeichen doppelt. Hier die 6.
Code:
# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single
# line, and change only the value of the NAME= key.
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:3c:ca:d6", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth2"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:3c:ca:d4", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:3c:ca:d5", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:49:40:79", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth3"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:49:40:7a", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth4"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:49:40:78", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth5"
Schnittstelle eth0 hochfahren: Gerät eth0 scheint zu fehlen, Initialisierung verzögert.
[FEHLGESCHLAGEN]
Schnittstelle eth3 hochfahren: Gerät scheint zu fehlen, Initialisierung verzögert.
[FEHLGESCHLAGEN]
Schnittstelle eth4 hochfahren: Gerät scheint zu fehlen, Initialisierung verzögert.
[FEHLGESCHLAGEN]
r8169 0000:01:00.0: eth5: link down
r8169 0000:01:00.0: eth5: link down
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth5: link is not ready
Determining if ip address 192.168.178.201 is already in use for device eth5...
Hier kommt wieder der Titel dieses Beitrages zum Zuge "Probleme mit putty".
Mit putty bekomme ich keine Verbindung mit der apu. Von mehreren PC's getestet. Ich nehme nun Zoc.
Zoc oder vi, stellt wohl am Ende der Zeile den Buchstaben doppelt dar. Wenn ich einen Lösche, dann erscheint das nächste Zeichen doppelt. Hier die 6.
Ok, wollte nur sicherstellen, dass da kein Fehler vorliegt.
Das Verhalten mit doppelt angezeigten Zeichen gibt es bei putty nicht, ist aber auch egal, wenn es korrekt in der Konfiguration steht.
Trotzdem ist die 70-persistent-net.rules meiner Meinung nach noch nicht in Ordnung, vor allem, wenn Du in der ifcfg bei einer Schnittstelle die IP Adresse änderst und diese dann auch bei einer weiteren Schnittstelle auftaucht...
Es sollten ausschließlich die Schnittstellen auftauchen, welche auch vorhanden sind und auch wenn "der ping geht" würde ich so nicht weitermachen, da es hierdurch evtl. Folgeprobleme geben kann und Du keine Freude mit dem System haben wirst.
Die Frage ist nun welche der 6 MAC-Adressen nun die korrekten sind.
Bei einem System mit mehreren Netzwerkkarten MUSS für EDOMI eth0 vorhanden sein und korrekt funktionieren, da das System standarmäßig für diese Schnittstelle ausgelegt ist.
Was soll ich denn deiner Meinung nach tun?
Müßte das Umbenennen nicht verhindert werden? Weil so existiert ja eth0 nicht mehr.
Ich hatte zwei Ping mit /t laufen. Eine IP von eth0 und eine IP von eth5. Es ist nur die IP zu erreichen, die in eth5 eingestellt ist.
Wollte gerade edomi installieren! Warte erst mal auf deine Antwort.
Die ifcfg sollte auch immer dementsprechend angepasst werden (HWADDR) und wie wintermute bereits geschrieben hatte die UUID entfernen
Anschließend durch umstecken testen welche Deiner physikalischen Netzwerkschnittstellen denn eth0 ist und ausschließlich diese sollte auch die IP-Adresse besitzen.
Müßte das Umbenennen nicht verhindert werden? Weil so existiert ja eth0 nicht mehr.
Wie das zustande kommt weiß ich leider auch nicht, scheint mir aber eine Besonderheit dieser Hardware zusein.
Das Problem mit den renamed interfaces hatte schonmal jemand mit einem anderen Board hier im Forum: https://knx-user-forum.de/forum/proj...i-alix-apu-2c4
Ja, bei beiden Versuchen ausschließlich eth0 - eth2 drin stehen lassen.
Ich vermute, dass es eher mit den MAC Adresse 00:0d:b9:49:40:xx funktionieren wird da das Sytem sagt, dass eth0 zu eth5 umbenannt wurde und es mit dieser MAC Adresse prinzipiell zu funktionieren scheint.
ich habe auch das Problem mit den MAC Adressen.
Was auch immer ihr anders macht, bei mir bleibt folgendes Problem:
Code:
Loopback-Schnittstelle hochfahren: [ OK ]
Schnittstelle eth0 hochfahren: r8169 0000:01:00.0: firmware: requesting rtl_nic/rtl8168e-2.fw
r8169 0000:01:00.0: eth0: link down
r8169 0000:01:00.0: eth0: link down
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Determining if ip address 10.0.0.99 is already in use for device eth0...
[ OK ]
# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, run by the persistent-net-generator.rules rules file.
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single
# line, and change only the value of the NAME= key.
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:45:0d:29", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:45:0d:2a", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth2"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:0d:b9:45:0d:28", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
Vielleicht wird einer von euch ja schlau und sagt mir wo das Problem liegt? Ich verzweifel schon etwas länger dran. Die Mac Adressen scheinen jetzt jedenfalls zu stimmen und er benennt die Schnittstellen schon mal nicht mehr um.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar