Bin ich der einzige der die Tastatureingabe benutzt in Verbindung mit dem Kisok mode?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware für Edomi-Server und Visualisierung (Touchmonitor vs. Tablet)
Einklappen
X
-
Moin.
ich habe hier im Thread immer vom 15.6" Waveshare screen gelesen. Bin mir unsicher, ob mir das nicht schon zu groß ist.
Von Waveshare gibts ja noch das 13.3" Display ( https://www.welectron.com/Waveshare-...I-LCD-H-for-EU ).
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Sieht ja aus, als wären die ziemlich gleich, nur dass das 15.6" etwas neuer ist.
Viele Grüße
Apo
Kommentar
-
Zitat von Burzel Beitrag anzeigenHallo,
Überlege mir auch gerade eine neue Lösung für die Wand und habe auch Doorbird im Einsatz. Daher die Frage an
SiWa : Hast du eine Lösung für Doorbird umsetzen können? Wenn ja würde mich sehr deine Lösung interessieren.
Lieben Dank!
Burzel
Kommentar
-
Zitat von SiWa Beitrag anzeigen
Aktuell noch nicht. Bei mir steht noch so viel an. Habe meine Doorbird erst heute bestellt. Kann aber sobald ich es implenetiert habe, dir ne Info zukommen lassen.
Ahoi,
Burzel
Kommentar
-
Zitat von cpa87 Beitrag anzeigenmich würde auch interessieren, ob jemand an dem Waveshare Display einen kleinen Lautsprecher und ein Mikrofon angeschlossen hat
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenMuss das nicht eher an den Rechner, der das Display ansteuert.
Wobei das Display zumindest auch ein Audio Ausgang hat :P Spielt aber keine Rolle. Mir geht es eher darum, wo man den Lautsprecher und das Mikro unterbringen würde usw.
Vielleicht hiermit?Zuletzt geändert von cpa87; 07.03.2021, 17:59.
Kommentar
-
Mahlzeit zusammen,
ich verfolge diesen Thread schon länger und letzte Woche ist mein Wavepanel angekommen.
wie löst ihr das ganze mit dem Stromsparmodus vom Display? Beim jetztigen Tablet hab ich das über Woli gelöst. möchte aber bei dem Wavepanel nicht drauf verzichten es in den Zeiten Abzuschalten wo es nicht benötigt wird. Als Rechner wird ein Pi4 dranhängen
Viele Grüße
Michael
Kommentar
-
Zitat von HeMichael Beitrag anzeigenwie löst ihr das ganze mit dem Stromsparmodus vom Display?PHP-Code:vcgencmd display_power 0
PHP-Code:vcgencmd display_power 1
Kommentar
-
Von einer 2. Visu schalte ich das display wieder ein oder über einen Bewegungsmelder oder zu bestimmten Zeiten aus und wieder an. Aber klar, wenn ich davor stehe ließe sich das auch über einen Schalter wieder einschalten. Mich würde allerdings der Schalter stören, da zücke ich lieber das Handy und schalte wieder ein. Eine letzte Idee habe ich noch , wenn nämlich das Handy im Empfangsbereich des WLANs ist wird eingeschaltet, wenn man außerhalb ist wird ausgeschaltet. Sicherlich gibt’s es noch weitere Szenarien.
Kommentar
-
Zitat von SiWa Beitrag anzeigen
Aktuell noch nicht. Bei mir steht noch so viel an. Habe meine Doorbird erst heute bestellt. Kann aber sobald ich es implenetiert habe, dir ne Info zukommen lassen.
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Visualisierung. Tablet Vs. TouchScreen mit MiniPC (Raspi,...)
Nach den Vielen Threads durchlesen bin ich auf folgende Erkentnis gekommen.
Tablet:
+ Kamera -> Als Näherungssensor um das Display einzuschalten
+ Micro + Lautsprecher
++> Als Gegensprechanlage für z.b. Doorbird nutzbar
++> Bestimmt auch als Sprachsteuerung Nutzbar
+ von der Wand Abnehmbar und Portable bedienbar
+ Apps können installiert werden
- Wlan Betrieb
- Leerer Akku
- Gefahr verlegt zu werden
- Eingeschränkter Support des Herstellers (Veraltetes Android)
Lösungen:
Günstige Lösung -> Das perfekte Tablet für die Visualisierung? | verdrahtet.info
TouchScreen mit MiniPC
+ Langlebig und Leistungsstark
+ Support (Updates)
+ Größer 10" Kostengünstig ohne Grenzen realisierbar (13", 15", 24", 27"..)
+> Bessere Bedienung und übersicht durch größere Bildschirmdiagonale
+ Schnelle und stabile LAN-Verbindung
+ Im Dauerbetrieb 24/7 einsetzbar
- Geringere Flexibilität/Mobilität
- Höherer Einbauaufwand bei Unterputzmontage
->Lösung z.b. von: @MiBu1983 https://knx-user-forum.de/forum/proj...86#post1594986
- Erhöhter Aufwand für Display auf Standby zu setzen
->Lösung z.b. von @DiJai https://knx-user-forum.de/forum/proj...76#post1672476
- Oft kein Mikrofon verbaut und somit schlecht als Gegensprechanlage / Sprachsteuerung nutzbar.
->? könnte evtl durch USB Webcam mit Mikrofon am MiniPC realisiert werden und zb. in den Holz-Rahmen eingefräst werden.
-->?Kamera könnte evtl als Näherungssensor wie beim Tablet genutzt werden
Lösungen:
Bei der Recherche bin ich auch auf folgende Eierlegende Wollmichlsau gestoßen (All in One Gerät von Waveshare):
13.3inch Magic Mirror, Voice Assistant, Touch Control, Raspberry Pi 3A+ Inside (waveshare.com)
+ Raspberry Pi 3A+ Inside
+ Mikrofon verbaut
+ Sprachassistent (Google / iFlytek)
+ 13.3 und 1920 x 1080
+ Kein Unterputzgehäuße Zwingend erforderlich
Hat jemand von euch den 13.3inch Magic Mirror von Waveshare aufm Schirm oder evtl. schon verbaut?
Folgende Produkte sind mir auch noch bei der Recherche ins Auge gesprungen, die ich hier vollständigkeitshalber kurz erwähnen möchte:- ALLNET Touch Disp Tablet RK3288 15 PoE
- Akuvox → Smart Indoor Monitor Linux + Android indoor_monitor:hardware_related:model_differences [Akuvox Wiki]
Zuletzt geändert von jonnywi; 20.07.2021, 12:44.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar