Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet für EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Guten Abend,
    hier mal meine Lösung:
    A) Tablet: Huawei M2
    B) Laden: UP Aktor 1-fach mit UP USB Netzteil (Info: Hohlwand)
    C) USB- Kabel zum Tablet: Eigenbau mit einem USB Stecker von einer QI- Ladespule
    D) Anschalten: Über einen KNX- Präsenzmelder mit WOLi
    E) Befestigung an der Wand: Klettband supper Stark (viel zu stark!!!)

    Gruß Marcus

    Tablet 1.jpgTablet 2.jpgUSB.jpgQI.jpg

    Kommentar


      #32
      Ich bin am überlegen mir etwas aus einem RPi, einem 7" Kapazitiv Touch Display und einem Rahmen selber zu bauen.

      Leider steht mir dafür aber keine Fräse (Alu) zur Verfügung.
      Da ich eigentlich überall auf PMs setzten wollte würde ich (wenn ich das recht günstig umgesetzt bekomme) dann auf diese Geräte setzten wenn ich mal was anderes wie Standard Licht möchte und das nicht per Alexa ansteuerbar ist.
      Und nebenbei sieht das schön SciFi mäßig aus :P

      Aber die Umsetzung von Jue sagt mir auch sehr zu solange da kein Windows drauf laufen muss...

      Kommentar


        #33
        Da meine Visu nun läuft soll das iPad an eine Wandhalterung. Ich habe eine relativ einfache gefunden, wo das iPad eingeklickt werden kann. So kann es bei Bedarf auch für etwas anderes verwendet werden. Sie hat allerdings keine Vorrichtung zum Laden des iPads.

        Ich habe direkt unterhalb eine Dose mit der Kontrolleinheit für die Komfortlüftung. Da hat es auch noch ein Leerrohr drin, welches in den Keller geht. Nun meine Idee:

        Ich verbaue in der UV im Keller ein Netzteil (habe noch eines rumliegen mit 5V 1.5A), ziehe zwei 2.5mm2 Litzen durch das Leerrohr und schliessen da ein USB-Ladekabel an. Dieses ziehe ich dann aus der Dose und schliesse da das iPad an. Wenn das iPad nicht in der Halterung liegt, dann hängt halt da einfach ein Kabel rum.

        Nach den (geschätzten) 10m sollte ich noch ca. 4.8V haben.

        Spricht da etwas dagegen?

        Kommentar


          #34
          Hi elnino22 , kannst Du bitte kurz beschreiben wie Du das mit dem Browser, Entsperrung des iPad usw. machst? Wäre Dir sehr dankbar. Für Android gibt es eine Menge Anleitungen bzw. hier wurde auch schon Software genannt, die man nehmen kann... Für Apple habe ich noch nichts gescheites gefunden. LG

          Kommentar


            #35
            Meine Erfahrung zur 10m USB-Leitung:
            Einfach zwei Litzen ziehen funktionierte leider nicht. Ich hatte zwar meine 5V auf den entsprechenden Pins, das iPad wollte aber nicht laden. Nach einiger Suche im Netz habe ich herausgefunden, dass scheinbar auch auf den Datenleitungen gewisse Widerständen vorhanden sein müssen, sonst wird nicht geladen. Ich habe jetzt ein normales USB-Ladegerät eingebaut, ein KNX-Kabel eingezogen, ein USB-Ladekabel halbiert und an beiden Enden des KNX-Kabels montiert. Funktioniert einwandfrei.

            knxgkl das iPad läuft im Kiosk-Modus, ist also immer "entsperrt" und aktiv. Wenn man den Kiosk-Modus (und somit Edomi) verlassen will, muss ein Pin eingegeben werden. Ich habe eine Seite erstellt, die komplett Schwarz ist. Über einen Bewegungsmelder aktiviere ich die Hauptseite (Dashboard). Nach einer gewissen Zeit wechsel ich wieder auf die schwarze Seite.

            Kommentar


              #36
              Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen

              knxgkl das iPad läuft im Kiosk-Modus, ist also immer "entsperrt" und aktiv. Wenn man den Kiosk-Modus (und somit Edomi) verlassen will, muss ein Pin eingegeben werden. Ich habe eine Seite erstellt, die komplett Schwarz ist. Über einen Bewegungsmelder aktiviere ich die Hauptseite (Dashboard). Nach einer gewissen Zeit wechsel ich wieder auf die schwarze Seite.

              So mache ich das auch, aber eine schwarze Seite ist eine schwarze Seite, das Display bleibt also an.

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #37
                Hi elnino22 und lio123 , danke Euch für die Antworten!
                Könnt Ihr mir noch sagen welchen Browser ich am besten nutzen soll? Nutzt Ihr Safari?
                Wie macht Ihr das mit dem Bewegungsmelder? Wie gibt dieser dem iPad das Signal dass jetzt von der schwarzen auf die Hauptseite umschalten soll? Steuert Ihr das über eine Logik in Edomi? D.h. wenn Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst, schalte die Hauptseite an....?

                Hat jemand eine Ahnung ob es auch Wireless Bewegungsmelder, Präsenzmelder und Fensterkontakte für KNX gibt (oder Alternative?)? Ich wollte eh mal zu dem Thema googeln. Momentan habe ich alles mit dem "grünen" Kabel verkabelt. Aber ich hätte noch gerne Fensterkontakte und 1-2 zusätzliche Bewegungsmelder bzw. Präsenzmelder. Aber habe leider momentan keine Möglichkeit die Wände auf zu schlagen....
                Gruß

                Kommentar


                  #38
                  knxgkl bei mir ist es ein IPAD 2. Die schwarze Seite ist -glaube ich- der definierte Edomi Bildschirmschoner und lässt sich so einstellen, dass er bei entsprechender GA geschlossen wird.

                  Kommentar


                    #39
                    lio123 danke Dir! Welchen BW nutzt Du? Kann man Deine Visu schon irgendwo im Forum bewundern...? :-)

                    Kommentar


                      #40
                      ​ zu bewundern gibt es da nix. Im Grunde genommen ist es das blaue timberland Styleset. Präsenzmelder ist der ABB PM/A 1.1.1

                      Kommentar


                        #41
                        :-)
                        Und wie macht Ihr das mit der www-Adressleiste? Es ist ja so, dass wenn man auf einer Seite rumklickt, dann erscheint ja oben die Adressleiste für die www-URL... Kann man das irgendwie abstellen? Ich finde es nervend wenn es immer wieder erscheint...

                        Kommentar


                          #42
                          Läuft bei mir über den Standard-Browser im Vollbildmodus, bzw habe einen "Link" auf dem Desktop abgelegt-als Icon. Visu aufgerufen und den geführten Modus aktiviert. Somit ist hat das iPad eine reine Visu-Funktion!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            Läuft bei mir über den Standard-Browser im Vollbildmodus, bzw habe einen "Link" auf dem Desktop abgelegt-als Icon. Visu aufgerufen und den geführten Modus aktiviert. Somit ist hat das iPad eine reine Visu-Funktion!
                            Genau so habe ich das auch gelöst. Als Bewegungsmelder setze ich im ganzen Haus die Gira Mini Komfort ein. Die können mehrere Funktionen parallel abbilden. Der relevante PIR steuert also das Licht im Gang helligkeitsabhängig, und schaltet bei Bewegung (helligkeitsunabhängig) die Visu über eine eigene GA ein (bzw. aktiviert die Seite Dashboard). Über eine Logik wird nach einer bestimmten Zeit dann wieder die Bildschirmschonerseite aktiviert.

                            So ähnlich habe ich das dann auch mit der Türklingel gelöst. Wenn jemand klingelt, dann wechsle ich auf die Seite mit der Kamera am Eingang. Nach 2 Minuten oder so wechsle ich zurück auf das Dashboard.

                            Meine Visu siehst du hier:
                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...e-visus/page86

                            Kommentar


                              #44
                              Hi elnino22 und lio123 ich danke Euch für die Antworten.
                              Das mit dem Vollbildmodus bzw. Kiosk-Modus und dem Link auf dem Desktop meines iPads habe ich jetzt auch gemacht.

                              Aber ich habe noch das folgende Problem bzw. die folgende Frage. Wenn ich meine Visu (momentan noch eine Seite mit zwei Buttons) im eben diesem Kiosk-Modus aufrufe, dann habe ich schon den Vollbildmodus und es passt (und das mit Pin Eingabe auch -> geführter Modus um die Seite zu verlasen funktioniert auch). Aber was nicht passt: ich habe auf dem iPad immer noch eine schmale Leiste oben wo der Batteriestand und die Uhrzeit angezeigt werden...

                              Das verursacht, dass ich nicht die Auflösung des iPads in der Visu einstellen kann weil ja die Leiste etwas "Platz" wegnimmt und ich ehrlich gesagt nicht weiß wie ich prüfen kann wie viele Pixel es sind...

                              Woher habt Ihr alle die schönen Icons für Eure Visus? Kann man die irgendwo kaufen? Bzw. gibt es die irgendwo kostenfrei zu bekommen?
                              Kann ich die Passworteingabe für die Visu in EDOMI ausschalten?

                              Danke und LG

                              Kommentar


                                #45
                                lio123 Du schreibst, dass es bei Dir das Styleset von timberland ist... Wo finde ich es bzw. auch andere? :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X